Hallo Liebe Gemeinde,
da hier niemand den Technics SL1000R in Verwendung hat, habe ich einen Händler gebeten, ob er mir einen solchen Dreher probehalber zur Verfügung stellen kann. Eine Woche hatte ich somit Zeit, mich mit dem Plattenspieler zu beschäftigen. Montiert war ein No-name Tonarmkabel (der Freundliche hat hochwertige Kabel im Angebot) und der Abtaster war ein Komplettpaket, bestehend aus Nagaoka MP200 und Nagaoka Headshell (der Freundliche hat hochwertige Abtaster von z. B. Clearaudio) im Angebot. Als weiteres Zubehör habe ich eine Abdeckhaube erhalten. Diese kam nicht zum Einsatz.
Insgesamt hat mich diese Kombination klanglich nicht überzeugt, sodaß ich diesen nach einer Woche wieder zurück gebracht habe.
Aufgefallen war mir auch ein unangenehmer Geruch. Es roch irgendwie nach Motoröl aus dem Gehäuseinneren. Der Plattenteller war zudem unsauber gefertigt, im Drehen war außen ein Schatten zu sehen, so als ob einer Stelle nicht ordentlich poliert worden wäre.
Vielleicht insgesamt nur ein Einzelfall, aber trotzdem schade für mich. Ich bin wahrscheinlich zu pingelig und sollte man so etwas heutzutage hinnehmen?
Das soll es gewesen sein mit meinen Erfahrungen.