schau dass du einen revidierten Dual 701 bekommst, und du bist alle sorgen diesbezüglich los.
eventuell mal im dualborad schauen.
schau dass du einen revidierten Dual 701 bekommst, und du bist alle sorgen diesbezüglich los.
eventuell mal im dualborad schauen.
hab leider nur die letzte stunde gesehen, und mediathek auch fehlanzeige.
ein älteres alienware als zweitlatop.
mag ja jetzt so sein, ich bezahle schon jahrelang 39,90 plus 4,90 für die fritzbox 6591.
du hast geschrieben, dass ein kabelanschluss 60,- kostet.
kostet für 1000 MBit/s leitung 40,- euro.
VF ist trotzdem noch billiger als die TK.
kabel kostet nur 40,- .
wie darf man "bei VDSL hat jeder ein eigenes kabel" verstehen?
hat da jeder VDSL-Kunde eine eigene leitung vom hauptknotenpunkt der TK direkt zu sich nach hause, oder wie?
ist doch technisch und praktisch unmöglich machbar.
Den Blindtest aber unter Wasser mit zwei Nilpferden als Zeugen 🤪
wenn man keine argumente hat, zieht mans halt in lächerliche.
erbärmlich.
ist mir beides bewusst.
es kann mir kein mensch erzählen dass man hört, ob gewindelöcher oder keine im tonabnehmer sind.
wenn man löcher hören sollte, dann muss man einen blindtest mit einem dualklicksystem machen, und den unterschied plausibel erklären.
und du glaubst wirklich, es gibt lautsprecher, die den unterschied hörbar machen?
erinnert mich an nilpferd und synchronschwimmen.
mein lieber schwan, jetzt klingen schon löcher.
bekloppter gehts nicht mehr.
gestern abend hier.
Wurde darauf geachtet, das beim Einschalten die Lautstärke auf Null steht oder nicht ?
Bei den meisten steht beim Ein-und Ausschalten die Lautstärke auf der üblichen Hörlautstärke, was aber falsch ist.
warum?
Vor allem ist es auch faktisch falsch.
Wohingegen die Überschriften der Daily Mail schon eher der Wahrheit entsprechen.
Denn gemessen am Bekanntheitsgrad der genannten Künstlerinnen, kennt Bonnie Raitt tatsächlich keine Sau. Was absolut nichts über die Qualität der Musik aussagt, aber dennoch Tatsache ist.
die wirklichen musikkenner und- freunde kennen BR sehr wohl, aber nicht dieses geplärre, gewinsel und gejaule von B.
https://old-fidelity-forum.de/…ighlight=oberpf%C3%A4lzer
das ist meine A 77, die ich damals aus dem e-schrott gefischt habe.
der oberpfälzer wir im OF zuletzt am 2.2. 23 aktiv.
Ja Oberpfälzer hat sehr gute Arbeit geleistet,ist ja ein Elektronik Genie, hat ja die Play/Stop Platine selbst entwickel die in der Maschine ist,kann man vom Spulen direkt auf Play drücken ,dabei blinkt das Zählwerk.
ach schau, diese platine hab in meiner ersten A77 genutzt, wusste bis jetzt nicht, dass das teil vom oberpfälzer ist.
danke für die info.
der oberpfälzer leistet tolle arbeit.
meine hat er am 11.10. 2013 überholt, und läuft seitdem wie a rädle.
Nee mit dem billigem Alu Rohr der übelsten Sorte . Nee DAs war Kernschrott..
wenn du schlaumaier das sagst, wird das schon stimmen.
auf jeden fall funktionieren die heute noch.
mal schauen, wielange die aktuellen raketenabschussrampen, ölbohrinseln von heute funktionieren.
hat hier nicht jemand mit einem sündteuren, neuen PE probleme?
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Der Motor war ok aber der Rest für die Tonne .
naja, der tonarm war einer der besten grosserientonarme.
wenn man den heute neu entwickeln würde, möchte ich nicht wissen, was das teil kosten würde.
die waren zu ende entwickelt, als der 701 auf den markt kam.
kein anderer war besser, nur anders.
dafür kann man die ausschalten, wenn etwas nervt.