@ Wellenfront
Sorry, aber deine Ausdrucksweise ist nicht gerade sehr angebracht.
@ Wellenfront
Sorry, aber deine Ausdrucksweise ist nicht gerade sehr angebracht.
Ich finde auch das solche Fragen gestellt werden dürfen.
Gibt sicher genug Käufer eines Thorens die nicht wissen das dahinter ein guter und vor allem "greifbarer " Service steht.
Da finde ich die Antwort man soll ohne AS spielen schlimmer.
Nein, ich hab keinen neuen Thorens.
Das Decca im Ur SME läuft zwar, aber es gibt meiner Meinung nach viel passendere Arme dafür.
Hab es probiert im kurzen SME 1, aber das hat mir nicht wirklich gefallen. Ohne Adapter find ich die Steckköpfe besser.
Leider ist noch alles verpackt und es wird noch dauern bis ich zu den Armen komme.
Ein paar Decca Arme liegen auch bereit um auf einen TD 124 montiert zu werden.
Leider kein Decca Mono oder Schellack TA.
Ganz schlimm sind " Interessenten" die vor Kauf kurz Probe hören wollen. Einige LPs mithaben und nach einer Stunde meinen sie überlegen es sich noch und man hört nie wieder etwas.
Hatte ich früher, mittlerweile Probe hören nur kurz.
Sorry, dachte du hast einen 701 vorher gehört.
Sieht gut aus.
Wie gefällt er dir klanglich, hast du den Antrieb zufällig auch schon mit einem originalen 701 verglichen?
Gruß Dieter
Phonyl Das Mehrgewicht macht es m.M. nach nicht aus, sondern das windige Plastikgehäuse das durch ein stabiles Bronze/Alu/Neusilber oder sonst was ersetzt wird.
Hab selber ein Alugehäuse und ein Freund ein Bronzegehäuse.
Klingt wesentlich sauberer im Bass und in den Höhen.
Danke für die Anregungen. Die Idee mit den Kisten gefällt mir gut. Würde aber gerne eher weniger Platz verbrauchen. Geschlossen ist ideal da sie weniger verstauben.
Wann gehst du in Serie?
@ Schalter
Nicht wenn man sammelt.
Manche Geräte hab ich schon 35 Jahre
Hallo Johannes,
so etwas in der Art hab ich mir gedacht
Dafür habe ich leider zu wenig Platz.
Vor allem mehr Arme als Laufwerke ohne Arm.
Hallo, da ich gerade meinen kleinen Hörraum/Sammelzimmer umbaue, würde ich meine Tonarme auch ein wenig schöner aufstellen.
Hat jemand Ideen dazu?
Sind ohne OVP und manche SME Arme bleiben leider alleine nicht stehen.
Dachte an 2 Leisten wo man die Arme oben reinschieben und fixieren kann.
Gruß Dieter
Teller am besten zu zweit abnehmen.
Einer zieht mit beiden Händen den Teller in die Höhe und der zweite klopft mit einem Stück Holz oder mit zB. dem Griff von einem Schraubendreher auf die Achse.
Müsste dann leicht runtergehen.