Beiträge von mvorbau

    Unfassbar,

    bei DHL und bei der Bahn bin ich ja stets pessimistisch, aber - 08:32 Uhr - es klingelt und das TKP ist da.

    Dann kann ich ja noch vor der Bescherung und dem Weihnachtsbraten das erste Band hören. Was für ein Fest.


    Nochmals schönes Fest und und einen gute Rutsch!

    Michael

    Hallo Volkmar,

    Danke für Deinen Einsatz. Da bin ich ja mal gespannt, ob DHL das schaffen wird.

    Ich glaube nicht wirklich daran, weil nur 1/2 Tag gearbeitet wird. Ob dann die schweren Pakete zum Zuge kommen werden?. Ich lasse es Euch wissen!

    Ich freue mich aber auch, wenn es nach Weihnachten kommt.


    Frohe Festtage Euch allen!

    Michael

    Hallo zusammen,

    ich habe ein freundliches Feedback zu meinem kleinen Erfahrungsbericht zum Dual CS 529 bekommen, das mich darauf hiweist, dass die Bluetooth-Funktionalität nicht nur der Steuerung des Plattenspielers dient, sondern auch um bluetoothfähige Kopfhörer oder bluetoothfähige Aktiv-Lautsprecher direkt anzusprechen. Obwohl ich selbst solche Geräte habe (für den Garten), ist es mir vollkommen entgangen, darauf hinzuweisen.


    Danke für das sorgfälltige Lesen meines Beitrags.


    Schöne Feiertage an alle

    Michael

    Hallo zusammen,

    bei mir ist heute die neue analog 03.24 angekommen.

    Titelstory ist Dual und ein sehr schöner Bericht über das Thema "Was ist guter Klang" von Peter Trübner. Den Rest habe ich noch nicht durch.

    So - endlich habe ich es geschafft für die hervorragende Masterband Kopie SANATON die 1-minütigen Soundbeispiele fertig zu stellen. Jetzt kann sich jeder in unserem Shop die 8 Titel des Bandes für ca. eine Minute anhören, um einen musikalischen Eindruck dieser Masterband Kopie zu bekommen.


    Es stehen noch einige Bänder in unserem Shop an, deren Soundbeispiele noch fehlen.

    Das werde ich zeitnah korrigieren.


    Beste Grüße Michael

    Ich habe ja schon etwas zu unserer neuen Edition JANUS geschrieben, will es aber an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich erwähnen: Das Album Route 69 von Zed Mitchell ist die erste Masterband Kopie unserer Edition Janus und hat als Kopier-Quelle ein digitales Studio-Master. Dieses Studiomaster wird über einen Tascam DA-3000 analogisiert und geht unmittelbar - ohne Umwege - direkt auf‘s Band.


    Beste Grüße Michael

    Hallo zusammen,

    Wir haben neben unserer ersten Masterband Edition PHÖNIX nun eine zweite Masterband Edition JANUS.

    Mit der JANUS Edition bietet AAA erstmalig Masterband Kopien an, deren Quelle digitale Studio-Master sind.

    Während PHOENIX wie eine Art Neugeburt für Analoges aus Analogem darstellt, haben wir unserer zweiten Edition den Namen JANUS gegeben, nach dem antiken Gott mit den zwei Gesichtern, um die Dualität dieser AAA-Produktion zu kennzeichnen und sie so von der PHÖNIX-Edition abzugrenzen.

    Das Album Route 69 von Zed Mitchell macht hier den Anfang und ist unsere erste Erscheinung unter der Edition Janus.

    Natürlich wird weiterhin unser Fokus auf der Phönix-Edition liegen, aber wir sind auch der Meinung, das wir qualitativ hochwertige Masterbandkopien mit digitalen Studio-Mastern produzieren können.


    Mit den besten Grüßen

    Michael

    Ab Sonntag, 10.11.2024 in unserem AAA-Shop


    Zed Mitchell - einer der besten Gitarristen Europas - nimmt uns mit auf eine seiner persönlichsten Reisen. Dieses Blues-Rock Album erschien als CD Ende 2020, die Vinyl-Version kam im Januar 2021.

    Als Schallplatte hatte wir dieses Album ja schon in unserem Shop, jetzt freuen wir uns das Album als Masterband Kopie mit allen zwölf Titeln (so wie auf der CD, die LP hatte nur zehn Titel) anbieten zu können.

    Unsere kleine Masterband Kopie auf 18 cm-Alu-Spule bietet leider nur elf Titel. Den zwölften Titel mussten wir, aufgrund der Bandlänge, weglassen.

    „Route 69“ ein musikalischer Roadtrip, den man durch Zed’s 5-Oktaven-Stimme und dem besonderen Sound niemand mehr vergisst. Produziert wurde dieses Album in Studios in Berlin und Essen und veröffentlicht auf Mitchells eigenem Label Z-Records.


    Preise:

    2x NAB-Alu-Spule, Studioband PE 5055M, 38 cm/s, CCIR: € 398,-

    1x NAB-Alu-Spule, Studioband PE 5055M, 19 cm/s, CCIR: € 298,-

    1x 18 cm Alu--Spule, Langspielband PE 3035M, 19 cm/s, NAB; : € 150,-


    Viel Spaß beim Hören!

    Michael


    Eigene Plattenproduktionen hat der Vertrieb ATR schon seit längerer Zeit im Portfolio. Doch dieses Band ist etwas ganz Besonderes.

