Wenn wir es hier besprechen: Was hast Du denn für LS?
[Die anderen Komponenten scheinen doch okay zu sein. Auch der Dreher scheint kein Ausschuß zu sein! ]
Gruß
Philipp
Wenn wir es hier besprechen: Was hast Du denn für LS?
[Die anderen Komponenten scheinen doch okay zu sein. Auch der Dreher scheint kein Ausschuß zu sein! ]
Gruß
Philipp
Anja Caspary interviewt Blixa Bargeld
Mein erster Gedanke war:
Niemand wird jünger!
[Habe es noch nicht vollständig gesehen]
Gruß
Philipp
Ich habe gute Erfahrungen mit Ihm:
Genau den meinte ich:
finde, der macht einen guten Eindruck...
Hatte überlegt mir diesen TA dort zu kaufen:
Preis ist sehr günstig! Bei DaCapo gibt es noch sehr gute Original-Nadeln,250€, habe Abstand davon genommen - obwohl großer FanBoy - ,da ich schon einen habe...
Gruß
Philipp
Albanien ist ja (noch) nicht EU, also Zoll?
Ein gebrauchtes Shute V15 III ohne Nadel aus Albanien (eBay)
aus Albanien ? Das ist neben Nordkorea so ziemlich das letzte Land wo ich hochwertiges Vintage Hifi vermuten würde, aber ich drück die Daumen das das Shure ok ist.
Es gibt einen Anbieter aus Albanien, der macht einen guten Eindruck mit guten Preisen, aber ich habe den gelöscht und finde auch den Namen auf die Schnelle nicht...
Ich habe den gelöscht weil da ja noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer dazukommen und ich momentan keine Nerven habe zum Zoll zu gehen...oder haben wir schon Zollunion mit Albanien? [Wer weiß mehr?]
Gruß
Philipp
DENON DL-55
Hat das jemand oder hat das jemand sogar schon mal gehört ?
Die Vinyl Engine weiß nichts...
Gruß
Philipp
Ruhe in Frieden, Angelo Badalamenti (22.3.1937 - 11.12.2022)
Möchte das nochmal aufgreifen...
Die Zeit schreitet voran
Das Lynch-Universum lichtet sich
Vieles wird bleiben
Hey FrankG ,
Kuck mal, was Philipp hat!
Ist ein Kapselheber/Flaschenöffner!
Neidisch ?
Oder zufrieden mit dem was Du hast?
Gruß
Philipp
Was ist der Unterschied zwischen einem Sack Zement und einem Saxofon?
Hier eine Baumarkt-Granitplatte 60 x 40 x 4cm unter Technics SP10 MKII:
mehr Info später...
Gruß
Philipp
Du weißt doch gar nicht, wie ich zu dieser Einschätzung komme.
Das wissen wir natürlich nicht. Aber mehr zu wissen als alle Anderen zusammen ist auch eine Ansage!
Hab eine langjährige, gute Bekannte, die ist Bildhauerin :
[Glaube, hier im Forum ist sie nicht angemeldet...]
und kennt sich sehr aus mit Steinen aller Art.
Auch sie sagt, Stein ist nicht gleich Stein!
Da gibt es öfter verschiedenste Reststücke zum Mitnehmen*....
Das Problem ist meist leider der Transport.
Gruß
Philipp
Das ELAC ESG 896 H 24 SP liefert mehr:
Technische Daten ELAC ESG-Systeme.jpg
Es ist für einen MM-Eingang konzipiert...
Gruß
Philipp
T. Schlundt in der Kantstr.
Max Schlundt / Kantstr. 17
Was ist denn so schlimm daran, wenn der fleißige Besucher still und brav mal eben sein mitgebrachtes Bütterken futtert? Solange er nicht schmatzt, schmiert oder krümelt, ist doch nichts dagegen einzuwenden .
Gab es im Vintageraum viele, die ihre Tupperdose rausgeholt haben ?
Was konntest Du beobachten ?
Gruß
Philipp
Wunderbar! Falls Du den New Reference mal in Berlin vorführst, sag bitte unbedingt hier Bescheid.
Thorens 2018 /Gunter : Gab es einen New Reference nicht schonmal zu hören bei T. Schlundt in der Kantstr. ? [Eventuell bringe ich auch etwas durcheinander.... ]
Gruß
Philipp
Es wird kolportiert, dass ....
auf der Christina
.... alle Platten der Callas von Jackie über Bord geworfen worden sind!
Weiß jemand zu dem Vorgang Genaueres?
Gruß
Philipp
Hab kurz reingekuckt: hier ein Standbild bei 2min35sek:
Die Jungs vom AFN hatten extrem coole Plattenspieler....
Gruß
Philipp
Das SPU und das STS schon mal umgewechselt?
Na klar, früher:
SPUs und FR-64s sind eine gelungene Kombination; aber jetzt zu wechseln wäre sehr aufwändig, weil die Tonarmhöhe geändert werden müßte und der PS steht dafür zu nah an der Wand....man kommt an die Schrauben nicht gut ran...und dann braucht das SPU einen Übertrager, dann muß die Verkabelung getauscht werden, deswegen bleibt es "erstma" so und ich höre Platten...
...mit was ist Prince am schönsten?
Höre tatsächlich öfter eine Plattenseite nacheinander mit allen drei Tonabnehmern und kann sagen, das alle gut sind, jeder Tonabnehmer ein bißchen anders.
die Paisley Park auf dem Spieler mit den drei Tonarmen…
ist die LP "Graffiti bridge", da höre ich meist "We can funk" und "Joy in repetition".
Bei PRINCE ist es leider so, dass es Vieles leider gar nicht auf Vinyl gibt, z.B. "N.E.W.S."...dafür unendlich viel digital im Netz....
Trozdem konnte ich beobachten, dass sich Tonabnehmer gerne um Prince-Platten herum tummeln:
Auf der Platte oben ist die Version drauf:
Einst ganz regulär erworben, zwischenzeitlich wurde sie bei discogs nicht mehr gehandelt...
PRINCE ist immerein OFF-Topic wert!
Philipp