Hallo Robert,
Von mir ist nichts auf Band 49 drauf. Vielleicht meldet sich ja derjenige noch.
Liebe Grüße Michael
Hallo Robert,
Von mir ist nichts auf Band 49 drauf. Vielleicht meldet sich ja derjenige noch.
Liebe Grüße Michael
Dieses Teil habe ich als „Katastrophen-Bobby“ benutzt. Sieht irgendwie sehr einfach aus, hat aber funktioniert.
Grüße Michael
Ich bin auch dabei.
Das könnte helfen:
Behringer Ultramatch Pro SRC2496 AD/DA & Sample Rate Converter
Analog rein, digital raus in den PC, brauchst nur noch die entsprechende SW auf dem PC.
…
Hallo Jürgen,
In welcher Qualität möchtest Du denn digitalisieren? Soll das nur dokumentarisch sein, dann würde MP3 ja genügen, oder soll es ungefähr die Qualität des Bandes erreichen?
Grüße Michael
2 Weihnachtsgeschenke!
Hallo zusammen,
Nachdem das Band DePhazz - Live at Villa Belvedere eine gewisse Zeit nicht zu haben war, ist sie jetzt in unserem Shop wieder zu erwerben.
Eine wirklich tolle Masterband-Kopie, die ich gerne empfehle!
Es gibt eine neue Masterband Kopie von Zed Mitchell - Tapesession. Wir haben sie auch schon in unserem Shop als Schallplatte. Jetzt steht uns diese Analogaufnahme auch als Band zur Verfügung. Es ist eine Liveeinspielung aus dem Studio von Zed Mitchell. Die Liveatmosphäre ist durch die Spielfreude sehr gut eingefangen. Ein wirklich lohnenswertes Band mit einer Spielzeit von 44‘30‘‘. Als Bandmaschinen kamen Otari MX 80 und eine Studer A 807 zum Einsatz.
Viel Spaß mit der neuen Zed Mitchell Masterband Kopie.
Beste Michael
… am Freitag kam meine analog Belegexemplare, und heute dann meine Miglieds-Ausgabe.
Zugegeben, bei mir war es nicht die analog, die ich als Mitglied bekomme, sondern meine Belegexemplare, die ich als Autor bekomme. Meine Mitgliederausgabe bekomme ich wahrscheinlich erst morgen.
Im Post 1084 habe geschrieben … „aus der Sicht von Vater/Sohn geschrieben“. Das muss ich korrigieren, da Mike nicht der Sohn von Jürgen ist, sondern der Großcousin.
Das macht inhaltlich jedoch keinen großen Unterschied, entscheidend hier ist der Generationssprung.
Grüße Michael
Auch mein Heft ist angekommen.
Beim ersten Durchblättern/Bildergucken vielen mir schnell die altbekannten Cover von Jethro Tull auf. Das werde ich ausführlich lesen. Auch der Artikel „Vinyl lost“ viel mir sofort ins Auge, dass ich den auch schon mal überflogen habe. Eine schöne und auch lifehaftige Darstellung vom Sterben des Vinyls, die rasante Digitalisierung durch CD, aber auch MP3 und die Wiederkehr des Vinyls. Interessant weil aus der Sicht Vater/Sohn geschrieben. Der 2te Teil von „Musikalische Sozialisation“ stach mir auch ins Auge, durch einige Civer von Tom Waits und Rickie Lee Jones. Wie bei Jethro Tull freue ich mich auch hier nicht nur aufs ausführliche Lesen, sondern auch darauf diese Scheiben mal wieder auf den Plattenteller zu legen.
Das ganze Jubiläums-Heft ist auch wieder sehr vielseitig.
Toll auch, das es 14 Tage vor unserem Forum in Moers schon in den Briefkästen lag!
Ich bin natürlich auch dabei und werde an unserem AAA-Stand sein und Masterbandkopien vorführen und bei Bedarf auch verkaufen.
Ich bin ab Freitag da.
Beste Grüße Michael
Meine Kommentare kommen noch. Habe gerade eine Baustelle im Haus. Dämmung des Daches.
Grüße Michel
Hallo zusammen,
Ich bin mit den Bändern durch, Paket geht morgen auf Reise und meine Kommentare werde ich in Bälde hier posten.
Beste Grüße Michael
Auch ich werde es bestimmt schaffen und freue mich auf unseren großen "Bundesstammtisch", aber auch auf neue Produkte.
Ja, Klassik fällt mir auch schwer, aber es gibt immer so ein paar Highlights. Vorallem die russischen Komponisten gefallen mir, da geht oftmals so richtig die Post ab und auch die Klangfarbe ist oft bunter.
Muß ich nochmal rein hören.
Grüße Michael
Hallo zusammen,
Auch zu dieser wunderschönen Masterband-Kopie habe ich endlich die Soundbeispiele erstellen können. Ein gelungenes Jazz-Lounge Live-Konzert. Je häufiger ich es höre, je mehr gefällt es mir.
Es lohnt sich mal (oder auch mehrmals) reinzuhören!
Beste Grüße Michael