Hallo Andre,
meine "theoretische" Meinung dazu: das wrd ist ein Design Merkmal aus der Zeit der leichten Tonarme.
Ein schwerer Arm hält vermutlich das gesamte System ruhig und überdrückt / bedämpft die Resonanzen.
Als die leichten Tonarme modern wurden, musste sich Ortofon etwas einfallen lassen um die vielleicht auftretenden Überhöhungen an den Resonanzstellen zu kontrollieren und um den Frequenzverlauf im gewünschten Bereich zu halten. Also haben sich die cleveren Dänen das wrd System ausgedacht.
Ich halte den leichten Hadcock eigentlich für wenig resonanzanfällig, wollte damit aber auf Nummer sicher gehen.
Die geringere Nadelmasse des Supreme und die höhere Compliance machen mich zwar neidisch auf das System, leider stellen die geschnittenen Gewinde in den Befestigungsöffnungen ein Ausschlusskriterium dar.
Gruß lazy Ralf