Hallo!
Ich meine, Herr Woschnik (tw-acustik) vertreibt seit kurzem Phantom! Einfach mal bei ihm anrufen.
Viele Grüße, Alexander
Hallo!
Ich meine, Herr Woschnik (tw-acustik) vertreibt seit kurzem Phantom! Einfach mal bei ihm anrufen.
Viele Grüße, Alexander
Plattenspieler baut Herr Thöress leider zur Zeit nicht (meines Wissens)
Grüße, Alexander
ähm, gemeint war natürlich PM (oder so).
Hallo Jan,
schickt mir doch mal per PB Deine Mail-Adresse.
Viele Grüße von Alexander
Guten Abend!
Ich kann auch nur Positives berichten. Ich bin seit kurzer Zeit stolzer Besitzer seiner 300B Endstufen, seines neuen Vorverstärkers und seiner Hörner. Der Klang ist wundervoll, und er wird noch besser werden, sobald ich meinen Hörraum an die akustischen Bedingungen angepaßt habe. Ich habe Herrn Thöress im Januar in Aachen besucht und den ganzen Nachmittag in seiner Werkstatt verbracht. Herr Thöress ist sehr geduldig (ich bin Nichttechniker) und unglaublich hilfsbereit, auch wenn die Fragen nicht direkt mit seinen Produkten zu tun haben. Das Schöne ist zu merken, daß Herr Thöress mit einer großen Begeisterung seine Geräte fertigt, über ein unglaubliches Hifi- und Musik-Fachwissen verfügt und wohl noch mehr Freude daran hat, wenn der Hörer, so wie ich, rundum zufrieden ist. Also, keine Scheu haben, Herrn Thöress direkt anzusprechen. Zu der Technik der Verstärker werden sicher andere im Forum kompetent Auskunft geben können.
Viele Grüße von Alexander
Moin Heiner!
Ich werde mir demnächst mal die Westforestaudiolabs anschauen! Bin schon gespannt.
Viele Grüße von Alexander
Vielen Dank, Markus
Hallo allerseits!
Ich werde Ostern ein paar Tage in Stockholm verbringen. Kennt jemand dort einen Laden für gebrauchtes Vinyl (Rock, Jazz und/oder Klassik)?
Viele Grüße von Alexander
Hallo allerseits!
Vielen Dank für die Beiträge. Meine Entscheidung für einen Punktabsauger ist gefallen. Welcher es denn sein soll, werde ich mir noch in Ruhe überlegen.
Viele Grüße, Alexander
Hallo Volker und Ihr alle,
ich habe mich über die Suchfunktion weiter informiert und bevorzuge doch einen Punktabsauger.
Die Loricraft scheint ja ganz gut zu sein. Gibt es denn alternative, empfehlenswerte Punktabsauger?
Viele Grüße von Alexander
Hallo!
Danke soweit für die Antworten. Eine Maschine zum "angeben" brauche ich nicht. Wichtig ist, wie gesagt, das optimale Reinigungsergebnis.
LORICRAFT wurde mir empfohlen. Handelt es sich dabei um ein Unternehmen mit Tradition, das nicht so schnell vom Markt verschwinden wird? D.h. der Service (z.B. Ersatzteilbeschaffung über viele Jahre) ist mir wichtig. Zudem habe ich gehört, daß der Punktabsauger bei gewellten Platten bessere Ergebnisse erzielt als ein Flächenabsauger (was ja auch logisch erscheint).
Viele Grüße, Alexander
Guten Morgen!
Meine Anfrage knüpft ein wenig ein Damiens Frage an. Ich hatte noch nie eine Platten-Wama, möchte mir aber demnächst eine zulegen, die was "für´s Leben" sein soll.
Nicht so wichtig ist mir das Design. Auch die Geräuschentwicklung ist nebensächlich. Auch der Zeitfaktor einer Reinigung spielt keine Rolle, da ich erst 300 LPs habe.
Ich erwarte vor allem ein hervorragendes Waschergebnis und eine einfache Bedienung.
Die Punktabsauger sollen wohl den Flächenabsaugern überlegen sein.
Daher meine Frage: könnt Ihr die LORICRAFT PRC 3 MK II empfehlen? Hat jemand mit dieser Maschine Erfahrungen?
Vielen Dank.
Viele Grüße, Alexander