Beiträge von Indie Röhre
-
-
Moin, hört noch jemand mit diesen Tonabnehmern? Die erste Serie kam ja schnell in den Verruf, umgelabelte AT95 zu sein. Gleichzeitig öffnete das Tür und Tor für Nadelgeschnippel, um also mit dem Fingernagelknipser schnell mal ein Clearaudio Aurum Beta zur Shibata Kanone zu machen. Von turnaround0205 und charlyschwarz meine ich zu wissen, dass sie auch gepimpte Clearaudio besitzen. Aber die Serien Versionen laufen doch auch nett. Was ist mit den neueren Performer V2?
ich höre damit
, Standard Nadel
-
na, da saßen wir da zu fünft und alle sagte äh, ja das ist es. Vorwiegend waren die Sänger-innen- deutlich körperhafter abgebildet. Der Bass rollte etwas mehr, als dass er wie festgezurrt war. Das klang natürlicher. Das gesamte Klangbild war etwas abgerundeter im Bereich der Höhen. Die Instrumente wurden plastischer abgebildet. Druck können die Brinkmann auch. Passt halt alles, aber dieser Preis. Verdammt. Ähnlich ausgerichtet klingen die Valvet A4.
-
och, die Brinkmann Monos ( um 19.000Euro) fand ich persönlich im direkten Vergleich rein subjektiv so anders als meine NAD M23 Purifi, dass ich mich sofort auf die Suche nach Brinkmann Stereo gemacht habe. Leider sind die Angebote oft unechte MK II Upgrades und mehrfach umgelötet. Erstmal habe ich das Thema beerdigt. Ich habe ja noch den Wankmiller mit 6336B Röhren. Jetzt ist es aber zu heiß.
-
Ich probiere da nix mehr.
was Class D angeht. Für Class A bin ich offen.
-
Wie wärs mit einem Fosi Audio V3 Stereo Verstärker? Bin momentan begeistert...
ich bin mit dem NAD C298 angekommen mit Class D. Ich probiere da nix mehr.
-
Der Arm kann von 8 bis 14 g bewegte Masse durch das Zusatzgewicht eingestellt werden....
uih, das ist doch viel.
-
Moin Björn, es hätte ja sein können, dass der Reiter sich nicht wesentlich bemerkbar macht, wenn er nicht aufsitzt.
-
und dem geraden Armrohr des MA-707 entscheiden, wichtig wäre aber dann, dass das Armrohrreiter- und das einschraubbare Zusatzgewicht dabei sind.
hat der Armrohrreiter wirklich viel Einfluss oder meinst du es ist wichtig als Sammler oder für den Wiederverkauf des MA707?
-
Negativ ist, das man nach 2 Songs aufspringen muss, um die LP zu drehen
wassen das fürn Tonarm? Hattest du nicht den Krane drauf?
-
Ja, war in KA. Ich habe heute bei Herrn Cornils pausiert und die reparierte Soulshine 8 abgeholt. Leider stand da noch eine L2. Was soll’s? Auch eingepackt.
-
...das sind bei mir Projekt Akustik, Art & Voice Hannover, Audio Freak, Thakker. Händler, die mir auch nicht ständig mit Werbung und Selbstbeweihräucherung auf den Sack gehen.
-
ich habe einige Class D wieder verkauft. Dann sollte auch der NAD C298 weg und gegen Class A getauscht werden. Ich hatte ihn bis dahin maximal 10 Std. eingespielt. Nun ist er -denke ich - vier Monate "alt" und spielt traumhaft in Kombi mit der Pass Nutube Vorstufe. Nix Harsches, keine Class D Härte. Power ohne Ende, kein Brumm, kein Rauschen.
-
Bei den älteren Modellen gab es keine Probleme, aber die neuen „x“-Modelle, insbesondere das VM740xML, konnte ich online nicht zum Kauf finden.
ich habe meins schon ne ganze Weile. Habs noch nichtmal gehört, da das Ortofon MCX so fasziniert. Vielleicht klappt es dieses Wochenende.
-
Ich freue mich, wenn es noch Überzeugungstäter geben sollte, die vier Stunden für Anfahrt/ Beratung/ Systemjustage aufwenden, um möglicherweise ein System für 1.000,00 € zu verkaufen. Ob sich das ohne Querfinanzierung rechnen kann, wird spätestens der Insolvenzverwalter feststellen müssen. Leider starten zu viele mit zu idealistischen Vorstellungen- die spätestens beim ersten Finanzbescheid pulverisiert werden- leider schon zu oft erlebt.
Über alles andere hier zu spekulieren ist mMn lästig.
es geht um empfehlenswerte Händler.
-
Rosti (Dinew Hifi Hannover) kenne ich seit der Hifimeile. Er hat seit langem sein eigenes Geschäft. Der weiß, wovon er redet. Beschränkt sich auf wenige richtig gute Sachen. Hat auch mal etwas da, dass andere nicht haben.
-
Alex Giese in Hannover ist gut...
-
auf seiner Seite lässt Lauschgoldenengel als Händler durchscheinen, dass seiner Auffassung nach HighEnd nicht zur sehr guten Musikwiedergabe notwendig ist. Das macht ihn sympathisch. Ich glaube er macht das mit Herzblut. Andere Händler kalkulieren eher, wieviel Geld ihnen nach dem Deal in der eigenen Tasche bleibt. Da würde ich persönlich in Erlangen kaufen.
-
also ein 740xML gegen 745xML hat er vorgeführt.
-
lange nicht gesehen, das Bild