Beiträge von frankiefour

    Hatte ein Ruby o.a. am Trigon mit 1.7 kOhm abgeschlossen, was in meinen Ohren und unter meinen Bedingungen am Diamond nicht sehr lahm klang, wobei ich auch eher auf der zügigen Seite des Musikgeschmacks unterwegs bin. Hast du mal auf dem Mäuseklavier mit der Verstärkung gespielt? Hierdurch konnte ich mein Benz vom Sockenschläfer bis zum Kokainkolibri trimmen...


    Ich hatte meinen Advance gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hat die Optionen für die Verstärkung durchgemessen und eine Abweichung von -6dB zu den in der BDA angegebenen Werten vermerkt. Wie er diese Abweichung ermittelt hat, konnte ich nicht herausfinden.

    Benz muss auch meiner Erinnerung nach auch noch umgerechnet werden, da die Bezugsschnelle der von Benz angegebenen Ausgangsspannung eine andere als jene in der BDA des Trigon ist.

    naja, so ein Faden mit Bimselgewicht und ne Stange wo das drüberläuft fällt bei einem Player für mehrere hundert oder Tausend Euro wohl nicht ins Gewicht

    Stimmt wohl. Bei meinem Tonarm lag es mittleren im zweistelligen Bereich (VK). Die Angelschnur und das angeknotete Gewicht im EK wahrscheinlich im niedrigen einstelligen Sektor.

    Danke Oliver für dein feedback, interessiert mich in der Tat 🙃


    Ich bin angeregt durch den Thread unter die Kohleohren gegangen (zwischen PhonoPre und Vollverstärker) und ich kann die Unterschiede zu den bisherigen Kupferstrippen noch nicht ganz fassen, da sie so immens sind und ich meine vermeintlich gut bekannte Plattensammlung nicht wieder erkenne.


    Als Laie kann ich nur empfehlen, es zu probieren, wenn sich die Gelegenheit ergibt.

    Bei diesem Thema kann man sehr viel Geld versenken und man steht danach genauso da wie am Anfang. Der sachdienliche Hinweis, sich das Gerät auszuleihen wird der richtige Weg sein.

    "Einfache" Adapter von bspw. Auth können zielführend sein, da sie relativ preiswert sind, je nach Variante unterschiedliche "Störungen" dämpfen und schnell eingebaut und wieder entfernt werden können.


    Das Problem für den Laien (wie ich mich ebenfalls sehe) ist, zu ermitteln, was die Ursachen für das beschriebene Problem sind. Angefangen von "Störungen" die von außen (im Sinne der Stromleitung vor deiner Anlage) kommen, über "Störungen" die von den Geräten innerhalb deiner Kette emittiert werden. Dabei ist der technische Aufbau deiner Kette und der Geräte selbst zu berücksichtigen


    Ich meine in meiner Kette über try and error zum aktuellen Stand herausgefunden zu haben, dass nicht der Verstärker das Problem darstellt, sondern die Phonovorstufe. Diese reagiert auf Einflüsse von außen und emittiert "Störungen" zurück in die Kette. Also habe ich vor diese Drosseln und Filter gesetzt, so dass "Störungen" zur und von der Phonovorstufe gedämpft werden.


    Gleicher Aufbau hat an einer zweiten Phonovorstufe in meiner Kette keinen hörbaren Effekt.


    Drei Screenshots die auch einem Whitepaper von TDK zur Hand hatte:



    pasted-from-clipboard.png


    pasted-from-clipboard.png



    pasted-from-clipboard.png

    Hey zusammen,


    ich bin auf der Suche nach einem hilfsbereiten Mitglied, welches mich bei der Ursachenforschung unterstützen könnte. Ich habe hier eine Phonovorstufe, welche nicht an einem Audionet Watt funktioniert, jedoch an anderen Verstärkern. Ich bräuchte einen zweiten Watt, um die Ursache lokalisieren zu können. Denn der Wechsel von Tonabnehmern, Tonarmen, Signalkabeln oder Geräteeingängen blieben bisher ohne Erfolg.

    Moin Jörg,


    wenn ich das Kabel bewege ändert sich nichts. Erst wenn ich den Tonarm anfasse.



    Vom Hersteller des Verstärkers habe ich soeben erfahren, dass am Eingang eine Schutzschaltung vorhanden ist. Wenn diese auslöst, sollte dies eigentlich auch angezeigt werden, was jedoch nicht der Fall ist 🤔

    Ich würde das Thema gern mal nach oben holen, da ich mein Problem irgendwo zwischen den Zeilen finde:


    Ich habe einen MI Tonabnehmer in Verwendung, der zum Brummen neigt und stellvertretend für den Hersteller oben im Post #3 abgebildet ist. Am PhonoPre selbst habe ich keine Möglichkeit der Erdung, so dass ich die GND Klemme von anderen Geräten benutzt habe.


    Frage: Gibt es Verstärkerschaltungen am folgenden Pre, die auf das Brummen reagieren und kein Signal durchlassen? Falls ja, welchen Zweck kann solch eine Schaltung erfüllen?

    Auf ihn bin ich im örtlichen Plattenladen gestoßen


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Auch etwas neuer und aus meiner Sicht lohnen sich auch die neueren Alben.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das Label Mr. Bongo sei zu erwähnen, da dieses aus meiner Sicht einige Schätze verfügbar macht, um Marijata oder Ebo Taylor als Beispiele zu nennen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    BCUC geht in eine andere Richtung


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Noch elektronischer; Mikael Seifu


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.