Hallo,
nun werde ich zu diesen Thema auch mal meinen (Wiener) "Senf" beisteuern. Bis kürzlich hatte ich immer neue LP's bei JPC bestellt. Ich kann von keinen Problemen berichten, ausgenommen, dass dann und wann das Zentrierloch zu klein war. Mein Bohrer konnte und kann das einfach korrigieren.
Seit Anfang diesen Jahres kaufe ich meine LP's beim einen neuen Händler in Schwechat. Der gute Mann kommt vom Fach (hat früher bei EMI gearbeitet) und hat einen kleinen aber feinen Laden wo man LP's, CD's vorbespielte Kassetten (!) und so manche Rarität wie 10" LP's Sammler Boxen etc. kaufen kann.
Damit Hand in Hand hat er auch ein hohes Qualitätsbewusstsein und sendet suspekte/beschädigte Lieferungen, wie z.B. Ecken abgestoßen, kompromisslos zurück. Warum führe ich das so im Detail aus? Ich habe bis dato noch keine Beanstandung gehabt. Verwellungen, Beschädigungen des Covers, sind kein Thema. Eine Fehlpressung kann er natürlich nicht entdecken, aber auch davon bin ich zum Glück verschont worden. Es gibt auch positives zu berichten, auch wenn der Theadtitel anderes suggeriert.
Gruß aus Wien
Rudi