Hallo Jens,
nein, es gibt allerhand MCs mit austauschbarem Nadlträger, in der Regel wird dann nicht nur die Nadel sondern das gesamte Generatorstystem getauscht. Außer Audio Technica hatten auch Satin, Sony, Pioneer, Yamaha, Azden/Piezo oder Excel solche Systeme im Programm.
Das AT-UL3 habe ich in der Vernangenheit einige Male gemeinsam mit so einem Onkyo CP-1057F gekauft. Meist war die Nadel hin oder eine Spule defekt, aber mit einem gut erhaltenen Exemplar konnte ich auch einmal genauer hinhören. Ehrlich gesagt, wäre mir das System die geforderten 149,- nicht wert. Einfacher elliptischer Nadelschliff und eher simple Machart, klanglich empfand ich es als nicht so viel besser als ein preiswertes Audio Technica MM, bestenfalls etwas straffer und sauberer.
Für 30,- € mehr gibt es von Audio Technica das AT-F2 - ein MC ähnlicher Qualität, aber aus aktueller Fertigung und mit etwas "schärferem" Nadelschliff.
Grüße, Brent