Auch gut 😄👍
Beiträge von Marvbot
-
-
Ja, der Player läuft in der Tat weiter und spielt die CD ab… ich werde den Laser erstmal reinigen und dann mal sehen was geht.. bin halt nur davon ausgegangen das TOC gleich Schrott bedeutet.
-
Das passiert leider bei allen CDs.
Okay, dann werde ich wohl mal mit dem neuen Laser beschäftigen.
Vielen Dank für das Feedback !
-
Moin,
hab da ne Frage zum TOC Reading bei meinem Marantz.
Wie kann man das deuten wenn die Meldung auf dem Display auftaucht ?
Ist es der finale Abgesang des Laufwerks oder kann man da noch was retten ?
Gruß Maddin
-
Ich finde das der Linn Mimik schon sehr "analog" klingt, aber vielleicht liegt das auch daran das er so schön warm und rund klingt.
Das is ja mal eher untypisch für einen CD-Player. -
Tja, was man nicht so alles im Netz findet...
und dazu auch noch richtig dick gekickstartert...
mich machen solche Sachen ja eher stutzig, aber hey.. schaut euch das mal ruhig anhttps://www.kickstarter.com/pr…cordtm-vertical-turntable
Greeetz Maddin
-
Vielen Dank für die ganzen Antworten...auch mit nem einstelligen Eurobereich kann ich leben.
Wollte halt nur mal Klarheit haben ob alte Monos durch die Bank teurer oder billiger gehandelt werden als die Stereos..
....wenn es da ne klare Tendenz bei DG gibt( siehe Fossilinus Post) , ist es einfach gut zu wissen.
Also nochmals Danke !Gruß Maddin
-
Hi,
ich hab da nen kleines Problem in der Wertbestimmung meiner Mono-Ausführung von Bela Bartok - Blaubarts Burg / Dir. Ferenc Fricsay.
LPM 18 565 / MonoIch hab gesehen das die Stereo-Version unter anderem bei Ebay mal hochgehandelt wurde (Popsike),
aber die Mono taucht nirgendwo auf, nicht mal bei Discogs.Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen ?
Gruß Maddin
-
Okay, hätte sich dieser Umstand nicht geklärt und es sich nicht herausgestellt das man das auch auf anderen Wege klären kann,
wären 26 Euro für mich trotzdem zuviel Geld gewesen. Warum soll ich bei meinem Hobby auch nicht aufs Geld achten ?
Wenn ich die Möglichkeit habe 15 Euro einzusparen, dann tue ich das auch. So einfach ist das.Gruß Maddin
-
Hi Michael,
das ist doch mal ein Wort mit dem ich leben kann.
Die 3,90 Versandkosten sind durchwegs okay.Hannl ist dann wohl doch eher was für Unternehmer die dort ihre Ware einkaufen.
Frei nach dem Motto: Schiebt mir doch bitte mal ne Europalette Samtstreifen rüber...^^Gruß maddin
Ps.: Vielen Dank für den Tip!
-
Kleine Rückfrage, wollen die auch einen Mindermengenzuschlag von 12 Euro ?
Dann wäre das nämlich nichts für mich...^^Gruß Maddin
-
Obwohl mit Mindermengenzuschlag und MWst und Versandkosten komme ich da auf 26 Euro für ein paar selbstklebende Samtstreifen,
also irgendwo merken die bei Hannl auch die Einschläge nicht mehr.Gleich mal storniert.
Thread ist also immernoch aktuell
Gruß Maddin
-
Klar. Hannl.
Manchmal sieht man auch den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Vielen DankGruß Maddin
-
heyho,
ich brauch neue samtlippen für meine pwm und habe soeben mit da capo telefoniert,
die haben leider keine mehr vorrätig.... hat jemand vielleicht ne Alternative parat ?
Ich habe die NItty Gritty Samtlippen empfohlen bekommen aber kann sie halt nirgendwo im Netz ausfindig machen
Vorschläge willkommenGruß Maddin
-
Da es 2012 kein Glastonbury Festival gab, konnte man sich vorher für das Festival in diesem Jahr registrieren lassen.
Und wie Jay schon richtig angemerkt hat, das Festival ist leider schon restlos ausverkauft.Ich selber war noch nicht in Glastonbury, dafür aber 3mal in Roskilde,
was ich auch stresslos weiterempfehlen kann.Gruß Maddin
-
-
-
Hi,
ich hab auch einige Monate mit dem PP2 gehört und es hat für mich, für den Anfang, durchaus gereicht.
Ich würde auch nicht soweit gehen ihn als Schrott zu bezeichnen, da er in seiner Preisklasse schon überragendes leistet.
Wenn man jetzt aber weiter guckt, so ist der PP2 im Endeffekt, und ich glaube das ist das was hier mit "Schrott" zum Ausdruck gebracht werden
sollte, nur ein Standard-Phonoverstärker. Mit ein paar Euronen mehr landet man ganz schnell bei einem Gram Amp2 SE z.B. (Achtung, nur für MM-Systeme!)und fährt damit sicherlich wesentlich besser..momentan wird sogar einer im Biete-Forum angeboten.Hier mal ein Händlerlink
http://www.phonophono.de/gsp-audio-gramamp-2se.html
Ansonsten hält das Netz auch noch etliche andere Info bezüglich des Amps bereit,
einfach mal googlen.Gruß Maddin
Ps: Hab vergessen anzufügen das man natürlich erstmal vorher alles zuhause testen sollte, falls du also die Möglichkeit hast bei einem Händler deines Vertrauens Verstärker für ein, zwei Tage auszuleihen dann solltest du dies unbedingt tun.
-
Hi Wolfgang,
weiß nun nicht genau ob es jetzt wirklich Aufschluß gibt,
aber hier sind alle Versionen gelistet:http://www.discogs.com/Die-Ärzte-Uns-Gehts-Prima/master/266878
Blau ist die meistverkaufte, bei den anderen Farben sieht es dann schon anders aus.
Gold wäre wohl schon sowas wie nen Jackpot.
Hier mal vergangene Auktionen:http://www.popsike.com/php/quicksearch.php?searchtext=ärzte+uns+gehts+prima&x=0&y=0
Die Geschichte mit den Nummern solltest du nochmal genauer recherchieren,
vielleicht hat das was mit der Pressungsserie zu tun.Gruß Maddin
-
Hallo Ralf,
falls Du Schwierigkeiten beim wieder Aufstecken der Haube hast, hier nähere Hinweise :
Haube beim TD 320 MKI abnehmen?
HTH & Grüße vom flachen Niederrhein
Dualese "alias" F J S
[Franz Johann ohne Bindestrich]