Echt? Noch nix hier über die Show in Hamburg am letzten WE? Aber Ihr wart doch alle da, so voll wie's mal wieder war?
Wie dem auch sei - meine Eindrücke:
Echt? Noch nix hier über die Show in Hamburg am letzten WE? Aber Ihr wart doch alle da, so voll wie's mal wieder war?
Wie dem auch sei - meine Eindrücke:
Ein paar Bilder von der Veranstaltung:
Die RIAA wird nicht überflüssig sondern ist im 'Speiseteil' des Tonabnehmers integriert, d.h. andere Phonopres gehen nicht.
Doch, wird sie - weitgehend. Das liegt daran, dass klassische Tonabnehmer Schnellewandler sind und die optischen DS-Audio-Abtaster Positionswandler.
QuoteDas Holger in seinem Text aber den schlechteren Klang von niedrig-bit MP3 als 'anderen Klang' bezeichnet, ähnlich dem Unterschied zwischen nem Monitor und ner Hifi-Box, das finde ich seltsam.
Das steht da natürlich auch nicht. Sondern, dass man sich auch an MP3s gewöhnen kann. Viele Kinder und Jugendliche empfinden hochwertige Reproduktion als schlechter, weil ihre Normalität 128kb/s oder Schlimmeres ist.
Ah, ein Experte. Ich werde das bereuen, ich weiß, aber: Die Firma Pioneer ist kein Anzeigenkunde der "LP". Wir kriegen nix, aber auch gar nix für den Test.
Die nix,aber auch reinweg garnix mit der Realität zu tun hat...der Pioneer Vertrieb schaltet Anzeigen in der LP, das ist alles.
Das kleine Flache auf dem Boden ist der Subwoofer zu den kleinen Flachen auf den Stühlen. miniDSP-gefiltertes, mit Billigst-Schaltverstärkern angefahrenes Gefrickel unserer Aachener Crew. Klang ungefähr 63 mal so groß, wie es aussah. Sicherlich ein guter Kandidat dafür, mal ans Licht einer breiteren Öffentlichkeit gezerrt zu werden.
Jawohl. Beim Frickelfest wird Alkohol konsumiert.
Der Schluss, dass es sich dabei um eine Ansammlung von haltlosen Säufern handelt ist aber ein falscher.
In dieser Hinsicht unterscheidet sich die Veranstaltung in keiner Weise von irgendwelchen anderen hobbyistisch motivierten Events gleich welcher Couleur. Wenn sich eine größere Anzahl von Jungs zu einer mehrtägigen Klausur trifft um einem gemeinsamen Hobby zu fröhnen, dann ist verstärkter Genuss aller möglichen Dinge wohl das Normalste von der Welt. Im Übrigen gibt's beim Frickelfest auch einen auffällig hohen Konsum edler Schokoladensorten.
Alkoholkonsum in dieser Umgebung mag den einen oder anderen die Nase rümpfen lassen, ein Problem ist es nicht: Niemand muss Auto fahren, jeder kann sich, wann immer er will, für ein Zwischendurch-Nickerchen zurückziehen.
Da weilt unsereins auf der High End. Schade, schon wieder ohne mich
Ssn (korrekte Abkürzung für "was ist denn") mit übermorgen?
Wie war's denn so inne neuen Kneipe?
Sieht doch erstmal brauchbar aus.
Ich bin für probieren.
...aber ihr kommt bestimmt am Samstag nach Duisburg
Hi Tom,
schönen Dank.
Anreise erfolgt in der Tat aus Duisburg, das bekomme ich hin.
Da sich ab morgen mein Führerschein vier Wochen lang in der Wäsche befinden wird:
Kann mich jemand nach der Veranstaltung am 11. in Bottrop abladen?
Hin komme ich, aber von da nach Hause ist n bisschen schwirig.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, dann hat das Ende der Distel nichts mit Kneipensterben zu tun, sondern mit der Nichtverlängerung des Pachtvertrages seitens des Eigentümers. Da gibt's wohl große Begehrlichkeiten seitens der umliegenden Unternehmen.
Das dürfte eher wenig wahrscheinlich sein...
Doch, das müsste so sein.
Aller Voraussicht nach werde ich da sein.