Hallo zusammen,
ich kenne und schätze Plattenhändler, bei denen Platten zum Reinhören geöffnet werden können. Wie soll man auch sonst reinhören? Und logisch, dass diese dann auch an andere Kunden als neu weiterverkauft werden, wenn man sie selber nicht nimmt. Wie bescheuert wäre es denn, wenn ich eine Platte kaufen muß, nur weil ich reingehört habe und sie deswegen geöffnet wurde. Das Reinhören soll ja gerade dazu dienen, dass ich mich entscheide, will ich die Platte oder nicht. Und wie bescheuert wäre es für den Händler, dass er nach einmal reinhören dann diese Scheibe nicht mehr als neu verkaufen könnte? Wenn ich sie vor Ort anhören kann, weiß ich auch, dass ich keinen Pressschrott nach Hause trage.
Ich finde, dass das mit den Platten schon absurde Züge annimmt. Leute kaufen Platten und öffnen sie nicht, weil sie dann ja nicht mehr "sealed" sind. Wie kommt man auf so seine Idee? Platten sind Tonträger und auch teure Platten sind zum Anhören da. Wenn man das wie eine Briefmarkensammlung betrachtet, dann kann man das zwar so machen, aber es hat dann nichts mehr mit der üblichen Leidenschaft für Musikhören auf Platte zu tun. Wenn man Platten überspitzt formuliert nur noch im "Reinraum" in die Hand nimmt und ständig überlegt, ob Abspielen einen Wertverlust mit sich bringt, dann ist das eine andere Leidenschaft für Schallplatten, als die, die ich darunter verstehen würde.
Bei mir ist es eher umgekehrt. Ich meide, so gut es geht, neue Platten. Eine 50 Jahre alte Platte, die von ihren Vorbesitzern gehört und geliebt wurde, hat sicherlich Gebrauchsspuren, sie hat aber dafür Charme und Aura. Sie hat Geschichte, so wie jeder von uns seine Geschichte, sein Leben hat. Mit allen Alterserscheinungen . Dazu gehören auch mal Knicke im Cover, Namenseinträge oder Verschleißerscheinungen. Wir kriegen ja auch Falten und sehen nicht mehr aus wie vor 30 Jahren oder? Wenn ich eine alte Platte höre, überlege ich oft, wer die schon vor mir gehört haben mag, z.B. wenn alte Adressen darauf zu lesen sind oder Zettel im Cover steckten.
Und: Die meisten meiner alten, gebrauchten Platten spielen besser als viele heutige Pressungen frisch aus der Cellophanfolie.
Gruß,
Martin