ich glaube mich auch zu erinnern, dass Iggy Pop sich End 70er mit immerhin einem 40 Minuten Auftritt nicht mit Ruhm bekleckert hat....
Es ging damals nicht nur um die Länge des Auftritts - das war nur die Spitze.
Er liess uns in der Halle über eine Stunde warten, bis es losging.
Im Nachhinein (so stand es zwei Tage später in der Zeitung) stellte sich heraus, dass er kurz vor dem Auftritt plötzlich vom Veranstalter die komplette Gage im Voraus in bar haben wollte, andernfalls würde er nicht auftreten.
Da die Halle bereits gut gefüllt war und der Veranstalter die Situation nicht eskalieren lassen wollte, war er wohl darauf eingegangen. Und so kam ein sichtbar gelangweilter Mr. Berry auf die Bühne, spielte grottige 20 Minuten und verschwand dann ohne ein Wort. Seine Band war auch überrascht und harrte erst noch eine Weile auf der Bühne aus. Als klar wurde, dass er nicht mehr kommt und dann, unter massiven Pfiffen, Becher und andere Gegenstände vom Publikum auf die Bühne geworfen wurden, haben dann die restlichen Musiker auch die Bühne verlassen. Das Eintrittsgeld gab es nicht zurück.
Das war der mieseste Konzertbesuch meines Lebens.
Es kam zwar auch schon mal vor, dass ein Konzert komplett ausgefallen ist, obwohl der Saal schon gefüllt war (Babyshambles in Hamburg - da war der Sänger wohl so besoffen, dass man ihn gar nicht erst auf die Bühne gelassen hat), aber so blieb dem Publikum wenigstens die Peinlichkeit erspart.
Grüße
Rudi
In die Doku werde ich dennoch mal reinschauen, denn ich fand Chuck Berry ja bis dahin ganz gut. 