Hallo,
eine wunderbare Bigband, die das Revival um runde zehn Jahre vorweg nahm, war das Tim Isfort Orchester.
Die einzige Studioplatte, die dieses Ensemble 1997 aufgenommen hat, glänzt mit einer fantastischen Aufnahmequalität und satten "analogen" Klangfarben, die zuweilen gar an Nelson Riddle erinnern. Dazu mag auch beigetragen haben, daß der Tontechniker Isfort bei der Aufnahmetechnik auf ein selbst entwickeltes (!) Röhrenmikrofon setzte.
Die Produktion gehört seit Jahren zu meinen absoluten Lieblings-CDs, was auch an den Interpreten liegt, die zu dieser Orchesterbegleitung singen bzw. vortragen dürfen, muß man fast sagen. (Blixa Bargeld, Katharina Thalbach, Christian Brückner, Eva Kurowski). Die CD wurde damals von EFA vertrieben und ist nach deren Konkurs leider nicht mehr aufgelegt worden, was sich in den Preisen für Gebrauchtexemplare widerspiegelt (der günstigste Verkäufer bei Amazon will 27,98 für sein Exemplar). Der kurzzeitig auch erhältliche WDR-Mitschnitt der einzigen vom Tim Isfort Orchester in dieser Besetzung absolvierten Deutschland-Tournee ("Apollo 18") ist leider klanglich nicht ganz so toll.
Mein Fazit: Wer von Bigband in Deutschland redet, muß die Studio-CD des Tim Isfort Orchester gehört haben!
Amazon Link: Tim Isfort Orchester
Amazon Link: Apollo 18
Arne