Bei mir auch. Hatte mir die erste LP angehört.
Sehr ruhiges Vinyl und eine bewegende Interpretation. Bin gespannt auf die zweite LP.
Bei mir auch. Hatte mir die erste LP angehört.
Sehr ruhiges Vinyl und eine bewegende Interpretation. Bin gespannt auf die zweite LP.
Hallo zusammen,
wir haben gestern seit langer Zeit mal wieder ein Konzert besucht.
Wir waren im Konzerthaus Dortmund, es spielte das Rotterdam Philharmonic Orchestra mit Lahav Shani als Dirigent und Hilary Hahn an der Violine
Gespielt wurde:
Jörg Widmann »Con brio« Konzertouvertüre für Orchester
Antonín Dvořák Konzert für Violine und Orchester a-moll op. 53
Johannes Brahms Sinfonie Nr. 1 c-moll op. 68
Widmanns Ouvertüre war mir gänzlich unbekannt. Sie enthielt viele Effekte, es wurde auf die Instrumente geklopft oder bei den Blasinstrumenten nur durchs Mundstück gespielt. Wir fanden es interessant, aber ich würde es jetzt nicht zwingend nochmal sehen oder hören wollen.
Dvoraks Violinkonzert mit Hilary Hahn war wirklich fantastisch, sie verzauberte das Publikum von Anfang. Ich werde mir die in Kürze erscheinende Aufnahme (mit einem anderen Orchester) auch zulegen.
Brahms 1. Sinfonie war dann der Abschluss des Abends, der neue Dirigent in Dortmund macht einen guten Job. Ich bin mir aber unklar wieviel seiner Handschrift an diesem Abend schon zu hören war oder ob die Profis aus Rotterdam ihren Dvorak und Brahms gut kannten.
Wir waren vom Abend begeistert und werden hoffentlich wieder öfters ins Konzert gehen.
viele Grüße
Michael
Hallo, vorhin auf dem Dreher:
15C6B6DF-44B5-431B-8513-F3660F22F29E.jpeg
Carl Nielsen
Olle Schill, Gothenburg Symphony Orchestra, Myung-Whun Chung – Overture To "Maskarade" / Symphony No. 3 Op. 27 / Concerto For Clarinet & Orchestra Op. 57
In meinen Augen eine fantastische Aufnahme auf (bei mir) störungsfreien Vinyl. Ich habe aus dieser BIS-Reihe schon ein paar LPs und werde mir noch weitere zulegen.
Gruß Michael
Hallo, liegt gerade bei mir auf dem Teller:
01013FFD-4BF2-490E-8D31-89BF4AFA6453.jpg
Ist meine erste Aufnahme mit Werken von Borodin. Gefällt mir sehr gut bisher. Sehr gute Klangqualität, ist eine RI von Speakers Corner.
Viele Grüße Michael
Hallo, ich war am Donnerstag zum ersten Mal in der Vinyl Lounge in Essen.
Der Laden ist echt gut sortiert und ich habe einiges gefunden. Die Preise fand ich echt fair.
Hatte mich auch sehr nett mit Herrn Jessen, dem Hifi Experten dort, unterhalten.
Das war bestimmt nicht mein letzter Besuch.
Hoffentlich funktioniert dann wieder die Kaffeemaschine
Gruß Michael
Hallo Dietmar,
bei Transrotor gibt es den Zet 1 nun im Bundle mit Rega Tonarmen oder auch einem Reed 1H.
https://www.iear.nl/docs/prijslijst/transrotor.pdf
Man kann sich den Zet 1 aber auch ohne Arm bestellen. Es gibt Armbasen für 9 oder 12 Zoll Länge. Da sind dann je nach Vorlieben und Budget kaum Grenzen gesetzt.
Viele Grüße Michael
Hallo, ich nutze seit Jahren sehr zufrieden einen Humax icord HD.
Der bietet neben der integrierten Festplatte und nem Schönschriftdisplay auch die Möglichkeit Aufnahmen per LAN an den PC zu schicken.
Funktioniert sehr problemlos.
Gruß Michael.
Versuch doch mal einen Draht in den Ablass Schlauch einzuführen. Vielleicht hast du etwas Algenbildung im Tank.
Hatte ich mal mit LADS in meiner ON.
Gruß Michael
Transrotor Zet 1 mit TR 800 Arm und Ortofon Mc 25 Fl.
Hallo, der E-530 hat keinen Phonoeingang. Dafür aber 2 Optionsschächte wo eine entsprechende Phonoplatine (AD-9 oder neuer) nachgerüstet werden kann.
Gruß Michael
Hallo Thomas,
Hab dir mal ne Nachricht geschrieben.
Gruß Michael
Hallo, ich muss leider für heute Abend absagen. Habe eine hartnäckige Erkältung, das möchte ich euch ersparen.
Viel Spaß, Gruß Michael
Hallo, ich bin zwar nicht betroffen habe aber schonmal etwas darüber gelesen.
http://forums.stevehoffman.tv/…nter-this-problem.302662/
Viele Grüße Michael
Hallo, ich würde wohl auch kommen.
Gruß Michael
Hallo,
Danke für den Tipp! Sat-Receiver ist programmiert.
Gruß Michael
Hallo,
ich hätte auch Interesse.
Gruß Michael
Hallo zusammen,
Über weitere Enthusiasten mit z.b. einer Revox B 77 würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße Michael
Hallo Thomas,
Danke für deinen Beitrag. Habe dir eine Nachricht geschickt.
Gruß Michael
Hallo zusammen,
bin seit langer Zeit fasziniert von Tonbandtechnik, bin aber früher nie über gute Kassettenrecorder hinweg gekommen. DAT und MD kamen und gingen, aber der Wunsch nach einem Tonband blieb.
Speziell nach Besuchen z.B. des Analogforums meldete sich da wieder eine Stimme im Hinterkopf.
Mein Problem: hab keinerlei Ahnung von Bedienung oder Möglichkeiten eines Tonbandgerätes.
Ich suche: jemanden im östlichen Ruhrgebiet/ Münsterland mit Tonbandgerät (vielleicht noch ein gutes Tapedeck als Vergleich dabei?), der Lust hat mir die Bedienung und wissenwertes zu vermitteln. Bringe gerne eine gute Flasche Rotwein mit.
Muss nicht in den nächsten Tagen sein!
Freue mich auf Antwort,
viele Grüße Michael
Hallo Dieter,
Kontaktiere doch Hannl telefonisch. Der kann dir ganz genau sagen in welchem Abstand und mit welchem Durchmesser du bohren musst.
Wenn du keinen gewindeschneider hast bekommst du den dort wahrscheinlich auch geliehen. ( so war es früher jedenfalls ).
Gruß Michael