Alles anzeigenHi und Danke, das sind interessante Infos. Ist ja trotzdem superinteressant! Das mit den Netzfiltern bei LINN ist aber nicht von mir. Sondern eine Aussage vom LINN Support mir gegenüber.
Ich habe aktuell das üble Problem, dass es "knackt", wenn irgendjemand im Haus Licht oder was anderes schaltet. Es liegt aber wohl an der Hausinstallation.
Für das restliche DC-Brummen bei meinen AA Duo Omega baue ich gerade selbst ein DC-Filter. Mit vertrauenswürdigen Kondensatoren 🙂
Grüsse,
Andreas
wenn das Knacken von Geräten der eigenen Installation herrührt (z. B. der Kühlschrank), ist der parallel geschaltete Kondensator zum Ein/Aus Schalter nicht mehr wirksam. Kommt es von Geräten außerhalb der eigenen Wohnung, bekommt man das in vielen Fällen dadurch in den Griff, das man für die Stromleitung, die für die HiFi-Anlage verwendet wird, die Phase wechselt. Einer der drei zur Verfügung stehenden Phasen am Sicherungskasten dürfte dann dabei sein, bei der diese Störungen nicht mehr wahrnehmbar sind. Bekannte von mir haben das so gemacht, das durch Umstecken am Sicherungskasten jede beliebige Phase genutzt werden kann für die HiFi Anlage - dadurch hat man die Möglichkeit, auch später erneut zu testen, welche Phase die beste ist. Auch für einen Elektro-Installationsbetrieb keine all zu große Sache.