22. BOHREN & DER CLUB OF GORE (Ger) - Patchouli Blue
Definitiv eins der besseren BOHREN Werke. Überwältigende Momente und eine bittersüße Stimmung. SloMo-Jazz für Hoffnungslose...
Das ist ein klasse Album!
22. BOHREN & DER CLUB OF GORE (Ger) - Patchouli Blue
Definitiv eins der besseren BOHREN Werke. Überwältigende Momente und eine bittersüße Stimmung. SloMo-Jazz für Hoffnungslose...
Das ist ein klasse Album!
Danke. Auch gesehen. Ganz toll.
Vorne weg :
Ein Pie ist einfach zu träge. Lieber einen Mittelklasse - Laptop mit Windows 10 und externem USB - Wandler. Der spielt alles an Audio .... (und mehr)
Ja ich weiß : Linux und MacOs können das auch ....
Woher meine obige Frage kommt:
Ich habe drei Musikanlagen und möchte auf allen dreien Musik von der NAS/Diskstation abspielen. Raumfeld von Teufel ist ideal, da ich an jeder Anlage einen Connector angeschlossen habe und zum Steuern nur das Handy benötige, das ich ja sehr einfach von unten nach oben oder ins andere Zimmer mitnehmen kann.
Der Gedanke war, Raumfeld von Teufel zu ersetzen, da es immer wieder zu kleineren/größeren Probleme kommt. Es muss was sein, bei dem die Steuerung mobil ist, sie mitnehmen kann.
Danke Euch.
Hi Peter,
ich wohne direkt hinter der Sporthalle
.
Qotsa habe ich dort leider (zum Glück?) verpasst. Auf einer älteren Tour fand ich die aber richtig geil und auch soundtechnisch war es ganz cool.
Mein schlechtestes Konzert war von Art Garfunkel vor einigen Jahren in der Laeiszhalle, Hamburg. Kaum mehr Stimme, oft mitten im Song abgebrochen zu singen, weil er nicht mehr konnte.
Dann mag ich es zwar, wenn Künstler ein wenig erzählen aber wo wir gerad' beim Thema Arroganz sind: Er erzählte, wie er die Welt durchwanderte und dabei vor sich hin sang und selbst die Tiere sich, bei seiner gottgleichen Stimme, um ihn scharten - und noch viel mehr davon. Ein furchtbarer und gleichzeitig furchtbar teurer Abend.
Dann war ich ja schon öfters in Deiner Nähe.
Queens of the Stone Age - Sporthalle Hamburg - 2017
Laut, Mischung schlecht, Gesang ging total unter, es war ein Brei der ankam, Frontman (wie hieß er nochmals?) arrogant hoch 3.
Nie wieder.
Im Kino wohl weniger, da ist sind nur Action-Blaster angesagt. DVD/BR gucken nur die Alten wie wir, also vielleicht in diesem Format, oder als Download....schaun mer mal. Werde ich mir auf jeden Fall auch besorgen. Über einen Tip im Internet fand ich auch eine tolle Doku zu Vangelis, ich schaue zwar nicht viel von solchen Sachen, aber Zappa hat so viele Facetten, die kann man kaum in einer 2 Stunden-Doku abbilden.
Wie Du vielleicht.
Wo kann man sie sehen? Oder wo bekommt man sie?
Streamen? Download? Kaufen?
Danke Euch.
Danke für Deine Antwort.
Was Du sagst ist mir klar.
In der Raumfeld-App (mit der ich das Abspielen auf der Anlage steuere) bei "Meiner Musik" gibt es mehrere Reiter zum Sortieren der Musik (Künstler, Alben usw.), unter anderem auch "Ordnerstruktur". Wenn ich diesen auswähle, kommt die Meldung: "Die Ordnerstruktur wird für Musikserver und auf dem Handy freigegebener Musik nicht angeboten". Kann man die Ordnerstruktur trotzdem anzeigen? Wie?
Eine andere Auswirkung der Sortierung nach Künstler ist, dass die App Ordner wie z.B. Soundtrack oder Radioaufnahmen nicht erkennt und dann die Inhalte (Musikstücke) irgendwo beliebig anzeigt. Beim Beibehalten der Ordnerstruktur würden sie im entsprechenden Ordner angezeigt.
Thx.
So, ich habe es endlich hinbekommen. Nach einigem Hin und Her mit dem Kundenservice (war recht desinteressiert), Software aktualisiert, usw. Z.Zt. läuft es, obwohl über Nacht die eingebundenen Netzlaufwerke aus der App verschwunden sind. Jetzt wieder eingebunden, mal sehen wie lange es hält.
Frage an die Experten, die so was bereits angegangen sind: würde versuchen mir so ein Ding mit eine Raspberry Pi zu basteln. Gibt es hier im Forum einen Thread dazu? Oder eventuell einen Link ins Netz, wo beschrieben wird was man braucht und wie es gemacht wird.
Der Brexit, nichts als hirnrissig und das in Europa, im 21.Jahrhundert. Shame you!
