Beiträge von pedi
-
-
DAB war radio, und sollte UKW ersetzen.
-
also mit einem 15 jahre alten pc oder laptop möchte ich heute nichts mehr machen.
mit einer ausnahme, mein M15x aus 2009 funktioniert noch einwandfrei, hat aber aber nostalgische, und keine praktischen gründe.
du hast auch sicher keinen DAB-Empfänger mehr.
-
wo ein wille ist, ist auch ein weg.
-
hobby hat selten etwas mit vernunft zu tun.
wenn man z.b. eine A77 richtig revidiert kostet das zwar geld, dafür hat mann 15 jahre das vergnügen und die faszination der anaolgen musik.
in diesem zeitraum hat man mindestens 5 digitalgeräte entsorgt.
kann man vergleichen mit VW-Käfer gegen Tesla.
-
keines der frühen geräte war auf eine nutzungsdauer von 50-60 jahren vorgesehen.
-
ich mag die alte musik.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.und cajun.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
ich hab auch eine, allerdings hat die u.a. eine "Radio-DIN-Anschluss.
-
und wir hier müssen mit "Barock" vorlieb nehmen.
-
schon seltsam, was manche hier für ansprüche stellen.
für welches 10 jahre altes z.b. smartphone gibts noch updates?
mir ist keines bekannt.
aber da man sich ein teil eh` alle 2 jahre neu holt, ists egal.
wenn aber logitech für ein 10 jahre altes teil den service einstellt, gibts gemeckere.
ansprüche stellen manche.............
-
noch einen kurzen hinweis zur Passauer Orgel:
das ist die grösste Domorgel der Welt.
-
ein kumpel hat mir vorgestern eine schrottige B&O anlage für KA gebracht, da lag diese scheibe noch auf dem plattenteller- mein lieber schawan........
-
und wenn garnichts hilft, hier nachfragen:
Dual-Board.deDas private Forum zum Thema Phono- und Audiotechnik der Traditionsfirmen Dual, PE und ELACwww.dual-board.de -
Das Bier links oben ist neu, oder? 😎
ist inzwischen weg. wurde fachgerecht entsorgt.
-
etwas umgebaut.
-
man liest ja hier sehr viel blödsinn, aber das einbrennen von tonarmkabel übertrifft alles.
-
Nö, bis zum 30.06. läuft die Übergangsfrist; das Gesetz dazu gilt seit dem 01.12.2021. Insofern ist die These, dass Vodafone lügt, maximal kühn.
By the way muss der Vermieter nicht viel machen. Der Mieter muss sich jetzt selber um seine TV-Versorgung kümmern.
Sind sich alle Mieter und Vermieter einig, kann der TV-Anschluss sogar weiterhin über die Nebenkosten abgerechnet werden. Gilt übrigens "nur" für den klassischen Kabelanschluss über Koax. Für Glasfaser gilt dies m.W.n. nicht.
manche meinen halt immer, dass die schlauer sind, als der tvanbieter selbst.
-
-
meinst du die HiFi-Stereophonie?
-
wo wohnst du denn?
empfehlenswert ist Musik for Friends in Memmingen.