Danke, ist über die Jahre so gewachsen, hatte auch mal ein B215 und ne Akai 636 …
Im Endeffekt sind es tatsächlich meine „Traum(Consumer)geräte“. klanglich gibts für mich an keinem was zu mäkeln. Am Nakamichi liebe ich einfach den Wendemechanismus. Bei dem Akaideck kann man zB. mit der Fernbedienung die Klappe öffnen und schließen. Braucht kein Mensch, da man zum Kassette wechseln sowieso ans Gerät muss, ist aber irgendwie witzig 😅
Die Revox hab ich tatsächlich nur um die Halbspurmonoaufnahmen von den Bändern meiner Eltern abzuspielen, den Ton kann man dann auf beiden Kanälen (L/R) ausgeben. Das geht mit der Teac (die ich einfach nur traumhaft finde) leider nicht.
Die Revox hab ich zudem in nem wirklich schönen Zustand für nen 2stelligen Betrag bekommen, da konnte ich einfach nicht nein sagen 😉.