Hallo, kannst du bitte beschreiben wie der Garrard sich klanglich gegenüber der NPV verhält?
Beiträge von ratfink
-
-
Es kommt drauf an welches M-117 es genau war.
Das S war hart aufgehängt, das stimmt schon. Andere hatten teilweise hohe Nachgiebigkeiten.
-
Ich habe meine Ultracraftarme auch eher weniger bedämpft.
Erst ordentlich justiert und wenn es dann noch leichte Verzerrungen oder Zischeln gab, die Dämpfung verwendet.
Zuviel hat mir immer die Lebendigkeit des Abnehmers gekostet.
-
Elvis Aaron Presley hätte heute Geburtstag gehabt
8.1.1935
-
-
Luxman PD 264
DD, Strobo und Endabschaltung
Nicht häufig anzutreffen, aber meistens günstig
-
Danke für die Antworten.
Spielt die Sterling LS3/5A anders als die alte Rogers?
-
Hat jemand die LS3/5A mit dem passenden Subwoofer AB1 in Verwendung? Hört man in heraus oder ist es eine homogene Kombi? Der LS3 wird ja höher getrennt und dadurch auch im Tiefton entlastet. Spielt er dadurch "offener"?
Dieter
-
Sorry, was soll diese unnötige Gejammer jedesmal?
Wenn es jemand will und damit glücklich ist, soll er es doch machen.
Es wird ja niemand dazu gezwungen.
Dieter
-
Phonyl welches Ortofon ist es?
Dieter
-
Also solange alle Teile vorhanden sind, ist die Reparatur eines TD124 keine Raketen Wissenschaft.
Teile dafür gibt es z.B. bei Audio Silente in guter Qualität, Simone ist außerdem ein sehr netter Mensch der auch Tips gibt.
-
Elac EMM geht auch gut, ist aber schwerer zu bekommen.
-
Ich würde mich bei Elac oder Shure V15 umsehen. Waren damals recht häufig verwendete TA in Kombination mit dem SME Improved.
-
Da ich in den letzten Jahren bei privaten Anbietern auf Ebay fast nur schlechte Erfahrungen gemacht habe, habe ich so gut wie nichts mehr gekauft.
Vor 14 Tagen bin ich auf der Suche nach Tonarmteilen auf einen Ebayanbieter gestoßen.
Da auch noch aus Österreich habe ich mitgeboten. Auktion gewonnen, sofort per PayPal bezahlt und am nächsten Tag wegen Trackingnummer nachgefragt, keine Antwort.
Zwei Tage später nochmals nachgefragt und gleich die Antwort bekommen das ich das Geld retour bekomme und der Artikel "leider beschädigt" ist und auch gleich entsorgt wurde.
Hat sich mehr erhofft und es wird ihm jemand ein Angebot gemacht haben das er nicht ablehnen konnte.
Als Käufer kann man da gar nichts machen. Darum kauf ich von privat wieder länger nichts.
-
-
Vielleicht ist es gar nicht besser, sondern euch gefällt das klangliche Ergebnis einfach jetzt besser.
-
-
-
-
Wer sagt das früher Tonabnehmer nicht penibel justiert wurden?
Freund von mir hat das vor 40 Jahren schon gemacht.
Warum auch nicht?