Moin Miachael,
Meine mich erinnern zu können, dass die 33'er Reihe noch so lange angeboten wird, wie der Lagerbestand hält, aber nicht mehr nachproduziert wird.
so hat man es mir auch erzählt.
Gruß
Rainer
Moin Miachael,
Meine mich erinnern zu können, dass die 33'er Reihe noch so lange angeboten wird, wie der Lagerbestand hält, aber nicht mehr nachproduziert wird.
so hat man es mir auch erzählt.
Gruß
Rainer
Moin zusammen,
die alten Audio-Technica Silberkabel waren mal ein ganz heißer Tipp. Leider sind die aber so gut wie garnicht mehr zu bekommen. Ob die aktuellen Headshellkabel von denen mithlaten können, ist mir nicht bekannt.
Gruß
Rainer
Hallo Michael,
das könnte z.B. im Inhaltsverzeichnis genannt werden. Ich werde Thomas das vorschlagen.
LG
Rainer
Michael,
es wäre vielleicht hilfreich, wenn man generell den Ort der Fotolocation benennen würde.
Ich hatte es für eine verlassene industrielle Werkhalle gehalten. Nun ja, im Ruhrgebiet sind wir halt anders sozialisiert worden .
LG
Rainer
Hallo zusammen,
ich führe eine Liste mit Plattenläden z.B. für Nachfragen oder auch um Flyer im Vorfeld unseres Analog-Forums in Krefeld verschicken zu können. Diese halte ich möglichst auf dem Laufenden und habe da auch Unterstützung bei Neueröffnungen.
Was viel Arbeit bedeutet und dann auch unnötig Porto kostet, sind Recherchen zu Schließungen oder Umzügen. Da würde ich mich über eure Mithilfe freuen. Wenn ihr Plattenläden kennt, die im Laufe diesen Jahres geschlossen haben oder umgezogen sind (nicht vor 2020!), teilt mir diese bitte mit.
Vielen Dank!
Gruß
Rainer
Moin zusammen,
leider müssen wir absagen. Grippaler Infekt ...
LG
Rainer
Ich kann noch unterscheiden, ob männliche oder weibliche Flöhe husten
LG
Rainer
Hallo Roland,
im Detail haben wir da nicht drüber geredet, aber er meinte, dass sei sein Tipp um das noch mal zu steigern. Ich habe nicht weiter nachgefragt.
Gruß
Rainer
Ein Mitarbeiter von Audio-Technica gab mir den Tipp, das VM 760 mit der Nadel des AT 150-MLX zu kombinieren.
Gruß
Rainer
Ja, man kann die 150er Nadeln in der VM 7XX-Serie benutzen.
Gruß
Rainer
Moin auch,
zu den Funk-Kabeln möchte ich anmerken, dass ich diese als sehr steif in Erinnerung habe. Zumindest, das eine Cinch-Kabel, welches ich mir mal gekauft hatte. Meine Anlage steht in einem Wandrack sehr eng begrenzt und deshalb erwies sich das Funk-Kabel als unpraktisch.
Gruß
Rainer
Hallo Michael,
aus deiner Auswahl würde ich das AT VM760 empfehlen. Die größeren Systeme aus der Serie sind sehr ausgewogen und passen gut zu deiner Musikauswahl. Die können auch richtig rocken, sind dabei auch so hoch auflösend, dass (zu dem Preis) keine Wünsche offen bleiben.
Gruß
Rainer
Hallo Josef,
das kann ich bestätigen. Ich habe 4 Pure Absorberfüße von bFly-Audio neben die (niedrigeren) Originalfüße platziert. Die ASR spielt frischer, präziser und 3-dimensionaler. Ein Stammtischkollege hat nach Einsatz von Sylomerpads unter seinen Geräten die selben Adjektive benutzt. Anscheinend habe ich alles richtig gemacht .
Gruß
Rainer
Ein bisschen Sekt ins Spülwasser und es klingt gleich viel spritziger.
Moin,
ich benutze zur Reinigung fließendes Wasser und zum Abtrocknen ein Gläserreinigungstuch. Die fusseln nicht und man kann damit auch noch Gläser reinigen, was ich öfters mache, als meine beiden Dereneville Matten zu reinigen.
Gruß
Rainer
Hallo Micha,
danke für deinen Hinweis. Ich habe nur das Carbon-Headshell von Project.
Wer erstklassige Holzheadshells fertigt (von Yamamoto abgesehen), ist Kirschner.
Ich weiß nur nicht, ob der etwas in der gesuchten Gewichtsklasse hat.
Gruß
Rainer
Hallo Rainer,
Mitte September kommt die analog 2/20.
LG
Rainer
Horst,
ich habe auch ein AT-33 Anniversary Mono und das klingt wirklich toll, aber nicht warm und rund. Dafür habe ich dann noch das Grado Sonata 1 Mono. Das spielt bei mir genau so. 😊
Das verlinkte Dynavector wäre mir persönlich auch zu teuer und ich bin überzeugt, ein Audio-Technica Mono in der Klasse zwischen 1 und 1,5 k€ wäre eine gute Ergänzung der Produktlinie. Okay, andere Hersteller bieten da auch was, aber nach Auslaufen der AT-33-Serie fehlt einfach ein höherwertiges Mono bei Audio-Technica.
Gruß
Rainer
So Leute,
alles klar, nächste Woche Mittwoch wie gehabt um 19 Uhr in unserem Raum oben im
"Sissi und Franz meet Falstaff".
LG
Rainer