Die besten Lautsprecher die ich je gehört habe (gibt sicher noch andere gute/bessere ) sind die
Spendor 75 / 1
bei meinem Freund ausgiebig, gehört schon viele Jahre her. Diese waren meine Referenz. Hatte damals LOWTHER Acousta (habe ich immer noch ist aber anders).
Inzwischen habe ich u.A. auch
Spendor 75 / 1
und dazu etwas später die passenden Aktiveinschübe(M50+M100) erworben.
Aber! :
Sie müssen richtig angesteuert werden: Verwendet man die Aktiveinschübe sollte alles symmetrisch sein ---> Dann sind sie erste Sahne.
Hat man tolle Vor- und Röhrenendstufen und Zeit (Die brauchen leider immer eine ganze Weile(zwei h?) bis Sie auf der Höhe spielen) braucht man nicht die Aktivversion, .
Der Umbau ist immer relativ aufwendig.
Jetzt wird nur noch an den Plattenspielern gefummelt und über die Raumakkustik nachgedacht. Letzteres bei Spendor relativ unkritisch
Ein Problem bei sehr guten Lautsprecher oder einer sehr guten Kette ist ja auch das die Musik sehr gut aufgenommen sein muß, sonst frustriert es einen.
Man kann ja nicht irgendeinen Müll hören, nur weil er gut aufgenommen ist. Die Musikauswahl wird immer schwieriger je besser die Anlage.
Gruß Philipp
P.S.:
Sehr beeindruckt hatten mich in den 80ern auch große Accuphase-Verstärker mit Teufel-Lautsprechern in kleinen 70er-Jahre Neubauwohnungen aber dann kam Spendor.