Hat viel zu lange im Schrank gelegen und macht mir jetzt wieder sehr viel Freude.
was ihr alles so für Schätze in geheimnisvollen Schränken habt...
Hat viel zu lange im Schrank gelegen und macht mir jetzt wieder sehr viel Freude.
was ihr alles so für Schätze in geheimnisvollen Schränken habt...
ich habe lange einem FR64-fx betrieben und kenne dessen Eigenarten recht gut. Willst du vielleicht etwas schreiben über die Performance des Supex an genau diesem Tonarm?
also im Vergleich zum Analogschmiedearm fällt mir lediglich auf, dass der Bass mit dem Schmiedearm prägnanter ist. Saxophon klingt ebenfalls etwas voller. Höhen sind mit Fr64fx etwas frischer, es ist aber alles im Rahmen. Die Räumlichkeit ist mit beiden Tonarmen phänomenal.
Willkommen im Club
wir wissen ja nicht was für einer....Korf?
Jawoll!
das sag ich dir.
Auch von mir gibt es summa cum laude für Werner Ulber
gefühlt ist er zumindest hier im Forum an FJS bereits vorbeigezogen. Es kann auch täuschen, weil ich selektiv drauf schaue. Sind beide gut.
Schöner Bericht, Knut.
Danke Toni
Ich habe einige Systeme von Adidas reparieren lassen
sportlich...
Und dazu noch ein sehr netter Zeitgenosse.
ja, ne?
richtiger Blues
sei nicht geknickt(das ist dein Tonarm ja schon) aber da steht Folk auf der LP.
Bei einem meiner EMTs ist das Gummi Fratze
das wird mit den neuen Special Gummis by Ulber nicht mehr so schnell passieren. Auch, wenn es mal liegt. Er hat da irgendwie etwas speziell anfertigen lassen.
Kleiner Tip
ob es wirklich ein Tipp ist, derzeit Cartridge Repair in Russland machen zu lassen. Ich wüsste nicht einen Grund, warum ich das tun sollte, wenn wir mehrere richtig Gute in der Nähe haben.
Mit welchem Betrag muß man denn ungefähr rechnen, um ein MC aufarbeiten zu lassen? Ich hab noch 2 EMTs und ein Supex im Holzkorpus herumliegen.
ein Supex Service komplett wird um ca. 350 Euro liegen. Bei EMT ist es unterschiedlich. Sind die dämlichen Gummis nur wieder fest und werden getauscht, wird es gar recht günstig.
Ein kompletter Service, also Gummi und Nadel/Träger wird sich dem o.g. Betrag nähern.
Zu den genauen Preisen bitte den Retipper fragen. EMT ist das Spezialgebiet von W.Ulber. Das lasse ich nur von ihm machen. Ist so wie der Metzger deines Vertrauens, wie Alfred Biolek zu sagen pflegte. Gott habe ihn selig.
Monster Cable Alpha
Holy Shit.
Heute ist der Pass Labs XP-17 AC geliefert worden. Ich werde wieder tiefgehende Neuerfahrungen mit meinem Plattenbestand haben.
ein Traum, da kriege ich große Augen. Habe ich noch nie gehört. Sieht schon auf dem Bild aus, als ob da nur Gutes herauskommen kann.
Ich hoffe er hat sich geschämt.
ganz bestimmt
Das Bild zeigt ein Ulber-Supex.
Wie es klingt, habe ich hier zusammengefasst =>
15 Monate Wartezeit auf einen Schröder Arm noch nicht genug
eieiei.
Nun ist es halt ein FR -7 black geworden.
Es ist nicht das von der Ulber Seite. Ansonsten frag ihn doch, er hat mehr Zeugs da liegen, als man erahnen kann. Das Fr-7 ist aber auch etwas Feines.
Da denkt man fast „sooo gut“ kann es ja gar nicht sein
über nicht lohnenswertes schreibe ich nix. Dafür ist mir die Zeit zu schade.
Danke Christoph, der Dank geht auch an die Profi Retipper, die unsere geliebten Schätze retten.