für 4.4.2025 um 20.00 Uhr ist gebucht... El Gaucho.
Beiträge von Indie Röhre
-
-
was fürn geiler Song. Bei Qobuz qualitativ echt gut abgelegt.
-
sonst wird ja hier nur eher "brutalste" Ware aufgelegt. Da kann es sein, dass hier Bon Jovi, Def Leppard, Mötley Crüe und Skid Row beim Metal-Nachwuchs nicht bekannt sind. Die gute Zeit des Hard Rocks ist lange zu Ende. Nur Lemmy ist über Generationen und Genres bekannt.
-
die Jungs haben bald 30 Millionen Tonträger verkauft..
-
ich höre gerade dieses Album, das ist hier sicher wenigen bekannt. Cover mit Motorrädern der geilsten Bike- Firma auf dem Planeten. Vince Neil kutterte gern mit HD herum. Am Anfang und am Ende von Girls Girls Girls ist sie zu hören.
-
Auf eben diesem Album, Hard to handle...großartig.
-
hallo Chris, ich finde die Shuguang 12AX7 top, habe die immer in den Eastern Electric Geräten genutzt - auch in der Phono. Fand ich besser als Tungsram und Telefunken. Aber halt in der Schaltung, nicht generell. Rauschten auch nur wenig.
-
1. Schickimicki gibt, das sind z.b. alte Mullards und GE , AEG, Röhren die man gebraucht und event. mit unbekannten Zustand/Werten kaufen kann zu unglaublich "dämlichen" Preisen.
Schickimicki: für mich sind das diese Dinger, die auf hübsch gemacht sind, Begriffe wie "treasure" bekommen. Häufig eher Chinaschrott.
Bildschirmfoto 2025-03-25 um 11.54.57.png
Zu Arbeitsröhren sehe ich es ähnlich. Ich habe da GEC und Winged C 6550, eine einzige ist mir mal durchgeglimmt. KT120 laufen auch stabil.
Frihu, du warst einen Moment "faster". Toller Beitrag von dir, danke.
-
Nur die dazugehörige AES SE1 Endstufe mit 300B, die hatte ich zwei Jahre. Hatte etwas brumm, sonst klanglich top. Die Geräte kamen ja um 1995 auf den Markt, teils als Kit. Die Vorstufe kostete 599,-Dollar. Um Anfang 2000er herum wurden die meine ich eingestellt. AES ist ein Subunternehmen von Cary. Die AES SE1 wirkte nicht hochwertig, wenn man sie vor sich hatte. Klanglich war sie sehr gut. Es gab noch eine AES Ae-3 und den Power Amp SE25 mit KT88 Push Pull. Entwickler war Dennis Had.
-
die Shure Schaltung
Cary AE-1
-
Lass doch erstmal eindudeln mit den NOS Röhren.
-
Cooles Teil, Heinrich. Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag.
-
weiterentwickelte Ausgangs Übertrager drin
wunderbare weiterentwickelte Ringkerntrafos?
-
das sind die Soulshine S4A Performance ECC82, die die Suche beenden. Obacht, es gibt noch S4A Premium.
-
Welche DC Kabel verwendest Du denn Knut?
Moin Andreas, das Standard Kabel.
-
an der Soulshine habe ich ECC82 getestet. Meine 12BH7 sind ja bekanntlich nicht angekommen, so das weiter die JJ ECC99 stecken.
Zu den ECC 82 drücke ich mich mal so aus, dass man mir nicht schwurbeln vorwerfen an.
RFT ECC 82 Erfurt: bumsen unten rum gut. Sonst etwas nervös
JJ ECC802 S: och ja, recht gut in allen Belangen. Alltagsdinger
S4A BTB ECC82 Performance: bumsen untenrum gut, wenn auch etwas weicher als RFT. Mitten top, alle erdenklichen Vorhänge werden beiseite geschoben.
SEL Lorenz ECC82 : och nö.
-
aber der Kunde muss dann mit deutlichen Einschränkungen leben.
mit welchen?
-
Auf jeden Fall besser als die Phono-VV von Pro-Ject
die Vanguard III ist "besser" als die Pro-ject PhonoBox RS2?
-
Logo sagt 1030, mit Weströhren
Das war der Prototyp, den ich mal von ihm bekommen hab. Er hatte noch kein Re1031 Gehäuse. Dann weiß ich ja, wo er geblieben ist. Ich habe Röhren Pre , RöhrenPhono und Class D Endstufe mal hier verbunden. Das hat etwas.
-
ich liebe dieses Gerät. Es müsste eine RE1031 sein, ich dachte du hättest eine RE1030.