
Beitrag von NATURALIX ()
Dieser Beitrag wurde von livingvinyl gelöscht ().
Das polierte Bohrinsel-Design des Transrotor ZET1 gefällt seit über 20 Jahren vielen Musikliebhabern. Doch genauso lange werden seiner Wiedergabe Lästigkeiten im Bereich der S-Laute nachgesagt, die auch mich am entspannten Musikhören immer wieder hindern, wenn ich meine Musikfreunde im bergischen Land besuche.
Den ZET1 meines Freundes haben wir deshalb auf 3D-Absorber platziert, die auf sein höheres Gewicht angepasst sind.
So sieht das Laufwerk damit aus:
Die Wiedergabe des Transrotors verliert jede Lästigkeit. Dagegen gewinnt sie durch diese reversible Maßnahme Präzision und authentische Räumlichkeit in dramatischem Umfang.
Drei Absorber biete ich an für 570 Euro - mit Geld-Zurück-Garantie bei Nichtgefallen.
Ein Bericht der Hörerlebnis zum download ist angefügt
Es werden unzählige Ansätze und Theorien diskutiert, wie ein gutes Schallplatten -Laufwerk aufgebaut sein soll. Dabei werden Materialien, Messergebnissen und Konstruktionsansätzen eine enorme Bedeutung nachgesagt, die die Wiedergabe aus der Rille verbessern sollen. Dies geschieht kontinuierlich, komplex und so verherrlichend, dass es den Ein- oder Anderen Schallplattenfreund irritiert und man einfach vergessen könnte, worauf es bei der Rillenabtastung
ausschließlich und absolut nur ankommt:
Zwei möglichst ruhige Umgebungen zu erzielen, konkret
Ein perfekt gesteuerter Motor gleicht die Bewegungen des Vinyls in und entgegen der Drehrichtung aus und trägt ebenfalls (nur) zu Ruhe unter der Diamantspitze bei. (Die Schallplatte bzw. ihre Drehung wird kontinuierlich gebremst, durch die Reibung der Diamantspitze an drehender Rille soll möglichst zeitgleich wieder hochgeregelt/korrigiert werden. Ich habe keinen Zweifel, dass Rainers (Derenville) Antriebe das so perfekt machen, wie es 2023 auch nur möglich ist! Selbst verwende ich Lithium-Ionen Akkus für die Steuerung der beiden gegenüberliegenden Motoren.)
Es kommt bei Vinyl also auf die absolute Ruhe an. Diese Tatsache widerspricht sich im Grunde mit der Abtastung der Nadel-Generatoreinheit von einer drehenden Rille.
Denn kontinuierlich wird durch den Abtastvorgang auch die Rille/das Vinyl angeregt, zu schwingen.
Dieses kontinuierliche Vorschwingen erschwert natürlich die nachfolgende Abtastung der Rille in ihrer Exaktheit, weshalb ich als Gegenmaßnahme über 5 Jahre etwa ein Plattengewicht entwickelte, dass die Bewegung des Vinyls 3-Dimensional in Wärme umwandelt. Dazu werden die Bewegungen des Vinyl über leicht bewegliche Zylinder hochgeleitet ins Gewicht, konkret in eine Abfolge von Silikonmischungen unterschiedlicher Shore-Härten, woran sie sich reiben müssen.
Schwingung wird so kontinuierlich durch Reibung in unschädliche Wärme umgewandelt bzw. neutralisiert.
In der Folge kann eine ruhigere Rille exakter abgetastet werden. Zugleich gewinnt die Signalerzeugung in den Generatoren Präzision, weil weniger Strom aus zufälligem Vorschwingen erzeugt wird.
Die Wiedergabequalität gewinnt demnach an zwei Stellen zugleich !
Man stellt Verbesserungen fest, authentischere Raumwiedergabe und das letzte Ausklingen von Triangel oder Stimmen.
Ich biete meine 3D-Vinylabsorber in zwei Ausführungen an.
Um 300 Gramm für "Schwabbler" für 350,- Euro,
Um 570 Gramm für Masselaufwerke zu 500,- Euro.
