Reloop 6000, Omnitronic 2250 u.ä.
Grüße von Tom
Reloop 6000, Omnitronic 2250 u.ä.
Grüße von Tom
Mehr geht natürlich immer. Habe mal einen mit TAD bestückten LS gehört und das war schon sehr gut.
Wow! Ambitionierte Preise.
Es hieß doch damals immer, MG sei so krank, dass er nicht mehr normal arbeiten könne. Wenn das so stimmt, wäre doch ohnehin nichts zu holen ... außer dass man vielleicht vermisste Arme zurückbekäme, so sie denn noch da wären.
Grüße von Tom
Wenn man einfach nur einmal ganz stumpf bei Wikipedia nach dem Yamaha-Musikbereich schaut, kann man sehen, dass sie sehr fleißig beim Zukauf anderer Firmen sind, von Spartenverkäufen steht da nichts.
Grüße von Tom
Was ich nicht verstehe, ist, warum der gute Mann nicht einfach seine Arbeit tut. Früher hatte er hier ja einen Superruf - von der Qualität her - , bis er wohl immer unzuverlässiger wurde. Er hätte gutes Geld auf ehrliche Weise verdienen können, denn so viele, die Gleiches anbieten, gibt es ja nicht.
Grüße von Tom
Display MoreHallo Tom,
das stimmt natürlich, aber was sollte er dagegen vorbringen?
Ich hab das Verfahren schon mehrfach durchgezogen, es hat niemals jemand
widersprochen.
Liebe Grüße
Thomas
Habe ich zu Zeiten meiner Selbstständigkeit leider mehrfach genauso erleben müssen. Der Witz ist ja, dass der Widerspruch nicht einmal begründet werden muss. Und bei Leuten, denen mittlerweile eh alles egal ist...
Grüße von Tom
Display MoreHallo,
ich weiß nicht, warum hier mehrfach geschrieben wird, man müsste klagen, um
an sein Geld/einen Titel zu kommen.
Gerichtliches Mahnverfahren einleiten -> Mahnbescheid -> Vollstreckungsbescheid
(Titel) -> Zwangsvollstreckung.
Kommt dann drauf an, ob etwas zu holen ist.
Liebe Grüße
Thomas
Es sei denn, er widerspricht dem Mahnbescheid. Dann ist man da, wo man vorher war.
Grüße von Tom
Subsonicfilter?
Was ich mich ehrlich gesagt frage, ist, wie der Verstärker mit einer Röhre pro Kanal eine so hohe Leistung erzeugen kann. Cayin macht mit 2 KT 150 37 Watt pro Kanal im Triodenbetrieb.
Grüße von Tom
Im Prinzip wird man bei Sumiko in jeder Preisklasse fündig. Auch zumindest die kleineren Holzgrados zählen dazu.
Grüße von Tom
Wenn wir jetzt gerade schon beim Lobhudeln sind: ich mag meine BC1 auch.
Bin durch Zufall auf den Thread gestoßen.
Anscheinend toller Lautsprecher, erinnert mich an Audio Note. Wenn ich nicht schon meine Traumlautsprecher hätte wär das was für mich.
Hier noch der Bericht aus K+T
Die Ähnlichkeit zu AN ist aber nur optisch. AN sind Hochwirkungsgrad-LS, die Ella nicht.
Grüße von Tom
Bei einem Hörtest der Ct zu Beginn der MP3 - Ära war der einzige, der die Files sicher unterscheiden konnte, ein Teilnehmer mit einem gravierenden Hörschaden in bestimmten Frequenzbereichen.
Grüße von Tom
Brinkmann Tonarm basiert auf der Breuer Konstruktion
das ist kein Geheimnis und schon ewig bekannt
Das ist sehr freundlich ausgedrückt. Herr Breuer, der wohl ein etwas schwieriger Mensch war, hat Herrn Brinkmann nicht mehr beliefert, weil er sauer war. Wenn ich mich recht erinnere, hatte Herr Brinkmann den Arm irgendwo zur Verfügung gestellt, was er wohl nicht sollte. Daraufhin gab es dann eine Brinkmann-eigene Version.
Grüße von Tom
Ging es hier nicht um bunte Autos?