Das liegt dich auf der Hand.
Siehst du, das glaube ich eben nicht ...
Das liegt dich auf der Hand.
Siehst du, das glaube ich eben nicht ...
Und übern Berg ist‘s weiter als zu Fuß,
Und woher weiß man das man nicht mit einer ganz bestimmten Tuningmassnahme ein anderes klangliche defizit zbs von den Bausteinen oder der Akustik des Höraums her falsch Einschätzt?
Ich weiss es nicht, es interessiert mich allerdings auch nicht wirklich.
Ich höre lieber Musik, wie ich sie mir vorstelle, statt ständig hinter irgendwelchen "Mängeln" herzuforschen. Dafür ist mir meine Zeit zu schade.
Im Übrigen sind diese Erkenntnisse ja eher zufällig ...
Gruß
Michael
Bei mir waren es zwei Dinge: einmal die headshell mat vom Rainer und zum anderen die Plattenklemme von Ars Machinae. Ohne die beiden würde für mich das Musikhören hier zuhause schwierig ...
Euch allen ein schönes Weihnachtsfest!
Gruß
Michael
Rainers HS-Matte
Die würde ich grundsätzlich immer nehmen!
Nach meiner Erfahrung gibt es nur sehr wenige Fälle wo sie nicht passt!
Gruß
Michael
Das war schnell und hilfreich!
Ich bedanke mich für den Hinweis und die Auskunft!
Gruß
Michael
Hallo miteinander,
gibt es eigentlich die Yamamoto Titanheadshells ohne Gewinde in den Durchgangslöchern? Ich meine das mal irgendwo gelesen zu haben.
Gruß
Michael
Was möchtest du uns denn damit sagen?
Super, Jörg!
Vielen Dank für die Info!
Gruß
Michael
Alles anzeigenNicht für mich.
Mein Micro Seiki MA 505 bspw. funktionierte nur mit 2 Pins zufriedenstellend.
Bei nur einem Pin zog es die Headshell (bedauerlicherweise sogar das Original H 303) leicht nach oben. Vom leichten Spiel ganz zu schweigen. Ein dürftiger Anblick für diesen ansonsten haptisch überragend anmutenden Arm.
Seitdem bin ich von Headshells mit nur einem Pin grundsätzlich geheilt, wenn auch bei meinem Jelco SA 750 die 1Pin Varianten satter als beim Micro sitzen. Aber eben nicht so gut wie die Doppel-Pins.
Falls die Connectorblöcke bei den Yamamotos, analog zu Jelco, eingeschoben und mit seitlicher Madenschraube fixiert sind, könnte man die wahrscheinlich sogar austauschen.
Hallo,
ja, man könnte. Nur, wo gibt's noch Doppelpin-headshells?
Ich könnte gut noch zwei gebrauchen!
Gruß
Michael
Moin Winfried,
das ist aber jetzt auch schon ein bisschen her...
Mittlerweile arbeitet hier der Phasemation T550 zur vollsten Zufriedenheit!
Trotzdem danke für den Hinweis!
Gruß
Michael
Hier kommt wohl nix mehr. Kann daher zu.
Gruß
Michael
Erstmal vielen Dank, Helmut.
Gibt's wirklich niemanden mehr, der so ein Sound Sheet kennt?
Gruß
Michael
Weiss wirklich keiner irgendwas? Sind die Sound Sheets so selten oder so schlecht?
Moin,
kennt jemand das "Sound Sheet" von black forest audio? Gibt es irgendwelche Erfahrungen, z.B. als Plattenspielerunterlage?
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Liebe Mods, sollte dieser post in der falschen Rubrik stehen, bitte verschieben. Danke!
Gruß
Michael
Hallo,
der Arm links sieht aus wie einer von Thomas Schick. Kann das sein?
Ich wusste gar nicht, dass er auch "Bananen" baut.
Schick, der Schick (?) und auch sonst!
Gruß
Michael
Da habt ihr mir schon sehr geholfen!
Vielen lieben Dank und
Gruß
Michael
leichte Abweichungen
Ja, siehst du, was ist das? Was genau ist "leicht"?
Gruß
Michael