Also Roland, ich bin mit dem Zustand hoch zufrieden und da ich einige LS aus diesen Baujahren besitze, kann ich hier getrost von einem weit überdurchschnittlichen Zustand sprechen.
Ich habe das nicht als Kritik empfunden - kein Problem, Henner!
An Maßnahmen steht ihnen jetzt bevor: ich werde die Chassis herausnehmen
Die Chassis sind mit einem "Glue from Hell" (so ein amerikanischen Forum) eingeklebt. Ich habe die Basschassis herausbekommen, indem ich diese vorsichtig mit einem Fön erhitzt habe und diese vorsichtig immer wieder herausgezogen habe. Den Hochtöner kann man dann von innen herausdrücken. Da ist ein wenig Fingerspitzengefühl gefragt - Hebeln mit einem Schraubendreher zerstört die Schallwand zwangsläufig.
Generell verfolge ich einen anderen Ansatz als du bei der Restaurierung - ich versuche die alten Geräte betriebssicher zu machen und dabei den originalen Zustand so weit wie möglich zu erhalten - ich finde, dass diese Kisten genau den Charm der damaligen Zeit haben und so klingen müssen. Daher würde ich beispielsweise einfach nur die eine fehlende Schraube ersetzen und keine Einschlagmuttern verwenden. Aber ich will hier keineswegs deinen Weg der Optimierung verteufeln - das kann ja jeder machen wie er will.
Gruß Roland