ZitatDer Spezialist für Zollschrauben.
Herr Meuer konnte mir bislang auch die ausgefallensten Zollschrauben besorgen.
Beiträge von TunerB760
-
-
Und noch der passende Test dazu.Ortofon Vero 2.jpg
-
Das MC20 Super ist von 1985. das Vero von 2000.
-
Laut einer alten WBS Preisliste vom 08/90, kostete das Grado Fortissimo 125 DM VK und das Grado Allegro 325 DM VK.
-
Christina Puschmann, das "P" in P.I.A. und Yasu Ishizuka, das "I" in P.I.A. führten den P.I.A Vertrieb jahrzehntelang. Puschmann heirate dann Ishizuka. Dieser ist meines Wissens vor einigen Jahren verstorben.
-
-
Bei der Bryston 2B SST befindet sich in der Kaltgeräte-Netzbuchse eine 5 x 20 mm Sicherung.
Netzsicherungen in Endstufen sind üblicherweise solche mit träger Abschaltcharakteristik. Mit der SST-Serie hat Bryston eine Softstart-Schaltung eingeführt, die wie ein Licht-Dimmer funktioniert, der sich automatisch hoch dreht. Für diese Modelle setzt Bryston ab Werk flinke Sicherungen ein, bei der 2B SST mit 230 Volt Netzspannung ist es eine Sicherung 4 Ampere flink.
-
Ich habe in meinem HIFI-Leben eine Vielzahl von Plattenspieler (mehrere Micros, Kenwoods, Linn LP 12 usw. ) besessen. Beim Brinkmann Balance, das ist meine Erkenntnis, ist man einfach angekommen. Ich schätze den Service von Helmut Brinkmann sehr. Selbst ältere Brinkmann-Laufwerke können auf den aktuellen Stand gebracht werden. Auch für Sonderwünsche hat Helmut Brinkmann immer ein offenes Ohr.
Mit musikalischen Grüßen,
Tom
-
-
Mark Levinson No. 20.6 leistet 100 Watt Class A an 8 Ohm.
-
-
-
Screw Corner,
meine Anlaufadresse für Zollschrauben. Erstklassiger Beratungsservice des Herrn Meuer.
Zollschrauben UNC - UNF - BSF - BSW einfach online kaufenZollschrauben UNC, UNF, BSW oder BSF finden Sie bei Zollschraubendirekt. Über 20 Jahre Erfahrung mit Zollschrauben, kompetente Beratung und schnelle Lieferuzollschraubendirekt.deMit musikalischen Grüßen,
Tom
-
Meine Top 2 x 3
1. Shure Ultra 500 mit Ultra 500 S Nadel
2. Madrigal Carnegie One mit Originalnadel
3. Ortofon Vero II mit Boron Nadelträger und MR Nadel
4. Goldring IGC 920 mit Originalnadel V.d.H.
5. Shure ML-140 HE mit Originalnadel
6. Shure V15 V mit SAS Nadel
Mit musikalischen Grüßen,
Tom
-
Pass XP 15, XP 17.........XP 32
-
Das ist der Nachteil von vergossenen Modulen, die manche Hersteller auch heute noch verwenden. Es gibt im Internet allerdings Nachbaumodule für den JC2 und ML 1. Wie diese allerdings qualitativ ausgeführt sind, entzieht sich meiner Kenntnis.
-
Bei den Mark Levinson Geräten ist es klanglich unbedingt erforderlich, eine Totalrevision der Kondensatoren/teilweise Widerstände, durch Sun Audio durchführen zu lassen. Der klangliche Gewinn rechtfertigt die Maßnahme. Ich habe alle meine ML Geräte durch Sun Audio einem extremen Update unterzogen. Wie ich schon sagte, spielen sie jetzt auf einem höheren Niveau, als sie vor vielen Jahren neu ausgeliefert wurden. Es ist sogar möglich, Alu-Teile neu eloxieren zu lassen, um Geräte in einen Neuzustand zu versetzen. Die beste ML Vorstufe ist aus meiner Sicht die No. 26 S. Ich konnte sie alle, ML 7a , ML 6b usw. vergleichen. Derzeit habe ich auch noch eine No. 32 im Besitz.
Wichtig ist, bei Vergleichen von Geräten dieser Altersgruppe, der Revisionszustand.
-
Klanglich ist der ML 1 ein ganz großartiges Gerät, das viele später geborene Konstruktionen der Konkurrenz weit hinter sich läßt.
Die Schaltung wurde von John Curl entwickelt.
Tom
-
Hallo Rafael,
Mark Levinson Vorverstärker ( JC 2, ML 1, ML 6, ML 7, ML 10, No. 26 und No. 28) verfügen über keinen Netzschalter zum Ausschalten der Geräte. Aus klanglicher Hinsicht, sollten die Geräte immer am Netz bleiben. Ein ständiges Ein- und Ausschalten schädigen Mark Levinson Geräte mit Sicherheit mehr, als ein konstanter Dauerbetrieb bei einer gleichbleibenden Temperierung der elektronischen Bauteile. Deshalb wurde damals auf einen Netzschalter verzichtet.
Mit musikalischen Grüßen,
Tom
-
Thiel CS 3.7 Vers. 2