Angehört: Exposure XIV+IX Netzteil
Hallo,
ich hatte es ja bereits angekündigt das ich mal über meine Eindrücke bezüglich der größten Vorstufe aus der früheren Exposurezeit berichte.
Gestern war es dann soweit. Nach einer ca. 7-Stündigen Hörsession konnte ich mir einen guten Eindruck zu der Vorstufe verschaffen. Die angeschlossene Endstufe war eine IV Dual Mono (ohne DR).
Am Anfang war ich etwas ernüchtert, hatte ich mir doch nach meiner Erfahrung mit den kleineren Vorstufen große Erwartungen gemacht, was beim „großen Besteck“ so möglich ist.
Die Vorstufe war bereits seit ca. 2 Wochen am Netz, so dass man hier von genug Einspielzeit reden kann.
Was sofort (im Vergleich zu meiner XI+XII) auffiel:
- größere Bühne
- Mehr Stabilität
- Noch ruhigerer Hintergrund
Aber: Ich empfand sie auch etwas Kühl in ihrer Präsentation, fast so als wenn man es hier mit einem exzellenten Studio-Gerät zu tun hat. Ich erkannte zwar die Verbesserungen gegenüber der kleineren Vorstufe, allerdings holte mich die Vorstufe jetzt nicht wirklich emotional ab, das kannte ich besser von meiner Vorstufe.
Wir rückten also Boxen und checkten nochmal die Aufstellung, was zwar zu leichten Verbesserungen führte, aber das Grundsätzliche Problem nicht behob.
Irgendwann probierten wir dann mit anderen Chinch-Kabeln zu experimentieren und merkten recht schnell das diese Änderungen einiges bewirkten. Zu guter letzt schleiften wir einen separaten DAC in seine Streaming-Kette (er hat noch kein Vinyl, ich arbeite dran) und siehe da, nun erlebten wir einen unwahrscheinlichen Sprung nach vorn. Auf einmal kam neben den technischen Vorteilen auch wieder die Emotionalität zurück. Nun erlebten wir eine komplett andere Kette, solch einen Unterschied hatte ich nicht erwartet, einfach top!
In dieser Konstellation hörten wir noch einige Stunden und änderten nichts mehr.
Mein Fazit:
Man sagt ja oft (zu recht) das die Quelle die wichtigste Komponente in einer Anlage ist und dies ließ sich mit der großen XIV-Vorstufe bestätigen. Ich habe auch schon einige Vorstufen besitzen können aber noch keine reagierte so extrem auf Änderungen.
Das heißt für mich, dass die XIV eine geniale Vorstufe ist, aber jedes Defizit in der Kette sofort hörbar macht, hier ist sie extrem penibel. Also einfach mal so eine Vorstufe kaufen und denken das man damit den klanglichen Olymp erreicht, ist hier nicht, man muss mit ihr arbeiten um das beste rauskitzeln zu können, aber das Ergebnis lohnt sich, definitiv.
Grüße
Hannes