Höre gerade Michael Wollny Trio Weltentraum.
Immer wieder großartig in jeder Hinsicht!
Höre gerade Michael Wollny Trio Weltentraum.
Immer wieder großartig in jeder Hinsicht!
Ich hab jetzt auch mal ein Black Goldline unter geschnallt.
Spielt am Kuzma 4Point, Phasemation T1 ÜT und einer Xono richtig Klasse! Phantastische Mitten, keinesfalls dunkel oder dick - passt alles und bleibt erstmal dran (muss sich auch noch einspielen).
Und ja das Black ist ein Low Rider aber bei mir nicht kritisch. Mein Phasemation liegt noch tiefer.Resizer_16991019600731.jpeg
Das drucken geht einfach (macht der Drucker😉) aber das konstruieren hat schon etwas gedauert.
So sieht das Rohteil aus spachteln schleifen lackieren kommt noch dazu.
Ja der Druck ist leichter.
Voll gedruckt 7,2g zu 11,5g des Originals.
Mit dem Griff und einer Unterlegscheibe zwischen TA und Headshell komme ich auf 9,3g
Cadenza Black am selbst gedruckten Headshell.
Geht gut! Schlanker als mit dem Original Kuzma Headshell aber sehr offen und energetisch im Bass!
Heute einen vergnüglichen Morgen mit 4 Neuerwerbungen verbracht, die ich gestern zu einem (im Verhältnis) wirklich günstigsten Preis meinem Händler abschwatzen konnte! Musikalisch wie Aufnahme-Technisch und qualitativ erstklassig! Dicke Empfehlung!
😶 Links nochmal das Ganze!?
Respekt!
Ja.
Da musste ich aber Lehrgeld bezahlen.
Ich hatte erst 5v 3A Netzteile die könnten den einschaltstrom nicht liefern und blieben aus.
Mit einem NTC fuhren sie hoch, lieferten aber keine 5v mehr.
Ich hab dann zwei 8A NT besorgt - läuft 😬
Viele Grüße
Christian
Mein Bastelprojekt der letzen Wochen.
Recycling der original 300b Platine aus dem China 300b Tower (nach dem Umbau auf Björns Platinen) mit einigen Modifikation.
Klanglich wirklich super! 😃.
Resizer_16804499988881.jpegResizer_16804500128143.jpegResizer_16804500351285.jpegResizer_16804503341171.jpeg
Makro find ich gut😁
Ok danke - nochmal für mich als Honk...
Wenn ich auch die 6,3v für die 300b nehmen kann dann kann ich doch zwei von den Trafos nehmen und wie folgt nutzen:
Sekundär
2 * 270 V 200 mA
2 * 50 V 200 mA
1x für 300b
5 V 3,5 A
Für 5u4
6,3 V 2 A
Vorröhre
6,3 V 7 A
300b filament
DIe Heizspannung der 300b könnte ich über Schaltnetzteile machen.
Für beide 5u4c reichen die 3,5A des Trafos aber wohl auch nicht....🙄
Ok schon mal danke!
Wieso geht der vorgeschlagene Trafo nicht?
Wenn ich die 270v und die 50v Wicklung in Reihe schalte habe ich 320v!?
Also
Sekundär
2 * 270 V 200 mA
2 * 50 V 200 mA
= Zusammen 2x 320v
5 V 3,5 A
6,3 V 2 A
6,3 V 7 A
VG Christian
Hallo
Ich habe die Tower auch mit Björns Platinen umgebaut.
Laufen super!
Jetzt sind mir zwei Übertrager in die Hände gefallen und ich würde gerne die alten Platinen in einem andern Gehäuse wiederbeleben.
Könnt ihr mir bei der Trafowahl helfen.
Geht der TRA400 von Frag Jan?
Bauch ich zwei oder reicht einer für beide Platinen?
Hier mal die Daten des Trafos.
Sekundär
2 * 270 V 200 mA
2 * 50 V 200 mA
5 V 3,5 A
6,3 V 2 A
6,3 V 7 A
VG
Christian
Shelter 501MK II im (selbst) gedruckten Kuzma Headshell
(# ich Zahl doch keine 500€! )Resizer_16757067512891.png
Hallo Andreas,
Die Vorstufe hat sowohl symmetrische als auch unsymmetrische Ausgänge. Die 300b hängen an den unsymmetrischen Ausgängen. Meine 845an den symmetrischen.
Ich habe die 300b gerade mal an die symmetrischen gehängt. Da sind sie muxmäuschen still!
(Wobei ich die Symm Ausgänge mit einem Silvercore Übertrager desymmetriere - vielleicht sind die deshalb auch störfrei...?!)
VG
Christian