    Für ein paar Stunden im Spätsommer 2023 wurde die ATR-Villa in Eltville zum Konzerthaus, zum Aufnahmestudio, zum Schauplatz einer Live-LP-Produktion.

    Die Protagonisten: De-Phazz.

    An den Reglern: der »Sommelier du Son» alias Dirk Sommer.

    Das Ziel: eine rein analog produzierten De-Phazz-Live-LP im Herbst 2023.

    Das Ergebnis: Ein intim-direkt eingefangenes Fest für Vinyl- und Tonband-Fans und Freunde des gepflegten Lounge-Jazz. Mit glasklarem, dynamischem Klang und hörbarem Spaß am Musizieren.


    Preise:

    2x NAB-Alu-Spule, Studioband PE 5055M, 38 cm/s, CCIR: € 398,-

    1x NAB-Alu-Spule, Studioband PE 5055M, 19 cm/s, CCIR: € 298,-

    1x 18 cm Alu--Spule, Langspielband PE 3035M, 19 cm/s, NAB; : € 150,-


    Tracklist


    1. Anchorless 5:02

    2. Our Relationship 5:33

    3. All Inclusive 3:50

    4. J.O.D. 3:10

    5. Death By Chocolate 5:31

    6. I Was There 5:00

    7. Online 3:37

    8. Trash Box 4:18


    Band

    Ulf Kleiner: Piano/Fender Rhodes

    Oli Rubow: Schlagzeug

    Marcus Bartelt: Saxophon

    Bernd Windisch: Bass

    Joo Kraus: Trompete, Flügelhorn, Kalimba, Vocals


    Ab morgen, Sonntag, 10.11.2024 in unserem AAA-Shop


    Ich wünsche viel Spaß

    Michael

    Und noch ein weiteres Band, diesmal von "Pure Tape Recording", also nicht auf Schallplatte zu bekommen.

    Mulo Francel - Tim Collins



    435716-mulo-francel-cover-jpg


    Mulo Francel

    Mulo Francel ist ein Saxophonist und Weltenbummler, auch bekannt als der kreative Wirbelwind des Ensembles Quadro Nuevo. Seine Tourneen führten ihn in die entlegensten Winkel der Welt – von Bayern über den Balkan bis nach Bolivien und Buenos Aires. Die Zeitschrift Kulturnews bescheinigt ihm den „sinnlichsten Saxophon-Sound Europas“. Er erhielt u.a. den ECHO Jazz für den besten Live Act und den Gold Award für das Quadro Nuevo Album „Mocca Flor“.


    Tim Collins

    geboren 1967 in Plattsburgh, New York. Er Wohnt seit 2010 in München. Sein Vibraphone-Spiel ist universell und lebendig. Ein „Weltklasse- Vibraphonist“ (CJSR Canada), der eine unverwech­selbare Vibraphon Stimme" (Radio One Australia) darstellt, „Nichts weniger als beispielhaft“ (Downbeat).


    Zu finden ist es hier in unserem AAA-Shop

    Solche Paketrückläufer habe ich beim Versenden von Masterband-Kopien häufiger, besonders ins benachbarte Ausland - Niederlande, Tschechien, Portugal.

    Hauptsache es erreicht Willi noch, bevor er Deutschland verlässt.


    Michael

    So, nachdem wir jetzt wieder der Freude über den Erhalt unseres Magazins gehuldigt haben, wie sieht es mit dem Inhalt aus. Ich bin ja ein großer Tonband-Fan und somit hat mich der Artikel von Jürgen neugierig gemacht. 2Das Gezerre um die Entzerrung“.

    Tatsächlich herrscht ja allgemein die Meinung CCIR ist die Profientzerrung und NAB die Entzerrung für die Massentonbandgeräte und somit für die Amateurwelt. Warum das mal so war und vor Allem, warum das heute nicht mehr so sein muß, wird kurz und bündig im Artikel beschrieben. Toll gemacht.

    … ein fettes Heft ist es ja schon lange. Ich weiß gar nicht mehr, wann das Heft unter 104 Seiten stark war. Für mich immer wieder ein Rätsel, wie unser Chefredakteur es immer wieder schafft, ein Editorial zum eigentlich immer gleichen Thema zu schreiben, nämlich unser analoges High-End Treiben und das geht ja von bodenständigen Vintage Anlagen bis zum deutlich abgehobenen Treiben, das in fast irrationale Gefilde geht.

    Egal, mich interessiert jede Form unseres Hobbys. :) :thumbup:


    Grüße Michael

    Hallo zusammen,

    Jetzt kann es recht schnell gehen. Meine Belegexemplare sind heute bei mir angekommen. Ich könnte mir vorstellen, dass die meisten Mitglieder zum Wochenende eine schöne Lektüre haben werden.

    Auch bei "Pure Tape Recording" erschienen ist die Masterbandkopie BöE.

    BöE sind Ewoud Van Eetwelde aus Belgien, Charly Härtel aus Köln und Lisa Wilhelm aus Stuttgart, die sich 2021 in Stockholm trafen, als die Tage wieder länger wurden. Die Liebe zu sphärischen, luftigen Sounds und einfachen Melodien brachte sie zusam­men. Ein endloser Sommer mit lauen Nächten voll lauschiger Gitarren-Trio-Sounds.



    Ihr findet das Band hier