Beiträge von pit1958
-
-
Ich auch 1974, "Superscope by Marantz" hieß das Ding, hatte einige Watt für die dazu angebotenen Jamo-Lautsprecher.
Den Superscope hatte ich auch mal, so um 1977...
-
-
Ich hatte neulich auch den Gedanken, mal wieder ein Paar Cassetten aufzunehmen. Schön aussteuern und so...
Mein Teac Deck scharrt schon mit den Hufen.
Stimmt, da musste man ja aussteuern.
Meine Güte, ist das lange her...
-
Die alte Brama pre sieht auch nicht schlecht aus
Sieht aus wie eine Wetterstation...
-
-
Wenn die 15" so einen Mörderbass hat, wäre die 12" vielleicht eine Überlegung wert...
-
Hübsch hässlich...
-
Frau Mallwitz sehe ich gerne, obwohl ich mich nur am Rande für Klassik interessiere. Man merkt ihr einfach ihre Freude an der Musik an...
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
S-Bahn?
Zwei Minuten?
Ich mein' ja bloß...
-
Heute vor 43 Jahren starb Alex Harvey... hats off!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Alles anzeigen
Den alten Haudegen habe ich im Sommer '22 noch live gesehen... war cool!
-
Obwohl ich selten Rock höre, habe ich 9 Alben der Stones sowohl auf Vinyl, als auch auf CD.
Von Queen habe ich nix, konnte mit denen nie was anfangen.
Das letzte richtig gute Stones Album war Exile on Main St, danach war alles Mittelmaß... eine reisende Zirkustruppe, die man, zugegebenerweise mit Wohlwollen betrachtete...
Zu Queen haben wir als Jungs immer gesagt, das sei Mädchenmusik.
-
Moin,
er meldet sich sicher nochmal ... der Herr "Vorraus" ...
Aus sicherer Quelle weiß ich, dass er gerade mit anderen Sachen beschäftigt ist und sich nicht jeden Tag melden kann
Gruss
Gerold
Es gibt hier halt nicht nur Rentner...
-
Einen Thorens TD 115 MkII bekommt man günstig.
Ein hervorragendes Gerät und designmäßig sowas von 80er...
-
Ich bin selber auch der Meinung, daß Preise für gewisse Artikel unseres Hobbys überzogen sind.
Das ist nicht nur bei Tonabnehmern so .
Ortofon reiht sich da ebenso ein. wie die anderen Größen der Branche .
Mich würde mal interessieren, wie hoch die Umsätze und Gewinne einer Firma wie Ortofon sind und wie viele Tonabnehmer die im Jahr so verkaufen.
Immerhin müssen die ja Personal vom Entwickler bis zur Putzfrau bezahlen, wober bei mir das Verständnis für (notwendige) hohe Gewinnmargen durchaus da ist.
Wenn ich mir andere Marken anschaue (Mode z.B.), wo billiger Tand und Tinnef für völlig überzogene Preise ans konsumsüchtige Volk verteilt wird...
-
Obwohl ich zu 70% Rock höre, hab ich kein einziges Album der Dire Straits. Lief ja alles im Radio.
Der Ausdruck: „gehört in jede gute Plattensammlung“ ist sowas von übergriffig.
Mark Knopfler, der Erfinder der Langeweile auf der Gitarre...
-
Ich persönlich finde auch das das Preis/Leistungsverhältnis bei Ortofon überhaupt nicht stimmt,
Soso...
Und?
Weiter?