SB1 Plus
Discostat Konzentrat 40ml/1l Wasser + 10% Isoprop.
VG
Joba
SB1 Plus
Discostat Konzentrat 40ml/1l Wasser + 10% Isoprop.
VG
Joba
Welcher Clip gehört denn jetzt zu welchem AMP. Mir scheint auch der jeweils zweite Clip klarer und mit mehr Details aufzuwarten. Könnte aber auch an einer auf Dauer artifiziellen und nervigen Höhenbetonung liegen. Kannst du mehr dazu sagen?
Wenn ich bei Audiophonics bestelle gibt es aber kein Rücksendung innerhalb von 14 Tagen wie in Deutschland oder? Das wäre mir wichtig, denn ich habe noch nie einen Class D gehabt und will nicht die Katze im Sack kaufen. Wenn Fosi V3 mono und 3E A7 im großen und ganzen auf dem gleichen Niveau spielen, würde ich daher wahrscheinlich zu den Fosi/Amazon tendieren. Kawumm hier im Faden findet die Fosi aber im Vergleich zu den 3EA7 inaktzeptabel. Bei ASR scheinen mir die beiden dagegen relativ gleich bewertet zu werden. Hat sonst noch jemand eine Meinung zum Vergleich Fosi vs 3EA7.
VG
Joba
Wo kann man die 3E Audio Monos bestellen? Bei Amazon habe ich sie nicht gefunden. Überlege mal einen D-Amp auszuprobieren. Verwende schon seit langer Zeit eine AudioLab Endstufe und einen Lyngdorf DPA-1. Zu dem DPA-1 würde eine Class D Endstufe doch gut passen. Die Fosi V3 kann ich bei Amazon bestellen und wenn sie die Audiolab nicht vom Thron schieben zurück geben. Wäre schön wenn das auch mit der 3E Audio ginge.
Kann jemand was zur SLC Nadel sagen im Vergleich zu SH. Ich habe ein VM540 mit ML und mit SH Nadel und die SH Nadel gefällt wir etwas besser. Ich bilde mir, dass die mit etwas mehr Volumen spielt. Ausserdem verwende ich noch ein 33PTG/II und ein OC9 ML/II. Ich würde jetzt gerne mal ein neues OC9XSH testen. Der Preis Unterscheid zum OC9XSLC ist abre nicht mehr so groß und dem SH wir ein eher äterisches KLangbild im Verglch zum SLC nachgesagt. WIe gesagt beim VM mit SH Nadel kann ich das gegenüber dem ML nicht sagen. SLC und ML sollen ja eigentlich ziemlich ähnlich sein und daher überlege ich was ich jetzt testen soll. Die Hifi-Kasse reicht nur für ein System )-:
Ja Olympiahalle. Mit dem dritten Song hatte Nick und Band schon ein Energieniveau erreicht, das schaffen andere noch nicht in den Zugaben. Die Akustik in der Halle hatten die Tonis auch erstaunlich gut im Griff.
Danke.
ich war auf dem Konzert in München. War einfach grandios. Bestes Live Erlebnis der letzen 15 Jahre.
Hallo liebe Freunde
ich habe eine kurze Frage wegen der EInstellung des Antiskating bei unserem AS. Wo fang ich mit dem Zählen der Kerben an. Ist Kerbe 1 diejenige die beim Tonarmgewicht oder auf der anderen Seite (Da wo der Steg befestigt ist). Ich kann´s mir einfach nicht merken.
die Violator gab´s bei mir vor 2 Minuten noch
sorry hatte ganz übersehen, dass wir ja im Amazon freien Faden sind
Habe drei Platten im Sale gefunden um dann festzustellen, dass die bei Amazon genau das selbe kosten.
ich hänge mich mal mit dran, denn ich überlege auch in den CAMTECH/Audiolab zu investieren. Hintergrund ist, dass ich schon eine C101/P101 Kombi seit sehr langer Zeit mit großer Zufriedenheit nutze. Als Phonoverstärker verwende ich unsere feine LITE. Nur wegen des Ketten-Gedankens und wegen des gleichen Designs überlege ich aber immer wieder, die gegen den CAMTECH Phono zu tauschen. Glaubt ihr das wäre ein Fort- oder Rückschritt?
