Ich hab auch schon öfter in Ali gestöbert und gestaunt. Was mich immer an der Bestellung abhällt sind ein paar Dinge :
1. was ist im Falles eines Defektes, ein Rückversand nach z.B. einem halben Jahr wird verdammt teuer und Zeitaufwändig.
2. Was ist wenn das Gerät beim D. Zoll auffällt , weil z.B. ein bestimmter "Stempel" , ein Papier oder eine korrekte Zollinhaltserklärung fehlt, dann geht das Dingens in die Vernichtung (oder zurück) und die Kohle ist Weg.
3. Bis es bei mir ist hat sich der Preis verdoppelt
Ansonsten Geil was es da so gibt.....
Zu
1.
Du hast recht, Rückversand koste natürlich ne Stange Geld, Zollinhaltserklärung ist das komplizierteste Formular was mir untergekommen ist, von daher ist das mit einer Garantie so eine Sache. Rückversand würde ich für mich ausschließen, im Falle eines Defektes muss man zusehen, das man es hier repariert bekommt.
2.
Eigentlich muss da nur ein CE-Zeichen vorhanden sein.
Ist das nicht der Fall bist du auf das Wohlwollen des Zollbeamten angewiesen, die wissen natürlich auch, das ein CE-Zeichen nur eine Erklärung des Herstellers ist ( kein Prüfzeichen oder ähnliches), somit sind die meisten Beamten da recht tolerant, aber im schlimmsten Fall geht es schief.
Zollinhaltserklärung macht meistens der Versender, manchmal allerdings auch nicht.
Dann muss diese vom Käufer gemacht werden.
Ein grauenvolles Formular, nach Auskunft der Zollbeamten bereitet dieses selbst in eigenen Reihen Probleme.
In meinem Fall habe ich es ausgefüllt so gut wie ich es konnte, wurde dann vom Zollbeamten lächelnd akzeptiert und korrigiert.
3. Was den Preis betrifft, Kaufpreis + Versand, darauf einen gewissen Zoll-Steuersatz ( einige wenige %,hängt vom Produkt ab, teilweise auch zollfrei), auf diese Summe dann noch 19% Einfuhr-Umsatzsteuer.
In meinem Fall habe ich bei einem Kaufpreis von 569.- Euro insgesamt 106.- Euro bezahlt.
Wenn man insgesamt mit zusätzlichen Kosten von 22-25 % rechnet liegt man meistens richtig, mehr wird es allerdings nicht.
Für den Fall, dass du nach Zahlung kein Gerät bekommst ist Ali-Express da übrigens gut aufgestellt, Streitfall eröffnen und du bekommst den Kaufpreis relativ problemlos zurückerstattet, hat bei mir in der Vergangenheit sehr gut und problemlos funktioniert.
Worst Cases bleiben also fehlendes CE-Zeichen und übelgelaunter Zollbeamter (kann man aber bei vorheriger Rücksprache mit dem Verkäufer leicht umgehen, CE-Zeichen ist für den kein Problem) sowie Beschädigungen oder Defekte des Gerätes.
Ansonsten und zum eigentlichen Thema, in China ist die Spannweite der angebotenen Geräte ziemlich groß, vom top-aufgebauten Gerät bis zum elektrisch bedenklichen und gefährlichen Aufbau ist alles möglich.
Der Dartzeel Clone ist m.E. absolut top und sicher aufgebaut, kann man auch als Laie in Franks Video gut erkennen, das baut man auch anderswo nicht besser.
Gruß Micha