Was für eine (Mittelton?) Kalotte sehen wir denn da? Im einem Open Baffel Lautsprecher?
Beiträge von Keyplayer
-
-
Hast du mal den 4 Ohm Abgriff probiert? Funktioniert bei mir besser.
Ich weiß nicht wie das bei deinem Modell ist, ggf. musst die dafür löten...
-
Danke! Das ist dann ja schon signifikant!
-
DOMi & JD Beck
"Not Tight"
Gestern bei Müller für 10€ runtergesetzt mitgenommen.
Noch nie was davon gehört.
Jazz auf BlueNote, feat. u.a. Herbie Hancock.
Na ja ist aber ein bisschen anstrengend die Musik...
-
Hallo,
ich habe mal eine Frage an die Wissenden.
Ich musste meine Antique Sound Lab 845er Endstufe mit einem neuen Trafo ausstatten.
Alles soweit fein. Umbau erfolgreich ausgeführt.
Jetzt habe ich irgendwo gelesen das die 845er Röhren sehr! empfindlich darauf reagieren wenn Uf etwas zu hoch ist. (Verkürzte Lebensdauer)
Stimmt das und wie viel ist etwas zu hoch?
(Bei mir liegen mit laufender Röhre jetzt ca. 10,6 Volt an...)
Danke und viele Grüße
Christian
-
-
-
Ich bin immer wieder erstaunt wie dieses System die Musik aus den Rillen saugt. Mehr braucht es eigentlich nicht!
-
Nein, privat irgendwo in Hessen.
-
Also ich habe die Endstufe mit den originalen Air tight (Elektro Harmonix) EL 34 gekauft und mit dabei war ein neuer Satz von den SAS Carbon. Ich habe auch noch Siemens EL34 Zuhause. Die hab ich alle gegeneinander gehört und da waren die Air Tight Originale die, die mir am besten gefallen haben. Die 6CA7EH hatte ich mir in der Testphase bestellt und im Nachgang gegen die Originalen gehört. Da gefielen mir die 6CA7EH noch ein hauch besser. Alles subjektiv und das sind auch alles wie gesagt nur Nuancen. Musik hören kann man mit allen! 😄
Ich muss immer gleich probieren aber mit den ganzen Röhren hat man wenigstens Ersatz bis zum Sankt Nimmerleins Tag.
VG
Christian
-
Ich habe die S4A Carbon EL34 auch ausprobiert.
Mir haben aber die EH 6CA7EH besser gefallen. Sind aber nur auch nur Nuancen.
-
Arthur Verocai Live
Großartige Scheibe vom Record Store Day 2021! Musikalisch wie auch klanglich!
-
Klar, kann ich dir schicken.
-
Nutzt ihr eine Abdeckung als Staubschutz für Eure Degritter?
Ich dachte mir, der Plattenschlitz ist am schützenswertesten und hab mir ein Cover gedruckt.
Resizer_17462075202373.jpegResizer_17462075102161.jpeg
VG
Christian
-
ABS?
Aceton bedampft?
Nee ist ganz normales PLA grundiert und lackiert.
Holzfilament habe ich auch noch nicht probiert. Hatte bisher kein Anwendungsbereich.
ABS und Carbon will ich mal probieren.
-
Ich drücke die Dinger schon mit 100% Füllung.
-
Das Drucken ist kein Problem.
Sie sind allerdings sehr leicht. 6,5 - 7 Gramm.
Man muss immer möglichst ein Metallplättchen unterlegen.
Ich will mir mal Carbon Filament besorgen. Schwerer werden die dadurch aber auch nicht.
-
-
-
Karnevalsbrückentagsbeschäftigung: ich habe mir mal eine Einstellhilfe für Kuzma Headshells gedruckt.
Die Nadel soll mit der Vorderkante des Headshell in einer Line sein.
Resizer_17409963373201.jpegResizer_17409963469023.jpg
Funzt😛