Wenn ich wählen müsste, würde ich das Studioalbum bevorzugen, weil es mir klanglich besser gefällt. Muss aber nicht wählen, somit habe ich beide gekauft. Ob sich das lohnt? Das Livealbum kommt schon im tollen Klappcover daher und die Pressung ist (bei mir) einwandfrei.
Meinst Du Architecture? Danke.
Display MoreDie klingen wirklich sehr gut
Aber Preislich haben die den Schuss nicht gehört
Porto LP 11€
LP+CD 13€
LP+LP 25€ ???????????????????? Haben die Lack gesoffen?
Porto 11€ aus GB ist heutzutage normal. Mal ein wenig mehr, mal etwas weniger.
Es ist sch..., aber was tun, sprach Zeus?
Dietmar, welches ihrer Platten sind Deine Favoriten?
Sehr traurig...hab tolle Konzerte mit Stereo Total erlebt...
Ja, nicht gut.
Kann man ältere ihrer Sendungen bei radioeins nachhören? Würde ich gerne machen.
Eben kam die Meldung das Chick Correa im Alter von 79 Jahren verstorben ist. R I.P
Sehr, sehr traurig.
Gekauft? Ihr bezahlt GELD für DIESE Forensoftware?
Grüße von Doc No
Dietmar, danke.
Ich werde es mir anhören.
Grundsätzlich gibt es 2 Arten den Raumfeldconnector mit dem NAS zuverbinden,
entweder bindet man ein freigegebenes Laufwerk ein oder installiert auf dem NAS
den Mediaserver und greift über DLNA darauf zu, bei beiden sollte automatisch nach
Interpret sortiert werden, korrektes Tagging vorausgesetzt.
Danke für Deine Antwort. Was Du sagst ist mir klar.
In der Raumfeld-App (mit der ich das Abspielen auf der Anlage steuere) bei "Meiner Musik" gibt es mehrere Reiter zum Sortieren der Musik (Künstler, Alben usw.), unter anderem auch "Ordnerstruktur". Wenn ich diesen auswähle, kommt die Meldung: "Die Ordnerstruktur wird für Musikserver und auf dem Handy freigegebener Musik nicht angeboten". Kann man die Ordnerstruktur trotzdem anzeigen? Wie?
Eine andere Auswirkung der Sortierung nach Künstler ist, dass die App Ordner wie z.B. Soundtrack oder Radioaufnahmen nicht erkennt und dann die Inhalte (Musikstücke) irgendwo beliebig anzeigt. Beim Beibehalten der Ordnerstruktur würden sie im entsprechenden Ordner angezeigt.
Thx.
Ich habe keinen eignen Thread für den Teufel Raumfeld-Connector gefunden, deshalb trage ich meine Frage hier ein:
Folgendes: ich nutze den Raumfeld-Connector um Musik von der Diskstation über die Anlage abzuspielen. Es geht ganz gut. Aber…
Auf der Diskstation gibt es ein Verzeichnis „music“ und dann Verzeichnisse für jede Band. Dann gibt es noch unter dem Verzeichnis „common“ ein Verzeichnis das Musik enthält. Die App/Connector wirft alles zusammen. Frage: kann man in der App/Connector die Verzeichnisse abbilden, um den einen großen Topf zu vermeiden? Danke
Gestern Abend spielte noch das "moderne" setup, Technics SL-G700 Digitaler Netzwerkspieler, Vollverstärker SU-G700 und Technics 1200G, MQA Dateien und TIDAL Hifi, funzt auch sehr gut
ich wechsel halt gern, die Musik immer im Mittelpunkt, aber Röhre ist schon toll und wer Musik liebt braucht eigentlich nicht viel mehr als den kleinen MBLE
Muss halt fragen, bist Du mit Technics SL-G700 Digitaler Netzwerkspieler, Vollverstärker SU-G700 zufrieden? Lohnt sich der Kauf?
Btw. optisch, sieht es klasse aus.
Display Moreheut' ist wie Weihnachten, seit heute spielt nämlich wieder mein kleiner Philips Liebling
MBLE BBO845 an meiner Kette
nochmal einen riesen Dank an Dietmar hier im Forum für seine Hilfsbereitschaft und Leidenschaft für diese alten Schätzchen, liebe Grüsse in den Nachbarort!
Dietmar hat den Kleinen aufwendig komplett revidiert, alles wie neu, er spielt wunderschön an meinen hORNS FP15 auf Tonträger Audio Stands, absolut brummfrei, wunderschöne Bühne und hübsch ist der Kleine eh, macht mehr Spass wie meine 300B, man fragt sich echt was sich in den letzten 60 Jahren maßgeblich verändert haben soll, der Klang hat Alles was man braucht um feinen Jazz zu geniessen.
Standesgemäß heute mit einer besonderen Jazz Platte, Modern Jazz Survey 2 / Baritones & French Horns von 1957, zu der Platte gibt es zwei Besonderheiten, es ist die allererste Platte auf der eine John Coltrane Aufnahme veröffentlicht wurde und die zweite Besonderheit ist, dass es eine 16 RPM High Fidelity Pressung ist, das können sowohl mein Thorens TD124 MKII als auch mein ELAC 10H, old school halt
Sehr, sehr schön! Doppeldaumen hoch.