VG
JOba
Was sind denn das für Panele?
Klar. In dem großen Raum würde es wahrscheinlich Positionen geben an denen es ganz ohne Korrektur auch sehr gut geht. Aber es ist ja ein WHZ und da muss ich Rücksicht nehmen. Hifi mäßig austoben darf ich mich in meinem eigenen Hörzimmer.
Das schöne an SO ist aber, dass es trotzdem gut tönt.
Hallo Linn Freunde
nach einigen Monaten mit meiner neuen/alten Linn Kette, wollte ich euch mal kurz meine Erfahrung mitteilen. Insbesondere auch meine Erfahrung mit SPACE. Ausgangslage waren mit einer AV5125 Endstufe aktivierte Ninkas. Die besitze ich so schon seit fast 15 Jahren. Nach Umzug sind die Ninkas aus meinem Hörzimmer ins neue WHz (56qm) umgezogen. SO richtig war ich aber mit der Bass Performance nicht mehr happy. Vor einigen Jahren habe ich dann einen Lyngdorf DPA1 gekauft. RoomPerfect hat es besser aber immer noch nicht richtig gut gemacht. In der Zwischenzeit bin ich dann auch ins Streaming eingestiegen. Erst SB Touch und dann Sonos. Letztes Jahr habe ich dann nach einem bessern und stabileren System für´s streaming gesucht und bin wieder bei Linn gelandet. Das war ja auch naheliegend. Ich habe mir dann einen MAJIK DSM/2 gekauft. Streaming lief sofort und seitdem ohne irgendwelche Aussetzer. Klasse. Auch die MAJIK Vostufe hat mir gut gefallen. Der externe Phonoverstärker war nicht mehr nötig und der Klang war sehr fein. Irgendwann habe ich dann auch SPACE ausprobiert. Ein Nachmittag einarbeiten und messen war der Aufwand dafür. Das Ergebnis, das ich aber jetzt mit meiner fast schon kompletten LINN Kette habe ist wirklich super. Vorher habe ich die Anlage im WHZ eigentlich nur zur Hintergrundbeschallung verwendet. Zum ernsthaften Musik hören, musste ich ins Hörzimmer. Das ist jetzt anders. Auch im WHZ macht mir Musik hören wieder Spass. Besonders mit SPACE habe ich wieder eine schöne, tiefe aber strukturierte Bass Performance bekommen. Ich weiss, dass vielen nicht einleuchtet, dass die SPACE Vorgehensweise wirklich funktioniert, aber in meinem Fall, mit LINN Lautsprechern ist das Ergebnis wirklich gut. Vielleicht liegt es wirklich daran, dass LINN für die eigenen Lautsprecher besondere Parameter im Algorithmus hinterlegt hat. Keine Ahnung. Aber mir gefällt es sehr gut und ich bin sicher, dass zu dem Kurs (AV5125+aktive Karten+Ninka+MAJIK DSM/2 = 2500€) oder auch in benachbarten Regionen wenig besseres zu finden ist.
Also von mir eine großes Lob für die LINN DSM Systeme.
wenn ich die stellen könnte würde ich die sofort nehmen. 1700€ ist ein vernünftiger Preis. Der Unterscheid zur BC1 (ich habe ein sehr spätes Modell) würde mich ziemlich interessieren.
Herzlichen Glückwunsch zum "Wiedereinstieg". Alles richtig gemacht. Am besten erst einmal ganz viel Platten hören statt zuviel hier im Forum schmökern. Das verstört manchmal . Ein Dreher vom Händler ist für DIch als Einsteiger sicher besser und verhindert die ständige Sorge, dass vielleicht was nicht stimmt.
TORN: kannst du mal ein Foto von dem Arm mit Anschlussterminal machen. Wäre vielleicht auch was für mich, wenn ich den Tonarm zu Thomas schicke, um den einen Kabelschuh wieder zu befestigen.
Vielen Dank
Ein bisschen teuer und ich brauche schwarz