Wenn ich mir das Setup so anschaue, dann hätte ich zu 94,85% den beschriebenen Sound erwartet 🤷🏻♂️
Beiträge von hal-9.000
-
-
-
Wenn die Basics aber schon nicht stimmen (sollten) 🤷🏻♂️
Außerdem wäre es peinlich und ein Makel, wenn man da „neben der Spur performt“ …
-
Das war oben schon mal irgendwo überzeugend definiert worden
Ich weiß, aber du siehst doch wie überzeugend eindeutig das tatsächlich (nicht) ist😅
-
Flaggschiff ist im HiFi genauso eindeutig definiert wie Highend 😁
-
Moin 🍻
Ernstgemeinte Frage:
die Schneidmaschinen konnten und können das alles (schon immer) schneiden, was da zukünftig an bisher unhörbarem Musikmaterial abgetastet werden soll?
Von denen muss es schließlich kommen, alles andere hat mit Musik nix zu tun ...
*hüstel*
Kommt da jetzt noch was?
Wurde das tatsächlich bei dem Vortrag nicht erwähnt und niemand hat danach gefragt?
Das kann ich ja kaum zu glauben …
-
Ernstgemeinte Frage:
die Schneidmaschinen konnten und können das alles (schon immer) schneiden, was da zukünftig an bisher unhörbarem Musikmaterial abgetastet werden soll?
Von denen muss es schließlich kommen, alles andere hat mit Musik nix zu tun ...
-
Unitra gibts schon lange - meine Eltern hatten seinerzeit ein Unitra ZK 120 T Tonband in den 70gern, dürfte IMHO ein Grundig (Lizenz)Nachbau gewesen sein ...
-
... ist ja auch albern, wer 7stellig für HighEnd-Klimbim ausgeben kann, konnte es bisher, gegenwärtig und wird es auch künftig können ...
-
Warum fällt mir da spontan das „Pipi Langstrumpf Syndrom“ ein?
-
Ach Volkmar, du bist schon echt putzig 😂🍻
Wissenschaftler haben auch schon herausgefunden, nachdem man ihnen den Ausgang gezeigt hat … „hinweiße“ eher nicht …
-
zum Preis eines guten Plattenspielers könnte man hier auch ein schickes Auto kaufen
… nun, zum Preis eines guten Plattenspielers bekomme ich maximal ne Schlorpe (grenzwertig fahrfähiges Auto) … sprich jetzt nicht unbedingt für die Platten-Spieler, mit denen du so zu tun hast 🤷🏻♂️
Jaja ich weiß, unter 6-stellig klingt eh alles max. „befriedigend“ und ich habe eh keine Ahnung 😅
-
Wenn es nicht so weit weg wäre und wir unser Frühlingstreffen nicht hätten, wäre ich auch gerne mal da gewesen. Viele Lautsprecher interessieren mich, die hatte ich wirklich gerne mal gehört. Die übergroßen Platten-Spieler lassen mich in der Regel irgendwie kalt, das Wort skurril, wurde ja schon genannt, trifft es für mich ganz gut .
Im Gegensatz zu früher und zu verschiedenen Lautsprechern stellt sich hier für mich überhaupt kein „haben wollen“ Gefühl mehr ein. Weniger ist manchmal mehr (zumindest für mich) - siehe zB. Gryphon.
Das hier finde ich mal richtig geil:
Quelle: https://www.hifistatement.neth…mut-baumgartner?showall=1
-
-
Dito, deswegen wollte ich es auch hinten schärfer 😁🍻
-
Ich kann das nicht genau erkennen, aber es sieht so aus, als ob die beiden Riemen in einer Rille laufen und darunter befindet sich noch eine leere Rille?
So müssen die Riemen sich doch gegenseitig stören?
Sollte nicht jeder in einer eigenen Rille laufen? Aber wie gesagt, genau kann ich es nicht sehen...
Wenn ich das Bild vergrößere, dann sieht es so aus, als ob die 2 Riemen in jeweils einer eigenen Rille laufen, welche aber sehr dicht beieinander liegen ...
-
Deswegen wird er natürlich auch nicht das Klangniveau der 250k, der 500k und der demnächst voraussichtlich kommenden 1M Euro Klasse erreichen können (sofern es diese nicht schon gibt) …
-
Ich bin aber Nutzer seiner Kreationen, warum darf ich darüber nicht berichten?
Wer sagt, dass du das nicht darfst? Dürfen tust du alles, du darfst nur nicht erwarten, dass dich, deine Aussagen oder die „Erklärungen“ von Naturalix diesbezüglich irgendjemand per se ernst nimmt.
Wenn du dich fragst, warum, dann wundert mich auch nicht, warum du/ihr es immer wieder auf die gleiche (alberne) Art und Weise (Masche) versuch(s)t …
-
In diesem Thread wäre das Foto hinten statt vorn schärfer deutlich interessanter 😁👍
-
Gefällt mir so deutlich besser als in grün …