Natürlich mit Geld-Zurück-Garantie bei Nichtgefallen.
Eine Besprechung im Fachmagazin Hörerlebnis ist zum Download angehängt
Der 3D-Vinylabsorber macht natürlich erst dann Sinn, wenn ihr Laufwerk selbst auf ruhiger Fläche steht und sich nicht durch den Betrieb (Rumpeln des Lagers) selbst in kontinuierliche Vor-Schwingung versetzt.
Transrotor ZET Dämpfungs-System.jpg
Schematischer Aufbau von sechs 3D-Absorber für Transrotor ZET -
Diese Chassis von Transrotor sind für einen solchen Sandwich-Absorber-Aufbau wie geschaffen. Nie habe ich der Schwingung eines Geräts mehr Fläche zum "sich daran reiben" angeboten.
Test steht noch aus, aber ich bin zuversichtlich
Transrotor ZET Six-Pack Masse.jpg
Über 4 kg Masse aus Edelstahl, Holz und verschiedenen Gummihärten, die geometrisch so aufgebaut wurden, um möglichst viel Wärme aus Transrotors Laufwerkschwingen zu erzeugen. Selbstverständlich auch vorzüglich entkoppelnd, von der Standfläche.
Patronen - Beruhigung bedeutet für die Musik
ein höheres Maß Natürlichkeit
+
authentischere Räumlichkeit
=
mehr Lebendigkeit, weil näher der Wirklichkeit
DFA Reed mit variabler 3-D-Bedämpfung-kleiner.jpg
Durch die Rillenabtastung wird über die Nadel-Generatoren-Einheit hinaus auch deren Umhausung (=das Tonabnehmergehäuse) und über das Headshell auch der Tonarm selbst angeregt, vor zu schwingen.
Das gilt für jede Tonabnehmer/Tonarm-Kombination. Weil immer ist das Tonabnehmergehäuse mit dem Tonarm verbunden.
Vorschwingen behindert dabei kontinuierlich die nachfolgende Abtastung in ihrer Exaktheit! In letzter Instanz verfälscht es zudem beide Signalströme.
Wird die Vorschwing-Frequenz dagegen neutralisiert, so kann die Abtastung dramatisch präziser erfolgen.
In der Folge gewinnt die Wiedergabe der nachfolgenden Kette
Feinzeichnung, authentische Räumlichkeit und Neutralität über
ihren gesamten Übertragungsbereich.
Die Musik gewinnt natürliche Lebendigkeit.
Bei den neuen Gewichten können innere Gummilagen zwischen zwei Scheiben komprimiert werden, um einen einstellbaren Druck des Gummi auf das Tonarmrohr zu veranlassen. Die vorne bei den Befestigungen der Generatoren im Tonabnehmergehäuse zugetragene Vorschwingung auf das Tonarmrohr kann durch die justierbare Komprimierung des Gummi äußerst wirksam neutralisiert werden.
Das bedeutet quasi, eine Einbahnstraße für Tonarmresonanzen nach hinten bis zum Gegengewicht, worin sie sich an dessen Gummi reiben müssen, was sie zugleich wirksam neutralisiert.
Nachfolgende Abtastungen erfolgen entscheidend präziser!
Thorens TP90 mit gummibedämpftem Gegengewicht.jpgTonarmberuhigung.jpeg
Die Gegengewichte mit einstellbarer Tonarmrohr-Bedämfung fertige ich individuell auf Kundenwunsch an. Die Masse meiner aktuellen Gewichte sind in einem Bereich von + / - 13 Gramm anpassbar, durch einsteckbare Zusatzgewichte.
Mit Geld-Zurück-Garantie biete ich sie an für 250,- €.
TR Zet1 - Chassis - 3-fach-sandwich aus 89 mm 3D-Absorbern
TR Z1 ohne Teller mit Absorbern.jpg
Hier spielfertig aufgebaut. Herrlich weiche und detailreiche Wiedergabe. Jede TR-typische Schärfe ist passe !
Bei Interesse bitte Nachricht an josch-audio@gmx.de