Das stimmt. Wenn die nicht richtig im Ohr sitzen, kann es sein, das man tatsächlich weniger Bass hört. Aber ich positioniere die schon richtig 
Ich höre gerade von Kraftwerk "Die Mensch Maschine" jetzt mal komplett ohne EQ. Da übersteuert gar nichts - selbst bei hoher Lautstärke. Viele würden wahrscheinlich den Bass auch als sehr angenehm empfinden, denn vorhanden ist er. Ich finde das mit einem richtig satten Bass auch etwas mehr Wärme in die Musik kommt. Ich brauche "unten rum" ein kräftiges Fundament. Die Mitten und Höhen sind eigentlich schön ausgeglichen beim Croft.
Gibt also zwei Möglichkeiten: einen passenden EQ zum Croft finden, wo ich etwas Bass noch hinzufügen kann oder eben einen Hybriden mit Klangregelung wie z.B. den Magnat MA 900.
Kostengünstiger wäre ein passender EQ - aber schwer aufzufinden. Da wäre dann vielleicht noch das 2M Black mit drin. Vielleicht kennt ja doch noch jemand so einen EQ. Ich habe noch meinen alten Fisher Studio Standard, aber der ist schon sehr alt (80er) und wenn man die Regler schiebt, kratzt das. Kann man säubern, aber der hatte ehrlich gesagt auch nicht so den satten Bass. In den 80er und 90ern hat mir das allerdings gereicht.
Amazon hat den Magnat momentan für einen Tausender. Wäre zumindest da kein Problem mit Rückgabe, wenn es nicht passen sollte.
Gruß!