es hängt ja ein bisschen vom den persönlichen Anforderungen ab. Wenn 2 Tonarme eine Option sind, wäre sicherlich der Blackbird ins Kalkül zu ziehen. Ich habe seit 1,5 Jahren die pure Freude an meinem Woodpecker. Die Verarbeitung und Haptik begeistern mich immer noch bei jeder Nutzung und das spielt sicherlich auch eine Rolle, zumindest bei mir. Tonarmwechsel geht zügig vonstatten und ist durch die Skalierung jederzeit reproduzierbar. Upgrade-Möglichkeiten gibt es auch, dank Linear Netzteil und Inertia-Teller. Und: vielfältige Konfigurations-Möglichkeiten für Furnier und Farben.
Meine Oberfläche ist schwarz aber da das matt ausgeführt ist, ist das auch nicht übermäßig staub-sensibel.
Ich persönlich finde den Woodpecker auch schöner und für den aufgerufen Preis ist das auf meiner Sicht ein sehr gutes Paket.