Bei krell Krc 100 bekomme ich was anderes
Du meinst bestimmt Krell kc 100
Mike
Upps, du hast Recht.
Verkaufe ein R
Gruß
Harald
Bei krell Krc 100 bekomme ich was anderes
Du meinst bestimmt Krell kc 100
Mike
Upps, du hast Recht.
Verkaufe ein R
Gruß
Harald
Straußenfederwedel.
Diesen aktiven Lautsprecher hatte ich mir in der Hörzone angehört. Er hat mir auch ausgesprochen gut gefallen. Das es eine reine analoge aktive Box ist, ist ja explizit bei PSI gewollt.
Gruß
Harald
Hast Du eventuell mehr Infos über diesem Dreher?
Danke.
Sorry, ich hatte einen Schreibfehler. Es muss
Girati Grande heißen.
Dann kann man im Netz einiges finden, z.B.
oder einen Test im Image Hifi Nr. 14
Gruß
Harald
Auf jeden Fall. Welcher SME und welcher Tonabnehmer ist das denn?
Tonarm ist ein SME V und das System ist ein KRC100 von Krell, ein umgelabeltes Myabi.
Gruß
Harald
Giradi Grande von Walter Fuchs. Sollte ich vielleicht nach Jahren des Stillstandes wieder mal anwerfen.
Gruß
Harald
Grimm TPR Kabel, ideal für Phono da niedrige Kapazität und preislich attraktiv.
Ich habe lange Zeit mit der Hannl gewaschen. Damit war ich auch zufrieden.
Dann habe mir eine HumminGuru US gekauft.
Das einfache Handling und das Reinigungergebnis hat mich bei der HG US überzeugt.
Die Hannl hatte ich nur noch für sehr stark verschmutzte Platten zur Vorreinigung in Betrieb genommen.
Jetzt mache ich die Vorreinigung mit der i-Brush von HumminGuru. Funktioniert genauso gut und braucht wenig Platz.
Der Platzbedarf und das Auf- und Abbauen bei der Hannl hat mich immer ein wenig genervt.
Die Hannl wird jetzt verkauft.
Gruß
Harald
OK, da bin ich dann auch wieder bei dir.
Gruß
Harald
Es gab schon genug Versuche, Plattenspieler Aufnahmen später digital zu bearbeiten... und praktisch alles klang dann einfach nur tot. Das ist wie ein Motorrad mit grossem Einzylinder ohne Vibrationen...pffffffff... 😇
Achtung !!! nur meine eigene Erfahrung.
Bei mir nicht.
Aber ich fahre auch nicht Motorrad
Ich finde inzwischen eine digitale RIAA Entzerrung bzw. auch die Digitalisierung von Schallplatten druchaus auf dem Niveau der analogen Entzerrung.
Ich habe es nicht bereut über meinen eigenen Schatten zu springen.
Gruß
Harald
Ja, steht in der Anleitung
Für die Wanne Mikrofaseruch. Das Grobsieb unten sollte ab und zu kontrolliert und gereinigt werden. Das ist das Prinzip eines Sieb's.
Gruß Harald
Für Singles ist die HumminGuru Nova ideal. Kein Gefummle mit Adaptern mehr und ruckzuck auf andere Größen eingestellt.
Gruß
Harald
Setzt die Oberflächenspannung des Wassers herab. Dadurch wird die Platte gleichmäßiger benetzt. Die Platte wird besser trocken, weil sich keine Tröpfchen bilden.
Hat auch leichte Reinigungswirkung.
Gruß Harald
dauert 10 Sekunden. Schneller legtst du eine neue Platte bei der OKKI NOKKI auch nicht auf
Gruß
Harald
Platz 3: miyabi (im Besitz)
Platz 2: Dynavector DRT XV 1S (ausgiebig gehört)
da dachte ich, was soll da noch gehen, aber es ging noch was.
Platz 1: Dynavector DRT XV 1T ( auch ausgiebig und intensiv an verschiedenen Phonostufen und Armen gehört). Leider auserhalb meiner finanziellen Reichweite.
Gruß
Harald