danke für das großzügige angebot! aber ich würde sie nicht mal geschenkt nehmen!
Beiträge von hoersen
-
-
die vintage-schrankwand ist für sich genommen auch schon ein wahrer genuss!
-
HIER gibts immer noch röhren zu vernünftigen preisen. manche allerdings mit etwas wartezeit.
-
Wenn wir beide nix hören dann ist es so.
wie die beiden opas aus der muppet-show?
-
-
sei froh, dass du überhaupt einen Unterschied gehört hast..
das bin ich!
altersschwerhörigkeit scheint jedenfalls vorläufig an mir vorbei gegangen zu sein.
der ohrenarzt war neulich ziemlich geflasht, als er das tolle ergebnis meines audiogramms vor sich hatte.
-
die mehrzahl (eigentlich alle) klingen zwar klar besser wie die Standart Feinsicherung,
kann ich nicht bestätigen!
hatte gold von ahp im gebrauch und padis. beide für MICH ein reinfall. mit den goldsicherungen gingen spritzigkeit/lebendigkeit verloren, mit den padis klang es unterkühlt, steril.
-
Mit diesem Roten klingt es sehr mittenbetont, aber schön.
wie krigest du den in die ohren?
mit pipette oder strohhalm o. ä.?
-
...und ein drehmoment ist ein (axialer) vektor und energie/arbeit ein skalar. (bla bla...).
-
jaaahaaa! IST bekannt!
-
Bevor ihr schreibt, guglt doch vorher!
schlaumeier!
ist doch nicht jeder hier ingenieurs- oder intensiv physikmäßg vorbelastet.
(erklärst du auf dem wochenmarkt am gemüsestand, dass du 9,81 N tomaten möchtest?)
unter der kraft, die 1 kg ausüben, kann sich auch der laie was vorstellen.
hat man vor nicht allzu langer zeit noch parallel 1:1 in die kraft "kilopond" (kp) umgewidmet, damit man stressfrei rechnen konnte. (meine physik-schulbücher haben z. t. noch kp verwendet!).
Nm kann übrigens auch arbeit/energie (1 Nm = 1 Joule) bedeuten und ist mit m und N eines drehmoments in jeder gleichung beliebig kürzbar!
-
??was soll das? mN ist eine kraft, Nm ein drehmoment.
-
da stimmt doch irgendwas nicht!
mit 1 Nm schraubt man fast schon an fahrradkomponenten!
überlegt doch mal. 1 N sind ca. 100 g, eine tafel schokolade. die an einem hebel von 1m. für einen TA absurd hoher wert. (meine bescheidene meinung).
-
morgens schon ein bierchen ist ja auch irgendwie ein "geregelter lebenswandel".
und der ist ja ziemlich wichtig, wie uns soziologen/psychologen immer wieder zu bedenken geben.
-
PS: bei einem Anzugsmoment von 0,4 Nm fallen bestimmte Materialien hinten runter.
vielleicht haben die ja die 0,4 mm vorgegeben, damit erst überhaupt keine diskussionen aufkommen. hört sich bei jedem und überall gleich "britisch" an.
-
wie schon gesagt, das Gehör hat Tagesform.
das ist doch völlig egal! wenn du hörtest jeweils morgens, mittags oder abends machst, wirst du doch wohl unabhängig von deiner befindlichkeit heraushören, ob dir etwas besser oder schlechter gefällt. oder gibt es da jetzt auch keinen konsens mehr?
-
boah! 0,4 Nm? das ist ja von hand mit dem kurzen schenkel eines inbusschlüssels kaum noch zu schaffen!
-
ok, man kann es z. b. auch mittels des langen schenkels eines inbusschlüssels und einer federwaage ("fischwaage") machen...
-
Nur soll niemand behaupten, das sei "besser", "exakter" oder was es an pseudoobjektiven Begriffen noch gibt, es ist lediglich "anders".
kapierst du nicht, dass einzig der drehmomentschlüssel eine quantitativ reproduzierbare methode ist? nur darum geht es hier!
-
wenn ich mich recht an mein spacedeck erinnere, kommt die runde platte, die wolfgang gepostet hat auf deine runde platte am spacedeck. die ist ja ihreseits schwenkbar. so kannst du die ganze mimik nach deinen bedürfnissen beliebig auseinanderziehen/verdrehen wie du es haben willst. distanzscheiben brauchst du ohnehin noch zur überbrückung der höhe. aber die hast du ja 2x unter deinem tonarm