NATURALIX effizientes HiFi-Tuning in Richtung Wirklichkeit

  • Transrotor ZET Dämpfungs-System.jpg

    Schematischer Aufbau von sechs 3D-Absorber für Transrotor ZET -

    Diese Chassis von Transrotor sind für einen solchen Sandwich-Absorber-Aufbau wie geschaffen. Nie habe ich der Schwingung eines Geräts mehr Fläche zum "sich daran reiben" angeboten.

    Test steht noch aus, aber ich bin zuversichtlich ;)

    Transrotor ZET Six-Pack Masse.jpg

    Über 4 kg Masse aus Edelstahl, Holz und verschiedenen Gummihärten, die geometrisch so aufgebaut wurden, um möglichst viel Wärme aus Transrotors Laufwerkschwingen zu erzeugen. Selbstverständlich auch vorzüglich entkoppelnd, von der Standfläche.

  • Patronen - Beruhigung  bedeutet für die Musik


    ein höheres Maß Natürlichkeit

    +

    authentischere Räumlichkeit

    =

    mehr Lebendigkeit, weil näher der Wirklichkeit


    DFA Reed mit variabler 3-D-Bedämpfung-kleiner.jpg

    Durch die Rillenabtastung wird über die Nadel-Generatoren-Einheit hinaus auch deren Umhausung (=das Tonabnehmergehäuse) und über das Headshell auch der Tonarm selbst angeregt, vor zu schwingen.


    Das gilt für jede Tonabnehmer/Tonarm-Kombination. Weil immer ist das Tonabnehmergehäuse mit dem Tonarm verbunden.


    Vorschwingen behindert dabei kontinuierlich die nachfolgende Abtastung in ihrer Exaktheit! In letzter Instanz verfälscht es zudem beide Signalströme.


    Wird die Vorschwing-Frequenz dagegen neutralisiert, so kann die Abtastung dramatisch präziser erfolgen.


    In der Folge gewinnt die Wiedergabe der nachfolgenden Kette

    Feinzeichnung, authentische Räumlichkeit und Neutralität über

    ihren gesamten Übertragungsbereich.


    Die Musik gewinnt natürliche Lebendigkeit.


    Bei den neuen Gewichten können innere Gummilagen zwischen zwei Scheiben komprimiert werden, um einen einstellbaren Druck des Gummi auf das Tonarmrohr zu veranlassen. Die vorne bei den Befestigungen der Generatoren im Tonabnehmergehäuse zugetragene Vorschwingung auf das Tonarmrohr kann durch die justierbare Komprimierung des Gummi äußerst wirksam neutralisiert werden.

    Das bedeutet quasi, eine Einbahnstraße für Tonarmresonanzen nach hinten bis zum Gegengewicht, worin sie sich an dessen Gummi reiben müssen, was sie zugleich wirksam neutralisiert.


    Nachfolgende Abtastungen erfolgen entscheidend präziser!

    Thorens TP90 mit gummibedämpftem Gegengewicht.jpgTonarmberuhigung.jpeg


    Die Gegengewichte mit einstellbarer Tonarmrohr-Bedämfung fertige ich individuell auf Kundenwunsch an. Die Masse meiner aktuellen Gewichte sind in einem Bereich von + / - 13 Gramm anpassbar, durch einsteckbare Zusatzgewichte.

    Mit Geld-Zurück-Garantie biete ich sie an für 250,- €.

    Reed- variable Dämpfungs-Einstellung.jpg