weiß zufällig jemand wo man diese Lötleisten kaufen kann ?
Die wären perfekt für mein neues DIY-Projekt geeignet.
Im nächsten Beitrag zu diesem:
RE: Zeigt her eure Röhrengeräte...
weiß zufällig jemand wo man diese Lötleisten kaufen kann ?
Die wären perfekt für mein neues DIY-Projekt geeignet.
Im nächsten Beitrag zu diesem:
RE: Zeigt her eure Röhrengeräte...
Sorry, wollte nicht stören. Schreibe nie wieder wenn ich ich nicht alle Posts gelesen habe. So ein Scheiss Benehmen auch.
Alles anzeigenrechts = rot
weiß = links
Bei Tonabnehmern gilt zusätzlich.
grün = rechte Masse
blau = linke Masse
Farbwörter mit r = rechter Kanal
Helle Farben = Signal
Dunkle Farben = Masse
Quatsch. Die roten sind immer links, schwarz, blau und braun sind rechts.
Vielen Dank für die Behebung, mobil sieht es wieder super aus.
Kraftklub, Wuhlheide Berlin, August 2026
Mobil sieht das so aus, ganz rechts.Screenshot_20250522-093309.png
Ich würde aufpassen und das Vinyl z.B. nicht über Nacht drauf liegen lassen. Vielleicht ist das was im Material das die Platte angreift. Hat mich mal eine du Pre Haydn: Cello Concerto In C / Boccherini: Cello Concerto In B Flat gekostet ...
Oder mit einem alten Vinyl probieren ob da was schlimmes passiert.
Arkadi, Legat Audio
Ausgangsübertrager / Transformatoren / Röhren-Verstaerker-Upgrade / Steuerung / Automation
kann das sicherlich, will er aber?
Völlig unbestritten waren die Thorens Arme vor dem EMT929/927 Armen vorhanden und wurden in großer Stückzahl für die Montage auf den Laufwerke TD 124 und TD 135 produziert, woher heute der größte Teil dieser Arme stammt, die so angeboten werden.
Darf ich kurz hier reingrätschen?
Hat jemand eine Vermutung, warum hier im Forum (fast) kein EMT929 auf einem TD124 montiert ist? Eigentlich dachte ich das das ein absolutes Match sein sollte, finde aber fast nur User mit SME 3009 / 3012 und Zeta (wie ich).
Interessiert mich wirklich ob es damit ein Problem geht weswegen man den 929 NICHT auf einem TD124 nutzt.
@Balázs:
Hatte Andreas schon öfter erwähnt: ZYX R100 Fuji Low
Du liest nicht gut mit ...
RE: ZYX Tonabnehmer - Fragen zur Auswahl und zu Modell-Unterschieden
Ich habe das für mein Zyx R100 Fuji low so gemacht, habe Cu/Ag 1:15 Übertrager, die "Monsterkanne" dazu aber selber gebaut.
Sauerkraut 'n Solar Energy (Flying Fish HDS-701
hab ich mir nach langer Zeit über Discogs geholt. War David nicht auch beim Rabco und Bernhard involviert?
Damit wir wieder, hoffentlich friedlich, ohne große Polemik und Sinnlosigkeit, zum Ursprungsthema zurückkommen...
gerne doch:
DaVinci Grandezza Rhodium 10,5 Zoll, Shibui, Maxxon Motor, Steuerung von TM Tobiassen
Falls das noch jemandem über die SME Diskussion interessiert...
am besten solche Bilder mit dem Tape Antrieb!
![]()
![]()
Das wird den einen oder anderen Kopfschütteln lassen.
Und Roman P? Von Dir habe ich auch noch einige schöne Bilder.
Immer rein damit
Das sind doch Peanuts. Bei einem 10 Mille System bleibt richtig was über, aber nicht bei so einem Billigheimer
Nein, das eine verkaufst du einmal, das andere 100 oder mehrfach.
Noton hat schon geliefert. Ging ja fix.
Si, Paypal ging auch.
jonas@psychedelic und wie schlägt sich so ein kleiner SL15A dabei ?