Hallo,
in Anbetracht der Tatsache, dass nun die "Budget-Version" auf den Markt geworfen wird, habe ich meine Box auch geöffnet und durchgehört um zu gucken, ob sie reklamieren muss oder nicht.
Knackser, Knistern oder andere Nebengeräusche sind (fast) nicht vorhanden. Der Klang ist einfach gigantisch - voll auf die Zwölf. Und die Musik? Na ja, muss man mögen - ist normalerweise nicht meine Musikrichtung aber diese Platte macht schon Spaß und zeigt, was die Anlage sie kann - immer diesen ollen Jazz geht ja auch nicht. Als Nicht-Tool-Fan fragte ich mich aber so manches Mal, weshalb die jetzt schon wieder den gleichen Song spielen
.
Zur Pressqualität meines Exemplars: Wie bei manch anderen Kollegen hier verhält es sich so, dass wenn die bespielte Seite aufliegt die Platten fast plan sind - bei der ein oder anderen eine sehr geringe Verwellung - aber das habe ich heutzutage bei so vielen anderen Platten ebenso. Wenn die Seiten mit dem Etchings oben liegt ist schon ein deutlicher Höhenschlag da - aber wen juckt das? Die Seite kann ich ja eh nicht spielen.
Fazit: ich muss nicht reklamieren um dann die Hoffnung auf die 3-LP-Version zu setzen.
Noch etwas zur Preisgestaltung: Klar ist die fette Box preisintensiv aber die ist wirklich sehr hochwertig gefertigt. Die Box und der Einschub mit den Hochglanzgrafiken, wo dann in Buchform jede Platte in einer eigenen Hülle enthalten ist - selten so was Edles gesehen.
Und denen, die nun "Hurrah" rufen, weil es eine günstigere Version gibt und es so hingestellt wird, dass es sich gelohnt hat zu warten und nicht die teure Box zu kaufen, kann ich nur sagen: Ihr vergleicht Äpfel mit Birnen. Die 3er-LP ist eben nicht so ein Gesamtkunstwerk wie die Box. Wenn es einem aber nur um die Musik auf Vinyl geht, ist die Budget-Version ja auch in Ordnung - ich für meinen Teil hätte auch zu der Box gegriffen, wenn beide Auflagen simultan veröffentlicht worden wären!
Gruß,
Andreas