Posts by garrard401
-
-
-
-
Hier wird jeder was finden. Läuft bei mir fast jeden Tag.
http://radcap.ru/darkjazz.html
Anbei die Liste der letzten 20 Stücke.
Gruß
Mike
-
Ja ist eine Telefunken RGN4004 , wenn du eine G4004 hast ist sie aber von Valvo.
Stimmt, hätte erwähnen sollen, dass das G für Valvo steht. Nicht alle wissen mit den Bezeichnungen was anzufangen.
Gruß
Mike
-
Schöne Telefunken
Habe selber noch eine alte G4004.
Gruß
Mike
-
-
Schön in ein Goldmund Clone Gehäuse gesetzt
Gruß
Mike
-
Dank Rüdiger und seiner blöden Idee ist die Hobbykasse nun leer...
Glückwunsch...die italienische Schönheit paßt hervorragend zur Q Acoustics Concept 300. Die Tensegrity Standfüße verstärken den tollen optischen Gesamteindruck zusätzlich. Zeitloses und modernes Design.
Gruß
Mike
-
Spannend finde ich den US-Trafowickler, einschlägige Spitzenware kam ja bisher eher aus Japan...
Die Sachen von Dave Slagle (Intact Audio) sollen sehr gut sein.
Gruß
Mike
-
- Beba MC1, RIKE Übertrager----------------------------------------(UVP 3.000,- eur)
- Seja MC 1, RIKE Übertrager----------------------------------------(UVP 6.000,- eur)
- Cica MC1, Rike Übertrager------------------------------------------(UVP 14.000,- eur)
Gruß
Mike
-
Hätte doch jeder seinen eigenen Willi
Gruß
Mike
-
Der TA-N88 geht mit allem!
Gruß
Andreas
Die Radio Craftsmen 500 auch (falls mir meine Augen keinen Streich spielen)
Gruß
Mike
-
Grundig NF1 habe ich lange und gerne zusammen mit einem Pärchen Lowther Acousta gehört. Auch Nordmende 3/683 ist ein richtig toll klingender Verstärker.
http://www.tube-classics.de/TC…/Poweramps/Powertable.htm
Gruß
Mike
-
Wie waere es mit einer Einladung zum gemeinsamen Musikhoeren ?
Jetzt trennt sich die Spreu vom Weizen. Mutige vor
Gruß
Mike
-
Gegen Humorlosigkeit ist kein Kraut gewachsen. Auch Smileys nutzen wohl nichts. Na dann.
Mal schauen, ob du die nächste Stichelei gegen dich bzw. Rike , selbstverständlich ebenfalls mit einem Abschluss-Smiley garniert, humorvoll zu nehmen weißt.
Gruß
Mike
-
Erst beleidigt die Frage zurückziehen und dann beim Stänkerbeitrag # 1084 noch schnell ein "Like" loswerden. Ich empfinde das so langsam als gezielte Störung und Vorsatz. Hobby . " Musikhören"
... ne, ne, ne...
Wenn das alles so sinnlos hier ist, warum kann man nicht einfach Ruhe geben. Ist wieder ein super Einstieg für den 1.1.2021.
Als neutraler Mitleser (weder Rike noch Ampearl Besitzer) frage ich mich allerdings, ob solche Postings im RE-1030 Thread dann nicht ebenfalls unterlassen werden sollten? Ich zumindest würde mir das wünschen.
Fair.pngGruß
Mike
-
Ich suche Jazz-Neuerscheinungen auf Vinyl mit einer gewissen Gestaltungshöhe.
Schau dich doch einmal hier um:
https://daily.bandcamp.com/best-of-2020/the-best-jazz-albums-of-2020
Gruß
Mike
-
analog-forum.de/wbboard/cms/index.php?attachment/141503/https://rikeaudio.de/presta/de/12-kondensatoren
Gruss
JuergenHallo Jürgen,
die Seite ist mir natürlich bekannt, aber außer den Verweis auf Humble Homemade Hifi, finde ich da jetzt keine genaueren Angaben zu den Kondensatoren. Miflex bietet beispielsweise ein Datenblatt an.
Gruß
Mike
-
Wenn mir z.B. ein Hersteller von hochwertigen Kondensatoren erzählt, wie diese hergestellt werden, wie lange die einzelnen Arbeitsschritte dauern und wie lange diese dann Konstruktionsbedingt benötigen um komplett eingespielt zu sein, dann versuche ich das zu verstehen.
Falls noch jemand hier Erfahrungen in der Herstellung von Kondensatoren, bzw. Phonovorstufen hat,Horst, das ist ein sehr interessantes Thema. Sind dir oder anderen Rike Usern nähere Angaben zu den unterschiedlichen Rike Kondensatoren bekannt? Ich beispielsweise nutze sehr gerne die hochwertigen Kondensatoren der Firma Miflex (KPCU-01).
https://www.hificollective.co.…pper-foil-capacitors.html
Zwar unwahrscheinlich, aber vielleicht gibt es Rike Nutzer die schon einmal Versuche mit anderen Kondensatoren unternommen haben.
Gruß
Mike