Japan, siehe corporate policy
Demnach kann man sie in Australien und Afrika nicht kaufen.
Japan, siehe corporate policy
Demnach kann man sie in Australien und Afrika nicht kaufen.
Ebenfalls praktisch: Pregnanttester nach Knaus Ogino...
Ich benutze eines von BBC Goerz Metrawatt...
https://bmisurplus.com/product/bbc-goerz-metrawatt-ma1h-multimeter/
Aktuell gibt es kein Seminarangebot zu dem Thema...
Während MB angeblich daran festhalten möchte...
Wo machen sie denn den meisten Umsatz?
Am besten gefällt mir noch der Levin für 130 €.
Viel zu billig, das kann nix taugen.
Ich hab ganz China abgesucht, aber ich kann dortn nix finden...
Dort leben keine Ziegen, nur Carbonhaartiere.
Hat jemand von euch da eine Idee, ob es eine spezielle Nutzung für so ein Gerät in einem Hifiladen gibt?
Damit wird gemessen, ob der Funke vom Verkäufer auf den Käufer überspringt.
Seid ihr sicher oder listet ihr nur auf, was irgendwie deutsch ist?
Könnte vielleicht jemand mal Van Halen "Jump" auflegen und voll aufdrehen, aber so richtig....!!
Ich sitze gerade in einem PC Lehrgang und mir fallen vor lauter Müdigkeit die Augen zu.....
![]()
![]()
Da wäre wohl die kleine Nachtmusik passender.
Auf jeden Fall haben sie den harten Rock aus deutschen Landen weltweit salonfähig gemacht und waren Wegbereiter für viele Musiker.
Echt? Außer MSG vielleicht, fällt mir da gerade niemand ein.
nein, sie stellen sich selbst so im netz dar!
Echt?...
Ja, die websdr sind eine gute Möglichkeit dem häuslichen Störnebel zu entrinnen.
Mittlerweile sind die Gerätschaften mit dem TEF 6686-Chip recht beliebt. Der Chip stammt aus der Entwicklung von Philips und deren Know-How ist ja bekannt. In Fernost wird nun ein schickes Gehäuse, teilweise aus Alu, drumherum gepackt und fertig ist die Laube. Allerdings bin ich noch ein wenig skeptisch gegenüber diesen Radios, insbesondere weil sie keine AM-Doppelsuper sind, kein Einseitenbandempfang beherrschen und auch keinen Synch-Modus haben. Allerdings soll die Performance auf FM überragend sein, was mich schon etwas reizt.
Für Nachrichten dann wohl eher WDR5. Ansonsten kann man noch bundesweit die Deutschlandradios über DAB+ (Kanal 5C) hören.
Musik ist immer Geschmacksache. Aber so tolles Radio wie in NL gibt es hier nicht. Bis auf ein paar Spartenkanäle sind gefüllt 80-90% der Programme vergleichbar im Format AC.