Hallo, hat jemand Erfahrungen mit o.g. Arm und wenn ja mit welchen Systemen betreibt ihr ihn?
LG Dieter
Hallo, hat jemand Erfahrungen mit o.g. Arm und wenn ja mit welchen Systemen betreibt ihr ihn?
LG Dieter
Topsy Küppers 1931-2025
Österreichische Sängerin, Schauspielerin, Autorin, Soubrette
Am Audio Technica AT-5V System (konisch) mal mit einer AT-7V Nadel (elliptisch) angedockt.
Grüße
Sammy
Wie gefällt dir die 7V Nadel?
Ich mag das AT-5V sehr gerne.
Ja, die gibt es auch noch und weil sie verrückt genug ist, mich noch immer auszuhalten, "feiern" wir nächstes Jahr unseren 30ten Hochzeitstag.
Finde ich gerade in der heutigen Zeit echt super das es noch Menschen gibt die es so lange miteinander aushalten
Bin erst 20 Jahre mit meiner Frau zusammen und sage immer " ich hätte es schlechter erwischen können".
Sorry für O.T .
Alles anzeigenEndlich wieder einsatzbereit:
Der wurde am 25.09.1996 im Media Markt in Linz gekauft während eine schwangere Frau sich Mal kurz setzen musste. 😅
4 oder 5 Stunden später waren wir in der Klinik und nochmal 3 oder 4 Stunden später war unser Sohn auf der Welt. Der Plattenspieler ist somit unverkäuflich und stand viel zu lange halb defekt im Keller...
Ich hoffe die Frau gibt es auch noch immer.
Alles anzeigenOld much?
Bitte blockieren Sie
meine Beiträge.
Cheers
Und für die Legastheniker:
Es ist DAS Kauderwelsch.
Kannst du auch was anderes als " Klugscheissen" und Daumen nach unten verteilen?
Ist es eine alte oder neue Platte? Hört sich an wie wenn sie abgespielt wäre und manche Stellen beschädigt sind. Hat sich bei mir so angehört, wenn die Innenhülle mit der Platte reagiert hat
Wer empfindlich gegen Brumm ist, sollte auch die Finger von Decca Systemen lassen.
Sind ziemliche Zicken in der Hinsicht
Ich hatte einige TP90 Arme auf TD Laufwerken. Nur bei einem war der Kunststoff gebrochen.
Bei meinem TD 535 ist alles in Ordnung.
Auch wenn es gut gemacht ist und ich mich hier unbeliebt mache, meinen Geschmack trifft es gar nicht. Der TD124 ist eines der Laufwerke den ich nur in den original Farbtönen mag.
Margot Friedländer mit 103 Jahren verstorben 😢
Holocaust Überlebende und bis an ihr Lebensende gegen das Vergessen dieser Greueltaten unterwegs
Ich hoffe sie ist jetzt wieder bei ihrer Familie
Meine Cheviots aus den 1970ern Klängen am besten mit starken Transistor Endstufen.
Waren die HPD315 Chassis.
Ohne Leistung klang es nur schwammig und eingeschlafen. Leider ging leise hören nicht wirklich damit.
Hallo, wenn Thorens dann 320. Sollte in dem Preisrahmen auch machbar sein.
Gerade die große Flüssigkeitsmenge war eine der Gründe die mich bei anderen Maschinen gestört hat
Bevor ich 400€ für diese Lösung ausgebe, würde ich eine Humminguru kaufen. Geht auch schnell und bevor ich die Platte in eine Bohrmaschine einspanne...
Nö , aber ich kenne den immensen technologischen Fortschritt durch Mess+Simulationstechnik der letzten 30 Jahre.
Wer von den AAA-Jungs fährt eigentlich ein Ford Model T aus den 20ern ?
Ich denke , niemand will sich mehr den Hintern so quälen ,
aber warum dann ausgerechnet die empfindlichen Ohren ???
Ich fahre nur ein Ford Model von 1941. Der Hintern hat mir bisher noch nicht weh getan😉
Alles anzeigenInteressante Ergänzung zum Kuzma
Korf TA-SF9
Hallo, kannst du schon etwas zum Korf sagen?
Wie verhält er sich klanglich?
Dieter
Peter Rapp 1944-2025
Österreichischer Musiker, Moderator und Entertainer
Waltraud Haas 1827-2025
Österreichische Schauspielerin und Sängerin
Langsam reicht es wieder 😢