Die in Google veröffentlichte Telefonnummer in Bad Berleburg ist leider nicht mehr vergeben🤔
Posts by Floodland
-
-
Ja, schönes Laufwerk...hab ich mir erstmal notiert, deinen Tip. Hoffentlich meldet sich der ein oder andere Laufwerks- bzw. Tonarmbesitzer mit den aktuellen Kontaktdaten, gerne auch als PN.
-
Ein verschneites Hallo in Runde,
ich weiß, dass Michael Stolz mit seiner Firma Musical Life nicht mehr aktiv ist, jedoch benötige ich für eine Tonarm-Reparatur seines Musical Life Conductor Special Edition Tonarmes das Erbauer-Knowhow.
Wer kann mir weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus!
Mirko
-
Hallo Sebastian,
habe alle Erstpressungen die du gerade aufgelistet hast. Marilyn Manson Vinyl Alben spielen klanglich in der obersten Liga egal ob einem die Musik zusagt oder nicht. Als Highlight sind jedoch zwei Überflieger zu nennen The Pale Emperor (hier nach der US Pressung Ausschau halten) und Lest We Forget. Auch das aktuelle Album ist verdammt gut und erreicht zum Beispiel im spattered Vinyl wieder einen dreistelligen Betrag. Im übrigen wählt der Meister die Mastering Studios selbst aus und es Reihen sich nur die Creme de la Creme die Klinke in der Hand. Tom Baker, welcher Personal Jesus masterte, sagte in einem Interview, dass Diana Ross oder Michael Jackson einfacher zufrieden zustellen waren, als Marilyn Manson. Gepresst wurde u.a. bei Pallas und früher bei RTI.
Einen schönen Abend
Mirko
-
Gestern aufgepeppt mit überraschend gutem Ergebnis (optisch wie klanglich)
Soundsmith Zephir am poliertem Messinggradshell und als Bonbon die Dereneville Headshell-Contact-Mat 💪
Hab einen schönen Abend und bleibt gesund
Mirko
-
Was kostet die Degritter im VK?
Verregnete Grüße aus Berlin
-
Das ist die aktuelle Version mit dem Kit. Verstehe, jetzt eine Handbuerste, zum Beispiel wie bei Clearaudio oder Project, Okki Nokki...zur Vetwendung von 7" und 10"...So long, ist das Ergebnis voller Zufriedenheit? Hat sich dein Freund diesbezueglich geaeussert?
Viele Gruesse und Danke fuer die Fotos!
Mirko
-
Falls jemand keine Verwendung mehr dafür hat, wäre ich über ein Angebot erfreut.
Liebe Grüße
Mirko
-
Guten Morgen,
gab es früher für die großen Hannl Schallplattenwaschmaschinen optional 7" und 10" Bürstenarme zu kaufen?
Aktuell wird ja lediglich ein Kit angeboten...
Einen schönen Start in den Tag
Mirko
-
Ein sonniges Hallo in die Runde,
gibt es Empfehlungen für Reiniger (auffrischen bzw. entfernen von Minikratzern) von Geräte-Frontplatten aus gebürsteten Aluminium wie zum Beispiel AudioNet Art CD Spieler, Vorverstärker G2 oder Max Endstufen?
Da hier einige User in der Metallbearbeitung tätig sind, erhoffe ich mir "fundierte" bzw. praxisnahe Antworten.
Vielen Dank im Voraus
Mirko
-
Hallo Hessenanalog,
ist das ein da Vinci Tonarm auf dem Feikert?
Kombiniert womit?
VG
Dieter
Jap, ein DaVinci Tonarm mit einem Krell, sprich Miyabi Tonabnehmer...Hessenanalog mag diese Kombi sehr...beim naechsten Stop zum Fraport Flughafen biege mal ab, um es mal in Ruhe zu hoeren!
Schoenes Wochenende
Mirko
-
Vielleicht wurde es schon mal geschrieben. Die Kuzma sind oder waren von ZYX.
