Hallo Pelide,
Spotify ha einen sehr großen Katalog, die Qualität der einzelnen Aufnahmen scheint mir jedoch stärker als bei Tidal zu variieren. Die Qualität des Ursprungsmaterials ist wohl hier auch entscheidend. Auch bei Tidal kann ich mit meinen Auralic Aries Mini (gerippte Daten von interner SSD Festplatte) manchmal Unterschiede deutlich hören, oft aber auch gar nicht. Bei Spotify war das ähnlich, aber eben noch etwas deutlicher. Andererseits waren die gestreamten Daten eigentlich nie besser, als die gerippten.
Ich kenne Dein Gerät nicht, aber vielleicht liegt das Problem ja bei Dir in der Streamingsektion bzw. irgendwo zwischen Router und Wandler. Um die Qualitätseinbußen von Spotify zur hausinternen digitalen Sektion zu erfassen, müsstest Du beide über die selbe Technik streamen.
LG
W:B: