Schon komisch, dass die weder im City Slang Shop noch bei Grandbrothers direkt erhältlich war/ist. Danke also für deine Antwort, habe ich brav bestellt ...
Posts by asche
-
-
Uwe: tolle Fotos und tolle Stories, auch die von Lori verlinkte Der Spiegel Fotostrecke.
für
Gruß,
Andreas
-
Ich dachte, die gibt's nur auf schwarzem Vinyl - wo hast Du denn die weiße her?
Gruß,
Andreas
Edit: Hab' sie bei JPC nun gefunden ....
-
Ich suche eine Maxi von "Art of Nosie" mit den Titel " Moments of Love" und zwar die längste die je in eine Rille gepresst wurden ist.
Bei welchen Label soll ich suchen?
Auf dieser hier sind zwei Versionen, eine ist fast 6:58 Minuten lang. Würde mal bei Discogs nach der für dich Passenden gucken. Es gab auch kürzlich eine Neuauflage auf Music on Vinyl - die dürfte zumindest gut gepresst sein.
analog-forum.de/wbboard/gallery/index.php?image/146561/
Gruß,
Andreas
-
-
Finde ich echt schlimm - die Harmonie und Melancholie geht komplett verloren. Ich frage mich echt, was sich die Künstler dabei denken. Sorry, nur meine persönliche Meinung.
Gruß,
Andreas
-
Na Gott sei Dank hast Du das aufgeklärt
-
Ich habe mitbekommen, dass die kath. Kirche sich auch anbietet, in besonders schlimmen Fällen eine exorzistische "Heilung" vorzunehmen.
-
Ich finde, das wurde auch mal Zeit. Wie ich aus Lobbykreisen hörte, wird es im Bundestag keine Probleme geben, aber der Bundesrat zickt wohl rum.
-
#kenntkeinesau
Gerstein – Sucker
doch doch, die sind sowas von bekannt, die habe sogar ich im Regal stehen
Und dank Dir mal wieder rausgekramt ...
Gruß,
Andreas
-
Bei mir geht's weiter mit
(Siouxsie & the banchees - Through the looking glass, 1987, Deutschland)
Der Nachfolger zu Tinderbox, vollgepackt mit Coverversionen. Einige gefallen mir tatsächlich besser als die Originalversionen, wie z.B. Trust in Me von Disney's "Dschungelbuch". Klanglich gibt es bei den alten Siouxsie Platten übrigens auch nichts zu meckern.
Gruß,
Andreas
-
JPC geben doch bestimmt nicht bewusst "falsche" Informationen zu Limited Editions ein. Die werden das dann von den Vertrieben so mitgeteilt bekommen. Das haben die doch gar nicht nötig.
Wenn es mehrere Versionen einer LP gibt und ich unbedingt die farbige haben will, weil sie limitiert ist, dann bestelle ich bei JPC nur wenn die Vinylfarbe dabei steht. Wenn dem nicht so ist, bestelle ich woanders. Meistens gibt es auf den Künstler-eigenen Seiten ja noch eine weitere, noch limitiertere Version, die ich dann bestelle.
Auch ich habe in letzter Zeit immer wieder Stornierungen meiner Bestellungen mit dem Hinweis gehabt, dass die Platten nicht mehr lieferbar sind. Ich habe dann aber ein paar Tage oder Wochen später bemerkt, dass sie sogar "auf Lager" waren. Ich ärgerte mich dann auch, dass ich keine Benachrichtigung erhalten habe, aber das gibt deren System nicht her. Manchmal muss man eben selbst auf Zack sein und sich nicht nur auf andere verlassen.
Gruß,
Andreas
-
Gerade habe ich Savages zweites Album gehört und fühlte mich spontan hieran erinnert:
(Siouxsie and the banchees - Tinderbox, 1986 German "Original"*)
Die Sonne scheint, es scheint, ein schöner Tag zu werden - was will man mehr? Mh, vielleicht dass f**king Corona ein Ende hat ... Dauert wohl noch - dann hören wir eben (noch) mehr Musik
Edit: *= Wenn man mal guckt, in wie vielen einzelnen Länderauflagen damals Platten veröffentlicht wurden (so wie bei dieser hier), wird einem ganz schwindelig.
Gruß,
Andreas
-
wie MZ412 - nur mit Gitarren
-
Genau, sind die gleichen Tracks. Alex, dann "sparst" Du wieder Geld.
-
Erst war diese hier dran:
(Johnny Marr - Call The Comet - bei mir in der Special Edition on silver vinyl mit anderem Cover, bedruckter Außenhülle und signiertem Druck)
Und dann diese hier:
(Johnny Marr - Comet Tripper - Live at the Roundhouse, 3LP Deluxe Set im Klappcover und verschiedenfarbigen Vinylen - lecker!)
Konnte ihn Ende 2018 in Köln live sehen und das Live Album hat in etwa die gleiche Playlist. Was für ein cooler Gitarrist. Wie sagte einmal Noel Gallagher über ihn: "Er macht Sachen auf der Gitarre von denen er selbst nicht weiß wie er das macht". Und singen kann er auch - die alten The Smiths Klassiker zwar nicht so gut wie Morrissey aber das interessiert bei so einem Konzert eher niemanden.
Gruß,
Andreas
-
Oh ja, ich mache mit. Jede Platte, die ich eingeschweisst erhalte, schicke ich zurück mit Hinweis auf die Umwelt. Mh, dann habe ich bald aber keine neuen Platten mehr zum Hören - ist echt ein Dilemma. Und mal ehrlich, ich habe mich gestern noch drüber geärgert, dass ich die Hype Sticker nicht heile von der Folie bekomme. Wenn ich jetzt aber mal so überlege, dass die dann die Hype Sticker auf die Cover pappen, könnte ich
. Also eine anständige Schutzhülle drum und ein paar Cent mehr berechnen wäre ein gute Lösung. Habe so einige Spezies, die das schon länger machen - leider immer die dünneren Schutzhüllen, die ich gegen dickere austausche aber immerhin!
Gruß,
Andreas
-
Ist auch bei mir gestern eingetrudelt. Zwar minimaler Höhenschlag aber sehr gut gepresst, keine Ticks, Pops oder sonst irgendwas. Echt sehr empfehlenswert!
Und die Anekdoten auf dem Beiblatt sind auch interessant. -
Hallo,
das hier habe ich letzte Woche erhalten. Es ist zwar ein Tape aber es sind nicht mehr viele Exemplare verfügbar. Ich finde das Album toll.
OYC - A Tension of Opposites Vols 1 & 2
Und die Verpackung ist einfach beautiful.
Gruß,
Andreas
-
Sehr geil, habe ich "nur" als CD. Ich hatte seinerzeit die meisten Elektro/EBM-Sachen auf CD gekauft. "In Between" bei hoher Lautstärke kommt immer noch sehr gut, über 12 Minuten und keine Langeweile!