Dies sind sehr ausgeglichene Systeme. So wie die SPU. Alles schön integriet. Keine Zappelphilippe.😊
Franc Kuzma's 1. Tonabnehmer, das Reference, baute Shelter. Die danach aufgelegte Tonabnehmer-Reihe KC (KUZMA Cartridge) 1-4 baute ZYX, da hast du Recht. Mein KC 3 basiert auf einem R100 Fuji. Die aktuelle CAR Reihe baut meines Wissens Audio Technica. Obwohl das KC3 ein wunderbares System ist, welches ultra sachlich, alluerenlos und auf dem Punkt spielt, beruehrt emotional das Soundsmith Zephir die damit gehoerte Musik mich mehr.
Liebe Grüsse aus der Vinylhauptstadt
Mirko
-
Gaetano, im Vergleich zu meinem KUZMA KC3 und Hana SL am Anfang unspektakulär dann rastet es irgendwann ein und es spielt hoch emotional, sehr fokussiert auf Stimmen, es reißt nicht diese große Bühne auf wie das KUZMA, wirkt etwas kompakter und intimer...mag die Einstellung der Auflagekraft am vorgeschriebenen Ende...Wenn es ein Wein wäre, dann ein Merlot
Liebe Grüsse
Mirko
-
Bitte nicht stören! Habe jetzt ein Date mit meiner großen Liebe Soundsmith Zephir...
(Man muss es nicht gut finden oder besitzen, aber seine Lieblingsscheibe einmal mit einem Soundsmith gehört haben!)
Euch allen noch einen besinnlichen 2. Weihnachtsfeiertag
Mirko
-
Depeche Mode: DLP "Delta Machine" selten einen so straffen, ultra tiefen Bass gehoert...hier kann der Tonabnehmer zeigen ob er in der Lage ist, die unzaehligen Samples, Loops etc. als "Ganzes" wiederzugeben...ganz grosses Tennis🎾
Viele Gruesse aus der Hauptstaedt der Schallplattenlaeden
Mirko
-
So, für mich völlig überraschend die Ankündigung, aber wahrscheinlich schon das Album, was viele in ihrer Top 5 (2019) später auflisten werden...(jede Wette)
Am Freitag, den 4. Oktober erscheint das neue Doppelalbum von
NICK CAVE AND THE BAD SEEDS "Ghosteen"
Erwartungsvolle Grüsse aus der Hauptstadt
Mirko
-
Die Hongkongplatten sind ja wohl der Hammer!
Welche meinst du?
Einen schönen Start in den Tag ☀
Mirko
-
Hallo Excorto,
danke für den Tip! Susan Wong ist Klasse! Einige werde sie von der Dynaudio Doppel-LP Kissed by...Sampler her kennen, klingen ebenfalls super...hier eine kleine Ausbeute, welche sich ebenfalls lohnen insbesondere von der Klangqualität und Haptik natürlich auch...
Liebe Grüsse
Mirko
-
Guten Morgen MKF,
ich beziehe meine zahlreichen Vinylausgaben dieser Serie u.a. Teresa Teng, Tong Li aus Bangkok, Thailand...bin da vielleicht etwas im Vorteil, da meine Familie dort lebt
Hier einige Top Adressen:
Capmusic
Vinyllica
Nik'Studio
TomboAudio
Falls Interesse besteht, einfach eine PN - habe noch 3 oder 4 nagelneue im Regal aus diesem Genre.
Glaub mir, die Produktionen, welche größtenteils aus Hongkong kommen, haben eine exorbitante Klangqualität - der Kunde/Audiophile der in Thailand 2.000 Baht und mehr für eine Scheibe hinlegt, erwartet auch das "Perfekte/Aussergewöhnliche"...und der Aufwand, der bei diesen Aufnahmen (Equipment) gemacht wird, liegt bei einigen Scheiben bei (siehe Foto)
Viele Grüße
Mirko
-
Einen verregneten guten Morgen,
nachdem ich Tong Li (Chinas audiophiler Superstar) auf dem größtem Besteck von Techdas hören konnte, wollte ich einen Hauch auch ins heimische Wohnzimmer holen. Das 2. Album (Sampler) besticht ebenfalls durch eine tolle Frauenstimme.
Die Klangqualität dieser Series ist state of the art - dagegen wirkt eine MFSL wie ein Bootleg
Viele Grüsse
Mirko