Ich habe die Neumann noch nicht gehört, aber der Studioprofi bei dem ich gelauscht habe könnte mir die auch besorgen. Er sagte mir aber, daß die mit den ATC nicht zu vergleichen sind, da die Neumänner mindestens eine Klasse schlechter spielen würden. Auch die Geithain, die ich ebenfalls nicht kenne, wären nicht auf dem Niveau.
Da ich viele Jahre mit einer ATC SCM50 ASL Classic gehört habe und auch die 100er gut kenne, weiß ich um die Stärken, aber auch um die Limitierungen der ATCs. Was genau ich mit "Limitierungen" meine kannst Du hier nachlesen.
Meine ATC wurden übrigens von der Neumann KH420 abgelöst. Der Vergleich fiel so eindeutig aus, dass ich mich heute frage, warum ich mich von den deutlich teureren ATCs nicht schon viel früher getrennt habe.
Auch die Geithain, die ich ebenfalls nicht kenne, wären nicht auf dem Niveau.
Muß man jetzt nicht glauben, erschien mir aber auch nicht herbeifantasiert.
Die Aussage des "Studioprofis" – auch im Hinblick auf die 901K, die preislich zumindest etwas näher an der SCM100 liegt – kann ich nicht nachvollziehen. Vielleicht liegts aber auch einfach nur an der Händlermarge? An Studiomonitoren von Geithain und Neumann wird er deutlich weniger verdienen.
Ich kann nur empfehlen sich ein eigenes Bild zu machen.
Viele Grüße
Christian